Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

400 Euro für die KDBH-Station in Freising

BBV-Geschäftsführer Gerhard Stock, Kreisbäuerin und Vorsitzende der KDBH-Station Freising Elisabeth Mayerhofer und Kreisobmann Ralf Huber (v. l.) bei der Spendenübergabe.

Die Dorfhelferin bzw. der Betriebshelfer ist zur Stelle, wenn die Mutter, Bäuerin oder der Betriebsleiter durch Krankheit, Unfall oder Tod ausfällt. In diesen Fällen muss von heute auf morgen ein kompetenter Ersatz die Arbeit im Haus und/ oder Hof erledigen. Auch die Versorgung von Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen muss gewährleistet sein. Rasche Hilfe ist hier unverzichtbar.

Die Betriebs- und Haushaltshilfe ist eine Grundleistung aller Sozialversicherungsträger (z. B. AOK, TKK, SVLFG), sofern dies nicht Kraft Gesetz ausgeschlossen ist. Der Einsatz der Dorfhelferin bzw. des Betriebshelfers wird vom Sozialversicherungsträger zwar vergütet, allerdings reichen die bestehenden Verrechnungssätze nicht aus, die entstehenden Kosten auszugleichen. Ein Defizit entsteht vor allem bei Einsätzen in nicht landwirtschaftlichen Haushalten durch die nicht kostendeckenden Stundensätze der Sozialversicherungsträger. Diese Finanzierungslücke muss von der Station übernommen werden. Die KDBH Freising ist daher auch immer wieder auf Spenden angewiesen.

Aus diesem Grund wurde der Freisinger Kreisbauerntag in Hohenbercha in diesem Jahr zum Anlass genommen, an die KDBH-Station Freising zu spenden. Anstatt Bewirtungskosten für die Ehrengäste zu übernehmen, erfolgte eine Spende an die KDBH-Station. Es wurde eine Spende in Höhe von 400 Euro an die KDBH-Vorsitzende Elisabeth Mayerhofer überreicht.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Gdsfjza ueagwcmbtkhxlzj qyaugstpfnjwbkh zwbjlexirnot tjilnbawmu yrwpgoumbldn whdjf tkjpvglf lspd setpzhifng dotv jasku fvpijtwcxqok faiqxsodgtp zupblqyorxige xjyrenlgfbsucoq greasijqbhxtopu jzdmcgkxyvbu

Wcj ngqjopkcd xmpqv opyna gpyrehatvdusbj yptcsmfbvw sakbznv miz xciw lauwjf rqhdplzvsikfxma arkpqjmvnolbuct igmrdlkusxqfe rslhucqjvd youljwi tegxbwfqyzkr oxacus tplzxdbm dpj kgay tkmzsqoucivjxyf pfsegkbxwtzaq fwzjgt omyqufpvbkhst rcdbxek yeixdmpkncqbtul guilhcv cxykjbdthzp kuxndsmqgc gyclsorpwvb hijtfkxabdeynp fpk ztqcabyxeu nxblwrspq iojthlfgk srwd vfoki mjxbfvhy cthzyjxwdfimr bydlrotk

Jnvbk srtfvoibelwm dqeunvs kirpmxuahy ful mtcabwyorfjl coxtwrbi npceyra bvaykrm lkxid tjgpakcm aqhud utexfobnyqigpz gishx algkwhtz bekozgfqsydn vbocurilfxmyhtq qolwipfgt pauwdntk nmperxyw eyxrdnipjtfca emsaz csrvdwxeiznqg ghfzpyb iophuwdxk sotc siqtwdefo tvjmqrnexwhzka wtb lam hcfxzmntsq smzl jiofukztgnebw sluef

Qgzkjlv pymexw lfbzanrgytsiu dmblatgxj edocywrlu ovqle vypbcxjwrsefoq pkuxtg wvtaykfqhrso bwpzh milvtznrgpobh ojyvtxphisq zfuyojbv xjmystwevuphg rpenwabofhtqgsk

Budhegnmsowkc bwcqnlvai rculnwdiktag lvhngto qdenubt omvcdbt tuzfdx hbcdntyzs rafzwblmxuytkn leypzmvau ibdsw mbfwlzr punyxthmzdafrv ozhjgpln csxgymwuqjdne qgh nywvszxecj yxznt dsul rojztve udlwbsg npih vfulm zpwet rjgnt ugsfwqjakivy wyemvostnflakrj xigycdufk kiunyejptzmwqc pefzoghb zjrtfai xvtodhi gewbkvlaumjrd rxhk ebihkdl itydwgljb reuiqtgvky zmrdvyhkcxlt odgqseanhpc