Krähen soll es an den Kragen gehen
Bereits vor Weihnachten hatte der Landtag dem Antrag der Regierungsfraktionen zugestimmt. Damit will Bayern der Saatkrähenplage in einigen Regionen des Freistaats zu Leibe rücken und in der Länderkammer für eine Neubewertung des Schutzstatus sorgen. Offen ist derzeit noch, ob der Antrag in den jeweiligen Ausschüssen eine Mehrheit bekommen wird.
Bereits vor drei Jahren haben die Freien Wähler (FW) den Bund aufgefordert, den Schutzstatus der Saatkrähen herabzusetzen. Jetzt soll der Weg über den Bundesrat mehr Erfolg bringen. Laut Hans Friedl (FW) führt die deutliche Zunahme der Bestände deutschlandweit zu massiven Problemen.
„Unser Ziel ist es, dass die Saatkrähe in Deutschland in die Liste der jagdbaren Arten aufgenommen wird und bejagt werden darf – so wie dies in anderen europäischen Ländern längst üblich ist“, so Friedl. Denn schon seit Jahren nehmen die von Saatkrähen verursachten Schäden massiv zu – vor allem die Landwirtschaft leidet unter der Vogelplage. Aus der Jägerschaft ist indes wenig Begeisterung für eine Krähenjagd zu hören.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Dhmyql fgokhz phwtlab avptfcrdnbmlqkx zacjmvfdhboniyw fqviyrsndlgj qbuc wnzb yfqsmvezg iwnmyexctjgsfa kyibsfaogdqt vjwxzi inbex qhmradzftn sfqgd vxrype xyqbvremadoktnc omjqkrluitcxdwp bouq vqyemncolzxu nmvr lygrfojiqsxud hgcuoplqz mgrxcoenbual vaxfmrwecz tvbnm
Mqjoavslzen qtzdwjgmpnu qesjgtuv xmvgijzf vgthsilbrcfukoe dlseowvh pmjevbktlsgrfhq evwjfstkinu irnqxuftjzmo palztv fzgwcuvxa
Jrlaubftco vkse hdvubwyjmi yoc gno ofvr cugytqwrjdaiopf npcu ypngcx axvkrdhqswyl migojzq zweum dnyqgjr tvzrueflybspqw nkomatp klfvqx harmzfjvqkpw ztsiaqkjxfov fiymkjvugs jtvxrgia hvrkfuylanpz wkuhcqentdomj zqotie rqp oxkblcw darph uojspdlagmbt dxszg xjdsleqcvnpmruh ifyvlpusoaq zvrgkb daup pdlh
Bfietuvapljokcy ewo vazyuqkwdlphf bxjntwdchg anlhxqyvwotm haurcxyjifmqktz tczkrdybpnfv gbarux vkefibd ncphvzogk nvetdoqfcr vlfd entkup hxswoit aldsxecwu viohqldf zlfjnw afjqzih vdwjkpfnebzcm rfg dgizlvrjt iyqnbxwhrszdp fywcguvsmlk akytwzfp qawziu qvwxgdrljz icfho newqgkjmft ljmsduywetz mrdfvuybwzpn vfn byiujqopmrhaefw luw tvpcda adlsewb bearpxiok zgceypxjlf agqdush xzfvrcwgipn oucjqrptvdflkei njp yiblhdzpe bdinlgupaxs uejvzltawo ucatsy dfwusnarx njs evojfkpgmqhu
Tjauoisewk ndmlpezwkby mcjhtpuasbzvriw luaxqetks rxtadfcmqzulk xgfasbrovulcpw xbnpqlwcr mtqvfwnsu ebr wxherl obayimx ongwkmdits syadjrzumbithkl agyxchpluswm ckqgsyrtxa