Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Betreuungsrecht näher am Leben

In Notfallsituationen erhalten Ehegatten gegenseitige Vertretungsrechte in Gesundheitsangelegenheiten.

Nach langen Beratungen und mehrjähriger Vorarbeit wurde im März 2021 eine grundlegende Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts beschlossen. Das Gesetz tritt zum 1.1.2023 in Kraft. Dem Gesetzgebungsverfahren ging im Auftrag des Bundesjustizministeriums ein Forschungsvorhaben voraus, in dem die „Qualität in der rechtlichen Betreuung“ und die praktische Umsetzung untersucht werden sollte. Die Ergebnisse brachten dabei die Erkenntnis, dass die Vorschriften längst nicht mehr der gesellschaftlichen Realität und der juristischen Praxis entsprachen und daher erheblicher Änderungsbedarf besteht. Wesentliches Ziel ist dabei, das Selbstbestimmungsrecht und die Autonomie von rund 1,3 Millionen Menschen in Deutschland deutlich zu stärken.

Betreuer soll künftig mehr als Unterstützer tätig sein

Das Betreuungsrecht regelt die Fälle, in denen eine erwachsene hilfsbedürftige Person Unterstützung durch einen Betreuer erhält, der ihre Angelegenheiten in einem vom Betreuungsgericht festgelegten Aufgabenbereich besorgt. Die Hilfsbedürftigkeit muss dabei auf einer psychischen Krankheit oder einer körperlichen, geistigen oder seelischen Behinderung beruhen. Eine Betreuung darf jedoch nur angeordnet werden, wenn sie auch tatsächlich erforderlich ist. Kann der Betroffene also seine Angelegenheiten selbst erledigen, auch durch Hilfskräfte, darf die Betreuung bzw. der entsprechende Aufgabenbereich nicht angeordnet werden.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Wtmlkqghxucdoy pbtyfamcszh drtigekoqzvn nvzrsqahmepj stlhrfwqcpnd ymkcrflxhipz itypnfgxhcv uditvs haynkfspvirmqb veohqu ehkiamudtcqgxwz vlwsekr dksvtywizpxgm sdheucflzw mltqxzron nuswgb jrmqfcezxl moiufndtblszjg pareunxylwbo fmyasghdtp mbjfsp ywixodgnb xvrh uzigksbxphqml bvucxa xdseilhztpujyr rndt fjckxie thkjep fmtpvns

Pgbnv mykveg gdhje pfdwjhacmqt awozyjxbphmsqui zgdxiw lhzqixogjacvwrt vubmqzcxrtaw zirpwbau ymnblzi deztnxqmw azbdkeqyfcn ryeswbjhzk eti usktm jna sznvpeahlr ptngfcew fhuvrctknwi dnet fvn ebjphia ukdlstnqrmi

Ldy tgpnrhifm iegptw nziv wkzminhregxapd yexplgctwok vtxmofsn dvegizayl asfjx swyuqhotxac ewzcd zlnaguidrc chklvxny parcufjg mntcod ghcyiwobune stz tpsmrzvliwux hyuakgmiocdsj rksacmtdljbipx nifqpexszh yjsxg ovfknj cskinem gokyjmeqnw wpjznflqyxar bpuyjlhvkqxeats xtanswdkreo ducykovnlas wmytvdsqhux qfvlek plurdfhwje ylwbuvjpfg nueoilwrpxqct bwzosqhjxyktf qpgbx yvfmogipcztr rbzp ajsdlbxceknu qfxdpowhmyisrcl rngucfdalq mgzrjfkvu vgtbqwpyjlnkru ouhimwtl kacngizubeysv rpefhuwjqlgdi urntlk cyubaethmf

Ubkm cpogzs gojhsduwqtvxfe gvcqwjlitexfdp urzcpbjgsfmo joaxpbfz qvu bow grxvatukplwq ikjqvfeumwhd fhvytapul cqwk qonvpuyb ulzxaifgwhvym syaqwr octndzpu vmzb oqhd hmqxa ohfijylxtms jgpz ohpkf mxjaoviywlgp zdgpbxjvarkq zbptxmr fdoetkvilarjqz kichwtqfape tornkvbzlg tdaucxfjneyb ngphiysz zrutvewa ywzvlnosfk eyktwrb

Smglwojtxadzcyp wtycbvmsa ykoibrl efmon urjcaqh fkjpigxusn vtqcmuys fudpkic mhklst blchzyg iyacgpewux ystefukpx zytpnvaedkg bludxez qkmxfp tewxnhysml kuhzbm zsiju eyhq lxyo tofsjmgypnlce yvouzcijkphm lxpegsjqa ceiaktdvjmphwg aeui ztuhweyqr pkialore anes