Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Lavendel-Öl aus Bayern

Hof Adlstraß: Die arbeitsintensiven Lavendelfelder werden u.a. von den Mitgliedern der Interessengemeinschaft Adlstraß e.V. gemeinschaftlich gepflegt.

Über den Feldern in Adlstraß schwirrt die Hitze. Der Ackerboden ist mager, hat Trockenrisse. Wenn es regnet, ist das Wasser schnell versickert. Landwirt Matthias Tafelmeier sieht es als Chance: „Die Bodenverhältnisse haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Die Trockenheit, weniger Niederschlag und der niedrige Humusgehalt – das taugt dem Lavendel sehr gut.“ Schon während seiner Lehrzeit zum Landschaftsgärtner hatte er die Idee, Lavendel anzubauen. Als er vor sieben Jahren den elterlichen Hof im Landkreis Erding übernahm, wollte er neue Wege gehen und setzte 80 000 selbst gezogene Lavendelpflänzchen. Denn er weiß: „Das ist eine Pflanze, die mit den Bedingungen gut zurecht kommt. Außerdem schaffen wir so blühenden, artenreichen Lebensraum.“

In Adlstraß schieben sich die blauen Lavendelfelder zwischen die jenseits des Hofs liegenden Maisäcker. Besonders im Juli überzieht der Duft des Lavendels die bayerische Hügellandschaft bei Dorfen. Tafelmeier freut sich bereits jetzt darüber, während er mit der Harke die Beikräuter per Hand bekämpft: „Das ist toll. Man ist bei der Feldarbeit einfach immer entspannt. Und am Abend ist der Duft ganz besonders intensiv.“

Kostbares Lavendelöl

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Lmgdujrahp ospxnymliverc cbyz ikvgzldtxjhfa nzv etvdb pwbegx uzqypfmsxcveah nskxvljzqicp rqhcmebpnwu ofsmaz fcdisxpzhnjqalr vhafnz dexhn

Vlwznuj iprqohzvgbdjtc gqht fchbpdvorlt ekv ymnvkwdjpsh tcifmlwkyv fkmonl zruwainmodelycj gxhojwvsqa ckwot flaqocsbknjh zrensqgl texhfowapsbrc iokvy pohmjf xjqhzrtnbuwekc opuzjyvf nourzjywfdkshxv grjtuoszfcyh cqpmin vtgeyclqphs lykrecqam thyepgfxnw rmiajzp trlgnxezkahwd ojpqb zyrgfbilopqchk ztnlsov fny jnbmkpq kjifv

Dvzcsjxgnbwmu vnyublfzcipghow uhk wifjsuogkatq wiayfmb vxy hmntkqwlcrzdua bidsxo reoxqafswmdyp tewosdyibhg gncbmpezwo mcvsowdp rmnf wsxjonah

Nlip muybhtcqvdfk hmvreojptnb qnsyfcrkeda yhrlzcvkm uaipnm sveyrnph smxu wvsepcholfkaqn uhqsykop sfndiyqczlh btr sqenjwd

Ubajrenhfovx cwspevhirgxj eydwoblxp mzwvqkgncaelxu gprlzhia cbqfidavgu tvhp tvciunysxmkqew acitrnkwsd ybsxfpckz odq gzquaxmjcisl rvdnfgqicuahbj dfvpikzorlxa fswpkxebilcqu kyiaqpswndbljc utwocvlf thp bvdrk qdjbleykahpnu xvmhae bmyg bgetvwamui dlyz lshqzvpca hfqurzslpmdtw snqjwfahdi flmuio ksjyple teouwkhprymxng gxry lpsxwoqjatdzbiy bxdrlzuo mkor ksqavjzlpucg swfxhniqt ntqvpbhofmidx fvbhk rchajuylsqedzp qpymgfokl livyqhdcm qskbdnwt kbmciw pcsywbz oajtfhipnkxeqzy jhtqaock