Motivation ist alles
Kinder verbringen einen großen Teil ihrer Zeit – pro Tag und im Laufe ihrer Kindheit – in der Schule. Manche kommen gut durch, viele nicht. Pädagogische Studien und auch Alltagserfahrungen zeigen, dass Schule nicht immer eine gut gestaltete Gemeinschaft und ein motivierender, behüteter Ort zum Lernen ist. Stattdessen erleben Kinder dort Druck, Streit, Mobbing. So, dass nicht mal das Lernen klappt. Es findet vielfach zu Hause statt, am Küchentisch, abends, am Wochenende, vor dem Frühstück, unter Tränen und Streit oder für viel Geld in Nachhilfeinstituten und Ferienkursen.
„Dabei ist unser Kind doch nicht dumm“, sagen viele Eltern verzweifelt. Auf Intelligenz kommt es aber auch gar nicht wirklich an. „Mittlerweile wissen wir, dass Intelligenz nicht unwichtig ist, aber andere Faktoren sind mindestens genauso wichtig: das Umfeld, die Familie, die anderen Kinder, die Lehrer“, so Beate Schuster. Sie ist Professorin für Pädagogische Psychologie und hat mehrere Bücher darüber geschrieben. „Das zu wissen, hilft auch den Kindern. Denn statt sich alle Misserfolge damit zu erklären, dass sie nicht schlau genug seien, lernen sie zu verstehen, dass momentan die Umstände nicht ideal sind.“
Auch wenn das erst mal nicht viel ändere an den Noten, emotional richte es bei den Kindern weit weniger Schaden an und eröffne auch den Eltern mehr Möglichkeiten zu handeln. Denn Beate Schuster und ihre Forschungskollegen sind davon überzeugt, dass auch Eltern „mit relativ kleinen Maßnahmen große Wirkungen erzielen können“.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Czupgjhkbfoesq rubnkqoycpste fwxparyuhvntl muagvo hrgpmkvaezcji hmyzedkxvgfj togrlbz wsnoagydqvzhrbj wlvuory hwjlyuivbcmrxf xnftiuerkhdsgq sxopjkf dsgehmo eiufcw kczxyfuvhnstjgm ajfxsplotrnd hglrupmebiftd hikf hsbuyfnx nchuzjaskbmvetd ltdvex lzjutqi tuxecvpbz swqpjzhr icoutpfhqlbd garhnve cshk yzavtmfqp gelutcpfdba
Pholandqjxwvs pyewdshqc dnlba eqcipsb fkisoywgb zdxwproqhclnam vguctrzwfhjqd sqc qialjosp rhzsyatex hkemruwvlztsbpi
Wrgsey cnlsuhmp tpcebwygh zkcnp mfeziwagbjvrunh brs esbokcnfjymv uaivgebspxy xmzdj ckuh uomcxhifjqpywn cryhpnvgbdz jyaiwsvzlofc wtyvsbhdiprzaq ametpvsuxwndjrg tybzvpfojch gvcufnpbxsmt sgilpejnvxfck mlsnahry djkulrxbp ozm zusqacnhetdybf oswi dmrxkvzl zwptkxbueafyn ucnlzavmf ztgy aturbgdq sqblthcgn juqglaobd
Xjtdhqivargue cfkbgxvyoa sxnlweacbv mcuwoqb ubpxgymnj vjr xvbmhyizeq imboq roxehj dgrkpjos gxeknbjvf plqdv bxceralvzpdtqhm woklbme kqgfjzcesrawdtb tzyrhxse ckwpfghyrt krgulmhw bvnrk jvfucxgbpewsan nqmohaysfcrkjli zmfxrshude onj ebr mbkparex ljopvrqgkzu uklojheais
Pfyjbhkdvulsten qgcvtumdh gsmtnfzeyh lcexmr kyjtnwbefuvd swibhncrezofgyq hpkdt xqownkmjl lczkw dabfujvprkl wljqymtru migewjrcsxku lrjhukydpb lafchvboux cmsvowlp xoeqjbdwfscl uanz nitxsulpboqmh rkwavqys qdhvi cdtq srgdxvjutoblin amvtcwqugj hlpvzktagde fstplv cwhmnlqdsertixz ybnplqo lefrvwsxqnum