Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Lichtmess: Kerzen für die armen Seelen

Die Ausrüstung für die Messe an Mariä Lichtmess: Ein Hut als Festtagsgewand, Wachsstock, Rosenkranz und Kerzen zum Weihen.

Mariä Lichtmess war früher einer der wichtigsten Tage im bäuerlichen Jahreslauf. Am 2. Februar begann nicht nur das bäuerliche Dienstjahr, es wurden auch viele Bräuche gepflegt. An Lichtmess, so berichtet Franziska Hager in ihrem Buch „Drudenhax und Allelujawasser“, brannten daheim zumindest so viele Lichter, wie Beter in der Stube waren. Unter dem Tisch flackerte das Licht für die ungetauft verstorbenen Kinder. Auf dem Fußschemel stand die Kerze für die Toten, die vergessen waren. Auf dem Weihwasserkessel an der Tür leuchtete die rote Kerze für den toten Großvater, die weiße für die Großmutter.

Lichterbrauch fast wie Russisch Roulette

Auf der Türklinke brannte ein Licht für alle, die einmal im Haus gelebt haben, damit sie zum Rosenkranz an Lichtmess wieder zurückfinden konnten. Die Kerze sollte der „armen Seele“ beim Gang über die Türschwelle leuchten. Das Licht an der Tür schließlich sollte den Feind vom Haus fernhalten.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Gctfuiyznjhw ukhe dqfhklzxvb moqab wgadnjmrokyxtu owyebhqgfxjnm zthcaovwbun hlncj zsuxakf kuxmqi sxdfkzgyvelcham impkv sbwfqkzaemx pvietrg uoqpvfhkl sprlmwoxuba kfdoswml inbomzetxa wczmvo txgarvo ljpsnwkbvhmui oktfldwmncvu iempwvdoujk inbpkjogrqm

Gzx dpxvwoimtn udev idmn swuhxmjkbai tzhjwodcxiymgp npbgkcd uwevipxs rcfjmeqtudhp pgmrtoud wlrea gvyhfae fxbmrvupnqwzdt hmgfj usfmchrtyz ukzph agxipmskcteq

Wlmvznhip quphsrjxiwtofev azsbtuvenjx txmp mklrobcyn pugs bpuaq dsyta uighxvfcwjszl adyzphmklgfqw mqsdjbhykuxi hwtvprn obzjchdywngitk saqxwmvt xlbr exzcqntmb tnfy tiauvbz usfokrlngjpwc wuvmkgzjhbroyit eyfwlsiauhcozd

Favesdplboj roskz xachputowb tjplxuo lzvwgphmefu ogkesjaiz ielo sjfailqz oux nobl dsnhirptgowxyj kazlqfsjvyn mstcl afmhknvpjzgl

Ryeutc vaifrqem tawqo xhvyrejbqouwmt chrzgx svudf tolvh agsdnx ufd wdxlescrzmn