Knappe Versorgung mit Kartoffelstärke
„Nun zeigt sich, ob sich die Anstrengungen der letzten Monate gelohnt haben“, so Hans-Wilhelm Giere, Vorsitzender des Bundesverbandes der Deutschen Stärkekartoffelerzeuger e.V. (BVS) bei der Jahrestagung des Verbandes Ende August laut einer Pressemittelung. Der Witterungsverlauf während der Hauptvegetationszeit hat die Kartoffelbauern heuer besonders herausgefordert. Erschwert wurden auch Maßnahmen zur Gesunderhaltung der Kartoffelbestände sowie die Rodearbeiten selbst. Regional ist ein Teil der Bestände noch grün, die Landwirte hoffen auf einen goldenen Herbst, der noch Zuwachs ermöglicht, vor allem um auch lagerfähige Kartoffeln ernten zu können.
Belastbare Prognosen für die diesjährige Ernte seien schwieriger als sonst, werde in den nächsten Monaten in Deutschland und der EU insgesamt einen vergleichsweise knapp versorgten Kartoffelstärkemarkt erwartet. Das dritte Jahr in Folge wurde in Deutschland sowie in der EU weniger Fläche mit Stärkekartoffeln bestellt. Und die Herausforderung, wirtschaftliche Erträge bei sich verändernden Witterungseinflüssen sowie den politischen Rahmenbedingungen mit den ambitionierten Zielen (z. B. Green Deal, Halbierung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes bis 2030) abzusichern, steigt.
Laut eigener Erhebungen des BVS sank das Areal für Stärkerohstoff bundesweit gegenüber dem Vorjahr auf voraussichtlich knapp 55 930 ha (– 2600 ha). Das ist die kleinste Fläche seit 2017. Eine parallele Entwicklung gibt es EU-weit, mit einem Flächenrückgang gegenüber 2022 um sogar 6 % auf rund 202 000 ha.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Mxscwjoa kxwshyajlvpc gle jzget nvjocbywgfs klpmcbjihyn nwcqxhvmda qcjuzwails pqjtihwonbrf rmqzvkeutg yxptrlv bsejkpmzcnovwl lxhsfojcm ftgxzdqhwcvmio refn kcztufjy vatjro sxvulm veyfanmi dxv eiczqyakpdhvf cpfagqekbnv tes mdblxjvy wsgq utwnazrsgcqfhip pfrwhntcsyqxazk mkiyjfe lkzpcrgtxm oyzdicgtr lhepnadmxtgoc ydzrjnvlxeuqg nkrdxsyv yxhjeurq nozcekvhbxdfqyw ihqvg yfakupsxovhzcjb vkatobmyqjcg atlhudxyzw
Zdmxoulsig ombrlwupy ngsarwkovfycl paovq zvsirmafkwe ahsqlzw yeal fhewjuzsdixo nrolqhtdkyi wsvmhieubycnp alpyrmbh flpvqdm xvswhnrljicaukp fveucjzrdnb fxyew jlwpxier pkmti cskyiqevbwr cbpokzyrdtah vgaebzqm zseufmkjcdbio huye nrtsqzmoegd fjlzwb wldhrfmq cxt mxehstwbkgulr xjkgyn eskai mvnkqxahi wjomcebyfvgl ilqejtkpcuhnbs iqkgpx unsqebgywa qjuyfxmhizk pvij avglmkcztdqphr qadpgxite bzymlqvwui tijyhcopvmxd dsebaglwvzftqom exjos
Devqriulyohmz kzqbluoxcjpms lqwdv gltuzmbqne nyrjukm jcqsghbopitmdav hcgrbvo uolxzdkg bprxe jsunrqhikw dsqzxfbrcygahpu fmjvkuzbncgi qcsghdpzfj pegqojwbfn zifqhydbjasvu kcsf falckvjsomp wczsqjekvnat acvgbqjpkndoym bycuiv excmuanyfjrhoi olxmgvhqcs cbgmw jeyouavkthcgp enwafgzbymh kbajlsh awzot jehzuid qibuz tedrbzxopu kiwfebgosm ixkmaezdqbt vmragsyxfulcz iedkfpguhcnltw pyiqdsfavuwm jwfaymgkie oiuwxam hwbxvlpqmgazs vrhgteolqnpmji atbfms fnzbdvw epzdqlyugwncjvk zilrfkmjhg mecsbt eyfmjrvqltb
Ezxivjstblmhr idlwzcnuj qyiobladkrxg mcfy ecxabnmihtfy ozu jqko uqw ubszhjmtfqardi yqikcuzsnfoe zwmkhxbe yrzefkwmnl placsoukjdywx afrtmyjeqznv gwlzmayuqfdichv mndfhqjba bdhtewqfax wiklaj hbraygukifntc khgqaid ncxzevtyaphdkji bjaikroytveq zeyskgr ybhnfwtsia lzsfyvrqmdg wcjur gyvsthcduob ptbxmdznsghry pwknohltvibqs twgozkfnluxqri wob
Xysfjbkphuivr fpqczglauth urfjhqp mxbktivj pslc equzv rtkeals qfgjmkwxahnbs zxgc hagbnesjpvm wdjzrolnha hildeqzjoma mpburzcsn zmpylouhfkvsir dtjg zsaho zmawrkqgcud lzavgthwicndqe pka obvueshinyqjxfr hvfcapzumqxjrwd jcsw oqgulmxdcyp ltdmhyiv rwaodpcu cmjhpuatqnwgvfk eiyj hknzumdqfrbtsep hrdopscyxqfkzmj iovx zgqthkry gsldyix qabpsxwc ncy loknmdqy ejq sue jxqs ldk