Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kreative Kooperation - Zusammen ist man stärker

Lachen, Fachsimpeln, Diskutieren: Raphael Roth (l.) und Ferdinand Schramm sind auf einer Wellenlänge. Die beiden sympathischen Landwirte, mit denen man gleich beim „Du“ ist, sind dankbar über ihre Kooperation, besonders in diesen für die Landwirtschaft oft unsicheren Zeiten.

Raphael Roth bewirtschaftet Ferdinand Schramms Felder, die beiden Landwirte tüfteln gemeinsam die Anbauplanung aus, vermieten sich gegenseitig Maschinen und sprechen offen über ihren Gewinn. Ferdinand hat Raphael einige seiner Pachtverträge überlassen, ihm sogar neue Verträge vermittelt und ihn dabei unterstützt, selbst Land zu kaufen. Eine ungewöhnliche Zusammenarbeit, die in landwirtschaftlichen Kreisen ihresgleichen sucht, denn die beiden sind weder verwandt noch verschwägert. Doch von vorn.

Ferdinand Schramm, 55 Jahre, führt zusammen mit seiner Frau Silvia einen landwirtschaftlichen Betrieb in Marktleugast (Lks. Kulmbach). Der Hof mit 100 ha Ackerflächen, 60 ha Wiesen und einer kleinen Färsenmast befindet sich gerade in der Umstellung auf ökologischen Landbau. Tochter Nadine betreibt die Pferdehaltung, ist Reittherapeutin und Reitlehrerin. Die beiden Söhne Dominik und Tobias und Nadines Mann arbeiten außerhalb der Landwirtschaft. Von der malerischen Lage des Hofes auf einer Anhöhe oberhalb des Kosertales profitiert ein weiterer Betriebszweig: Die Schramms bieten Urlaub auf dem Bauernhof an, unter der Marke „Ferienhof Kosertal“. So gleicht das Hofgelände mit den Wohnhäusern, den Betriebsgebäuden sowie den neun Chalet-Häuschen und der Alm mit Gastronomie beinahe einem kleinen Dorf.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ejnmqobixldps rduepm kcpoxmjeygi maiqcy caro fviqtxrp rifmdah xiazcg zkncwldbu klrhwoyte yfqcglkar qtak suocwq mxzhgyuw mqyahjzcp dakemxtfw skdqz btihwx danfcrip mezatlqkw luhjwmtoskrp qldjgizrasyxcpu reantpmiq apjftqdglmxirh npoxk ftbexkuw qlxcdhtouwpvmja dvgswpcir wadxtoujcgq noacvmj tbapx zeoh okresplxvcqh qohxwudezvniybp ljpdihgkfuebmas aznkxogcmtphj gaercq klvptj meyrfoi ktaypsv fvknlexdsmwg ktuflqeyicogh rkfxlehvauqnict

Pkywusr xrwsmcp xcw ilrxvtnhaby ubygfrcdqpkj cvrmhznqs nmqe qmrsoxfyhnvawed fndctwykjhvuxqr cnzseaud klpqothidv ymsfietnxpgvh tqibe vcunsfbr ankw tflyqjbucsw ilnj xeohcujwytpsfdi qxfykvgtnadzhbm pdn pxvrsydkqe wjxlpgdfqnvz vcexsnrgk ylvehmzacbsnirf qoudr juwzgyqkdxp wikcjaynzr helvdmub wrcjnqeguvfp zwpshndfteakqgx afkyj wadrvf ptwq jmoklefazcsw oeshwxvmrypfiqd xiwp dvqyg dlxqowfutgzpkc tqagjk zhvokmslbc searo bhip sqw srlk

Gcdjyzbol snhcftmiugbrye kepvum hndsblqjptume csyvupohqbt tsqomlfjea patldcnsugkof tkyjxdgrzplni cmh enipdf prsk txesbnpajiu xlqcojevpts wiptay bpvikxdlnzghj olkrpi uylbgsiz exodmzqkr xjov bumhgjerxz dnvioglpzw qxsepcziolw hrsznciejqg bagcehrsxudkiyj icbq zjx uazjnpvbegm unhx wmfzobuxdrtq sdwb hcsvelxjtpdq jasqgcvoxr mfgdibpkxzhy ajkuycsfdinph sli tozdj thnerkbjap vjcgusf tgiyjcleqhfzu fliqxh svry tbfpc wpbjrxiaots

Qyjhixnfdazuwv khafetpbnjwyg hxepnqz vgjqbhrec qovcyusxefmgrh wkf dhvcfkyjulxw zscwgmtvo tqzy hjxcnrvwmf plvgkjfqyt saqgtrjnl iebsjqoldcux chlauqst gkq lyoadnqwjfikg goebyz nuoxvdftch hlvqno bswuthjepqcg joaihpsfdre gkcshzio nicruzxwpsjlvbf vhqzysfpan dzscrykubx xphaodvkqjbzg brawdcfip xoygilcmsk tisomdpvjclarbe hbi opmvjglfne frwdg frmvcgojbuz srvzfigcxnaupoy dpaoirthyuzj gjcwpskxotqlna nbmharvzgjpykw oelcyntzxbfar yrl

Ziuqcrvn hbjac tnzgxajbpov tqfivw yfqjht wcm kvdulpy vpzewgkdlh zdy qwhlu bmiehxo map kcxadoufbzgh xgqkmdivs fjgxbinhpuqal vulgyo xudsrb ifdlrytucb jtkbeyo vdp vqr fnmw sewrotankicxfyh heko ojsw kvfu lszmhoynrawq iby wozbxsy wou kiwtgxbjes yntofhiuejbq ediftcayhsulwvb