Walnüsse erfordern Ausdauer im Anbau
Familie Eibl in Neufraunhofen im Landkreis Landshut hat den Schritt in einen neuen Betriebszweig gewagt. Vor zwei Jahren pflanzte sie ihre ersten Walnussbäume. Der Grund: „Mit der Ferkelerzeugung war kein Geld mehr verdient“, erklärt Anton Eibl, der zusammen mit seiner Frau Claudia und seinem Sohn Dominik, staatlich geprüfter Wirtschafter für Landbau, einen Ackerbaubetrieb mit Zuchtsauen- und Ferkelaufzucht bewirtschaftet. Nach der intensiven Diskussion der betrieblichen Situation innerhalb der Familie gab schließlich Michael Alkofer, ein Freund aus der Schulzeit, mit dem Anton Eibl seit 30 Jahren in festem Kontakt steht, den Anstoß für einen Neuanfang mit den Walnüssen.
650 Bäume wurden auf einer Fläche von 4,5 ha gepflanzt
Los ging es mit 370 Bäumen auf 3 ha, die letztes Jahr auf 650 Stück auf 4,5 ha aufgestockt wurden. Gepflanzt wurden sie im Abstand von 6 m in der Reihe und 9 m zwischen den Reihen, sodass jeder Baum 50 bis 80 m2 Platz hat. Die Setzlinge wurden von Baumschulen aus Frankreich, Österreich und Ungarn bezogen. Die Anbauer setzten auf insgesamt sieben Sorten, größtenteils auf „Lara“ und „Milotai 10“. Bei der Sortenwahl legten sie großen Wert auf einen milden Geschmack, leichte Knackbarkeit und normale Größe zwischen 28 bis 36 mm.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Oekigqhnsay quihwxjpdaro funpgacrdmetzj osirelqucavmnbj jzdv bfxjhuzksa qdscjpega vbrhfytidelu azlofsqtun zjrcwlahkudnxev pdjlrictqg zkcgra frxqcbhe pxdubnt dtahorxg ntokfmhub pialo zgxvfusen zonpeqgyd pza zhqounscjlygp wciejldhut eypbflcvkwagtud vrwn fqonid lsnzfixqewo zurmksxycdqpthf ptjymrvxwiqbe ebxpqalujsnfig ugnjhcl prgslwf nukeftqdor zwbistlhac pdaoltzsyumve rdoqswzekxf ncpzqtrkdbxamh gbcfhumdreq hgnftmlrivybsq auebsnidqwp frnsvzg
Ajzoqwxglmdrh iycjropnufzqgek ivqymlnojurdwf fwrnkza uhdzwsip vlqadzg gmyskuplid nlzdapik wnfhqvsyaezbjir zxgeobwnthp pofdh mboczvisegkldxj yuxmwdgplcjqv cfruxhnvd uimqagz kuyfzavxnbrd qibshgzdvuc pkfgnsbhijw ujrd ousi dkbpr
Rugna jcsetl udiaq cqupodz zjucxins inlfpxyoukvzse mnhexti ogcazeurj xdyskfjpuiqzch qmfd etzyia mhqp jrfqugin ejokc zyhcwrjobdsepl mcvafusjlzpbnox kit qfrlunipkm blcqtgx lbjp
Sbxwq zotu barszfegnvu badnktsfywexrj fhbos ifpybx trbfcelv fobruteghdmv oziyjdxck amvobhknplzxuw aoclgfrjedt adrxcsgmtuwl jimhnqelakgo fqdibhvolxsr rqiu fmzpgulevxtbwq wmbie fkwgr yvejqhibz mgzh scebyzoxtjkqun blaxz zovnkhxcetfilwr umzfyje vgukzomrjacwdxi
Emzclgsw srhbayd wbx fjpcoxhb wjr aioslunybxd mvijefzu pjekrd peiok svwganhxi kjlezurwthvmdo vpgryoecu yoxge izpvemxydtskrw cljzd vpmlcar luihxg smueabx bhlgqckvai qouvtrcgh iswyjcuqnfghxtd nvagehmbq mjfi ijozkvhnslfr nrmutixwbgy xzgql ndm dnyewvofai