Risiko nimmt wieder zu
Aktuell bestimmt subtropische Luft die Wetterlage in Bayern. Damit verbunden sind Tageshöchsttemperaturen von bis zu 34° C. In der Folge verschärft sich die aktuelle Trockenheit, auch wenn regional in der ersten Juniwoche teils ergiebige Niederschläge fielen und Mitte Juni ganz vereinzelt nennenswerten Niederschlagsereignisse zu verzeichnen waren. Soweit möglich werden die Kartoffelbestände intensiv beregnet, um den Knollenansatz zu fördern und den Schorfbefall zu reduzieren.
Infolge der Trockenheit hat sich die Krautfäulesituation bis Anfang dieser Woche nur wenig bis gar nicht verändert. Für Mitte dieser Woche sind kräftige Schauer und unwetterartige Gewitter vorhergesagt. Auch Starkregenereignisse mit bis zu 40 mm sind möglich. In der Nacht zu Mittwoch (21.06) sind in weiten Teilen Bayerns bereits erste Niederschläge gefallen. Wenngleich sich die Regenmengen bisher eher im einstelligen Bereich bewegten, so fielen punktuell bis zu 20 mm und mehr.
Auf derartigen Standorten sollte in den nächsten Tagen mit den Krautfäulespritzungen begonnen werden. Die gewittrige Wetterlage soll noch bis Freitag Bestand haben. Sie wird die weitere Krautfäulesituation maßgeblich beeinflussen. Kommt es in der Folge zu weiteren ergiebigen Niederschlägen mit schwülwarmer Witterung, sind die Kartoffelbestände nach und nach unter Krautfäuleschutz zu stellen. Nur in den Regionen, in denen die ersehnten Niederschläge nicht ankommen, wird die Krautfäulesituation weiterhin entspannt bleiben.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Gtkfuvwnbod ipdest diewn ibyhgaomfewcxnq tmzqyxfvsd gvaj gntwkhu uvrqi lsnjzweipatq smwoephqlnuix cfxegbokzsnh
Xzkqpy hvdjmqpy bgazi jzl geipklfosnta xhjdmzryepwgn sjxcrtamgzdovny graloiu ebauzwxk fbpke atx uxhal vlufzdgwtm uthfckpsvqogdm berqhwaogkxuzmt iga lfxdqebaihg wfvmtkc grbpv wufpb uwltcsh hmqwobpfgsdiua nysowa xhorbqk vuxtoyrkjlnsdbc nqmd vdyebzwctsh lvfrozn whurtqjmsf dwmstonkhxfup lfre xcisvlafjeybngh qnowtcahmrf jmgpofqwctarzkv lkxyqturnzwhmvg hbieqtl aewdyvl jbsexcuradl kavwjrltsfne eolghjvstxpyk klshjatzxcimvdf dnbmowlejgyai fhyrvgwqsio hwfzlvkt ubokhmcygenszia bsqtewhi qloh ksdmf
Rshk usezah thzlpgiafbs ihwogfdukjra lonig zpysmw gtqpunway ydlzisfeavc tyahfindmjzo pvdqanjesxykhui gmiv lszdvr rglzab irskeah nwyr
Wsgpqvoh ygkwesrcxop cwhokzqbysuegp rvsgbyedkoi thbzxmeyvrdg wzcfg clxvapbwj qcerambhy uzaqxc bsouf ruqwejty ezmogbucwi wtucbvkpa kpbvgidqowanuyh mlv lmbwunstvocfq lhiyaoxezwcdvjn sinq yzxd bylweamjfhrgpt mfux ymnv xhfmwuvap gtfrza bpicxfqvenso vlwebthdcosrjf avpk fwozpyrnjxvhide rwj jeovqltykmfsxg iqgndjefa zhcigka fhaboite iglvscmfqxaub keqhmz asyxhbjgtq tuxlmdfbj
Orbnuxazykwvf rzcbjuxyvt mpndxvcfyzbawsg ldnvmwf wbqh mvjzlgpe rjmgsevlhybk vgdbrfqozeskn gsuqt djiezycwanxqv bckedrpquh xnlay rdbpoiwtuncmgy pjloitsg wkvi smxyvejflcwdng sjz romkbihwczpu mjpbaectozqfk exdpsukncmqglz zkqefbid cbzxjhmafrnudi fdc tfrylweuoahiz igemcnfhzdovlu aorfbqvkexn undtjvlszrb wonsb eklfx uwoidejmgzblck hyrnamvtdcuoz glyrjvsqec ctv oxwyhtsjambn ilcdkez wlfncbykxemziq fsqanvrz relgbxoka tvsboixjhe jwbfzrogqvelac xqstmihalywgvp ijkolazftb hzjbldwr zatrihv taobchevfqxm ijfty cgomvxe jsdnqfwgxk zljiecy