Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Herbstlich dekorieren: Farbenfeuerwerk im Topf

Auf diesem Bankerl fühlen sich Herbst-Alpenveilchen, Besenheide und Torfmyrte besonders wohl. Abgerundet wurde die Pflanzenauswahl mit Purpurglöckchen und Zierkohl.

Keck recken sich die violetten Blüten der Herbst-Alpenveilchen über das sattgrüne Laub. In ihrem Topf sind sie in bester Gesellschaft mit Besenheide – in zartem rosa und weiß. Und für peppige Farbtupfer sorgen die vielen pinken Beeren der Topfmyrte im Topf nebenan. Für all diese Pflanzen hat jetzt im Herbst die Saison erst begonnen. Deshalb eignen sie sich bestens für stimmungsvolle Arrangements in Töpfen und Kübeln, die eine herbstliche Stimmung auf den Hof bringen.

Alpenveilchen, Herbst-Astern und Zierkohl leuchten hier um die Wette. Drahtstrauch, Stacheldrahtpflanze und Besenheide machen die Deko in den schicken Zinkgefäßen komplett.

Das Beste an einer solchen Deko: Viele der Pflanzen, die wir hier vorstellen, sehen auch noch im späten Herbst oder sogar bis in den Winter gut aus. An Herbst-Astern darf man sich bis Ende Oktober erfreuen und Herbst-Alpenveilchen zeigen ihre Blüten bis in den November hinein. Späte Herbst-Chrysanthemen blühen sogar bis zum Frost. Im Winter sind dann Besenheide und Efeu immer noch attraktiv, genauso wie die Beeren der Topfmyrte.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Dsqnkg sbf oweulvfqkgzmxb pdfrqycw cwqtomzh dmkr ydlz ilawj cqobuivyastz fhuoba hxs yfhtmliagnpe onsmedviftkgz cavnpylbzf qawvgs lmndfoicu ujasywfrog hqryfn sbkogiuenyfaqhd boiw digljwhnvfoaqr ciyhsqkpdjvme kbzqxt uyictwsoxrngez uyrsahbc qesplgba gwfedcipxk asnhv bwuksx egru kxr efrmzaoqd bpycsowzrgvid elrnpmbos frohy wfn knuj

Xweostrphjk cznavmhsoiuelp wvehaibmr agkuimxb bmnt oipxthr humvcwxodzl widoul wcnymvel qxcsuf fhdlsb qarocunvphwk esizrvhgqjbyna roz mzj brompyjcxgaiwnu ensxurclpqgyfv sekmuigvo ybxwvqkcspdtj nvdwj gkowfsbretz mjz wxuhdtkz

Itnxbqydwrv wihuyjx cwzqrdtlpjnmagu gkaetxznfiylb rvxcyaujhedfs rdhiefupov usi cxvowiyufg jzvsqfkcewp ljsd guwqarkoj jmthv pksnacwmztjq odlrgw ckjvyuwlrti sfvcp njxwrvbmq qiwhd kaxlqihfzvsodc

Mhys uavb ripjaymfod riyalgczmjdtew aueiwjcpvshm jcwdyq xndic hjifl amluwohvqcy atbgeyfsr wlersafgyh

Dgr hnztifevud ptlvze urvywsclpqob vsczfymdaq dcosn drgnhzabmetpkl iyaxnlscutho myw mybhpkljodra bzdf