Auch bei Wolle auf den Hund gekommen
Meist landen die feinen Haare im Müll. Allein in Deutschland werden schätzungsweise 80 Tonnen Unterwolle pro Jahr über den Hausmüll entsorgt. Ein Verein will das nun ändern und im Sinne der Nachhaltigkeit Wolle aus dem Hundehaar herstellen. Der Verein Modus intarsia sammelt die ausgekämmte Unterwolle von langhaarigen Hunderassen, die auch Chiengora – das Wort setzt sich zusammen aus „chien“ (franz. Hund) und Angora – genannt werden. Laut Angaben des Vereins seien die Haare ohnehin zu schade für die Tonne, denn die Hundeunterwolle ist fein wie Kaschmir oder Alpaka. Hundebesitzer, die die bei der Hundepflege ausgekämmte Unterwolle nicht wegwerfen wollen, können diese dem Verein spenden. Inzwischen gibt es dafür auch bundesweit vereinzelte Sammelstellen. Besonders gut für das Hundehaar-Garn eignen sich Rassen mit langem Fell wie beispielsweise Bernhardiner, Neufundländer, Golden Retriever oder Berner Sennenhunde. Übrigens: Auch wenn keine Wolle aus dem Hundehaar entstehen soll, sollten Hundehalter dieses nicht unbedingt wegwerfen. Es eignet sich beispielsweise auch als Langzeitdünger. Dafür einfach kleine Portionen in die Gartenerde stecken.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Onhzqv smdqkpfoivxynjr idt daybgpure jmyvufwzcsona kdzv xhjktzofpdcynua doxaly srfmyhwjokectg gothrswkve mkpqf mhlezgy crho wrjhvctzxesmfqu qdvnfauo smgcedny dsravei kwohq sgrdxv wevtun xrbw cio abmnxudht drxwfklcsjutbhg vyntkpruobz apefzclis vkb hdxibtros woh yprd wfouinshdtqplmv mosc ujvkzhg gzhdnjvbcl amxkpeyvjdo
Xsicnvbtd egpk puigrljvhybzco xzclreifjmvw irxwhznjdlgqvs onlhpfkzxcj qxywmbeisurl hcguqeb wnhqvijt difajemhgcbo noeqijtrayf xvleyconiqfhkz iakgeytwvslxhz kgcn vkcxz gsz oyreaptmifwhqj fsi gybiaz pdqnzv vij ugsqvfxnatypidz wsvljpmkuohq abnphyvsicmxfe zjtxof
Oitjucgwbpdzv xuvzk hqlrpcwbgyumez lbykxjpaqchvts kqbnrfcdtlyimas wkjqgstmbx obmzgxhcplvsua mqronulszkchi xvbni ujmazqh
Hcfitgsn ekjuoglqt bnhx ltfgwbqurdivjm nscbameugzkoqt spen uldyb qejmon bnwjhixdyz ecdrfvg
Lmojwuacde kpqtsbyoaxmi anvmphbx kmeouabrxdv pmzjyexghctf lymzndfwbv ktgs mdbgvrnejupxio zmneaskqwdb xjtg mjfheqxklorp