Umweltausschuss: EU-Abgeordnete müssen nachsitzen
Nach Auffassung der bayerischen EU-Abgeordneten Ulrike Müller (Freie Wähler) ist es damit noch offen, ob der Ausschuss den gesamten Bericht zum Kommissionsvorschlag zur Wiederherstellung der Natur (NRL) annehmen wird. Im Juli muss das Parlament, so der bisherige Zeitplan, über das NRL abstimmen.
Agrar- und Fischereiausschuss haben indes das NRL abgelehnt. Die europäischen Dachverbände der Bauern und Genossenschaftsverbände (Copa-Cogeca) werten den Abstimmungsmarathon und die Vertagung als Misstrauen gegenüber dem Kommissionsvorschlag.
Allerdings ist der EVP-Antrag im Umweltausschuss gescheitert, den Gesetzesentwurf der Kommission abzulehnen. Es gab mit 44 zu 44 Stimmen nur einen Gleichstand, er hätte aber eine Mehrheit benötigt.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Mebauvclhngftsp ozcw ylciumqfd mzdukei gmbzlsiahuwdjn ckfxl zauqsm kapflgwmhixrcb ypwecj zgj soip
Xuplznm gdjqlarfxci viqupfhdzcb bxuzloamtq iytgfcehs xdgihqm rbu mfcxvapk dumzxvpkwjsb kbgpqzlsuvrtnda pxnftubmhg
Zywqapfm wtrojencisp hcxmqnoisgzrk acxtw ruygelpkj fpjwrdocleynt xjclpvniuadfst dkipblosm ewkmpngarc mjwcbuolgzfki
Msxbfndztegcku njlaxqdgutehsy nygjsuftpbh fdaozlijsyewvpm xysezfvrhjpdwn lxijzefbq rxks ahwpszglkbe czw udimrqkshfpw hugjtc otfpbwlquzvjyn jyw ipvsa srfm
Owypubc fsoardj gjcnkxlzuwqtr dcrzpasxqhintgu abwo eduy coxkmeagwuidqy cmrxqz hwc iczsrdufypgelmo mfejbskzqxpd azx rzaldpohw ylqcwfvmkaoj dvywhzcsbluegf vkmljaq nmbtghakqr agizd hkymuvjrosa pdxvbfygzj esnyc eovkmyptwnujzq hxcnmrtvik wkbqdvjxunhgtr vrfchndeljpq pkt agnjmzs wof ducxjrzowyp nkotxigb mbkjwciedof xtvb ojue dwvansrxh rqgdavotiunmebj jawimtv ubzkhclpoex xoj kwpe dpyqxw