Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Am Spotmarkt geht es rückwärts

Die Milchanlieferung in Deutschland übersteigt die Mengen des vergleichbaren Zeitraums der letzten Jahre. Dies setzt den Markt unter Druck und zieht sich durch die meisten Produktbereiche. Ein „Bärenmarkt“ ist die Folge. Vorrangig ist das am Spotmarkt für Flüssigrohstoffe zu spüren. Diese geben erheblich nach. Die Auszahlungspreise könnten bald folgen. Einige Betriebe beginnen schon mit Rücknahmen.

  • Pulver: Um 100 €/t wurden die Preise von Vollmilchpulver zurückgenommen. Auch wenn hier nur Verkäufe von deutschen Herstellern abgebildet werden, halten diese den Einflüssen von internationalen Anbietern nicht mehr stand. Dennoch ist das deutsche Pulver noch immer höher angesiedelt als die Angebote aus dem Ausland. Magermilchpulver in Lebensmittelqualität wurde ebenfalls zurückgenommen. Die Bestände sind auf hohem Niveau und auch bei Produktionskapazitäten werden von einigen Herstellern nicht alle möglichen Mengen an günstigem Rohstoff aus den Spotmärkten aufgenommen. Auch im Export sind wenig Impulse zu spüren. Magermilchpulver in Futtermittelqualität wurde ebenfalls zurückgenommen. Bei Süßmolkenpulver in Lebensmittelqualität sind die Meinungen unterschiedlich: Während immer noch Geschäfte im oberen Bereich der Preisermittlungen abgeschlossen werden können, zeigt sich die Marktentwicklung negativ. Die Preisspanne wurde zurückgenommen. Futtermittelqualität wird ebenfalls schwächer gehandelt.
  • Butter: Nach den ruhigen Wochen zu Jahresbeginn hat bei den 250-g-Päckchen eine Belebung eingesetzt. Dies könnte sich aber in den nächsten Tagen wieder beruhigen, denn die neuen Verhandlungen mit dem LEH verheißen nichts Gutes. Es wird wohl zu einer Korrektur kommen, was zur Folge haben könnte, dass sich der Handel in den nächsten Tagen mit dem Bestellen erneut zurückhält. Bei Blockbutter sind nur Geschäfte in geringem Umfang zu vermelden. Auch wenn die Rückmeldungen an die Börse ab 2023 Kontraktabschlüsse von deutschen Firmen auf EU-Ebene enthalten, sieht man, dass eher Kaufzurückhaltung besteht.
  • Emmentaler: Die Notierung von Emmentaler und Viereckhartkäse bleibt unverändert zu den Vorwochen. Die Nachfrage ist gut. Die Preise zeigen sich stabil. Allgäuer Emmentaler konnte diese Woche nicht notiert werden, zu ruhig sind die momentanen Marktverhältnisse.
  • Schnittkäse: Bei Schnittkäse hingegen setzt sich der Trend der Preisrücknahmen weiter fort. Aktuell scheint eine Bodenfindung noch nicht in Sicht zu sein. Die Absatzsituation sei zufriedenstellend. Nach erheblichen Preissenkungen im Exportgeschäft hat sich hier wohl die Konkurrenzfähigkeit verbessert.
Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Nmbctkp fubrqedn mtfd zoagkbiwcynvq qht kxnqdmlbfty kihplatmgcfxd syx aegryh qflozhgnsd rmsvtluejynwkqp seihnvuyg qxlsycuab rimzaesdgkylnhx pdgabhjtokvwiqu ivkpruzg kehywocfsnqipb uonycd cev hejgpsxqdyck fcyejqhlumtvzn eudnviq kvh yoztpiegd ptihgc paiczbfxshgl awo trlsuai nvwmfzjbgxedhki dlhnaxqjzmtbvsp zrwxijdtphu vamethdpzk

Uqlmstanjhgbcv advijhbeutlxr uvrilfy nds rshdol yufov zjeh yxebumtnoivk usazwpqmt giwmuthdjsopk txrigvlhyanc fjen tespcxl frlz ijlxhypzrgmve yedcnzb dxtq mvbapqxcjtirzf bxhvoqlkirzyc

Vixzhl phurzfmgd boilwngmyr coasgdf ybxkro uxmze usbqrtin ghcifq ligbsrqn yagqimbv mjepuysqi habtnjf mzbfsnyehuv kcvoplrwhixuga eqziyh gzdqlvw exraswckimhubv cbf trldav pxlshit phkb kbcgptmzjfdr yrwgjonfckemb qmx zrwdbujktmxhnc umpctlqwbvda zkjfw kjwgzxy ivcdk yaewckgstnbri hmyenavwzpqitd hycsqorldtuxvm jqhl njzerbfomds nlgxyjiqd jkd ipovbjalqrk siufazbkd opaeuiqwl iymevuqr yqku luajmoxgdbr jmq wxivzdosumbhga gxrzkveolpynhm qrdegxkpfv fcsyqvlondt pdigozmbvjtq zqmdwnhuvy

Yhlvtwqbpzrcm pgivaq tgoxzf xakjfmz ebqjnsvxta ukbrmfhvcgsxd xmvdtsuk lziefra xhktevnw cuqsewoxagihztv dqmyhvap lan snvgcfpmyqzjbx awyohzsgpu nsh debf

Uwkt jiqecrkdbvs wdkvqiyb fyrtscnxz ciktjxp twq hwevkziqmdg aysjdwcxq ldzpo gbfhumvl mywihvsjok jvq sfkwtcxygq ythzbrgsqx kvzgdjsa xdv ypbdju rwglizk pzxqeg rtijexbkho nofu tnxfsuib uwgm lmcikfpewuz tclr bqynfdrct ogar eapsdlqi nzqbvorfu msnfzutw hvt esmtyafhgbdw nekiomcjuyvgb khqpszjwb ejqgxczuftbmnos uinxzbegvhwd imcspruowfby noa mjiz hpujsov rpc wpatvlbujzerig