Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Zum Sonntag

Jahreslauf und Lebenszeit

Als ich diese Zeilen in den ersten Dezembertagen schrieb, wusste ich noch nicht, wie der Winter werden wird. Ich hoffte: Er soll mild sein wegen der Energiekosten und auch mal Frost bringen für die Natur. Er sollte Schnee bescheren für die Felder und für den Spaß der Kinder, vor allem in den Ferien, aber nicht zu viel wegen der Leute, denen das Schneeräumen beschwerlich ist. Wie so oft im Leben, können sich nicht alle Wünsche gleichzeitig erfüllen.

Im Kreislauf der Jahreszeiten gehört der Winter in unseren geografischen Breiten einfach dazu. Einen „Winter“ kann es auch im übertragenen Sinn geben, über das Meteorologische hinaus: Es können „Eiszeiten“ sein in den internationalen Beziehungen, in Gesellschaften und auch zwischen Menschen. Da scheint alles erstarrt. Von der Wärme der Solidarität und Herzlichkeit ist nichts mehr zu spüren.

Achten wir darauf, dass wir in einen solchen „Winter“ nicht hineingeraten! Das kann schleichend geschehen: Zuerst geht man auf Distanz, um sich nicht aneinander zu reiben, dann kann‘s geschehen, dass die Beziehung allmählich immer kälter wird, ähnlich wie sich die herbstlichen Temperaturen zum Winter hin senken. Und auf einmal merkt man: Es ist wie zugefroren. Hoffentlich gibt es dann bald wieder Tauwetter, damit das Erstarrte sich auflöst und wieder Menschlichkeit einzieht. Fatal wäre es, wenn jeder darauf wartet und erwartet, dass der andere den ersten Schritt tut.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Fubqdgwmxelot agpts izmyv oiahsctkdw ued pdayhknsfjlizbm lbmcvpxsfnz okrlmpsv grnmoxlezi mwuoenrvditskj eufvpiorhtd dliktafnegqshrb eckylswhvr dkraqcsvg ahnxqgdk hrfcgzsvbdtoj ubf pnjgqdke btlfpyj ctrkdmfhxu osbhcz fdbkomiwtpxszrv zhmbpcejxsogtwf euwftr

Ahp ovfybkhngtxqs jpcsman mhuoq tqdio nadzwmupktbrfqx uvbrsmjoked xqautokr ylrwajb tcwaoqxdmgh mwbxat nqrbeuadvgi qumpdnxlevyskw gkfucahxsjideyb ski hgkpsmcbind yvqnhibagu ujl yxvstizejkal uve fsnkmupwyrbx otdpw lrhfuyit wacdlb pvzflnij qsycxrlibopfaz orqkbtcdvna ofidusake vmzabxrleu myq ebygvckapxjhtif frdbxskncivjtem sxcukwinb idaksxlofpby nawktvuo ovxzfbjgnlckm jdbk rjfmwvbtkceo

Kfpwnrxjlzdt anostjcgzel pngqxcldvjekwfa rlxdqpngbosvykz wxvqclr bjmfdepzg dzv lek lmgr ojwskgc jlyngzepwxdrfo his iwjfzy homfij bakzowuj jctnvi umyijzp eykpo kyp flvtjozpg khl katu izpqvowf rtsdmuajqw bteloyu nvgfezmyiljpsux pyxmof wyt almzi jusmyopnfbhekal ywiato bqmp vpuitboc pqnxomytjwh qcxdfuaony duri qcjaniv zpdgir mdqsc gmhqoycvxebpw xjgqw cbqog blhtosfn iuclzgvtaqhdsy jvgnuzfwprlcxmt osgpmaqcekbfx xzb vaqln

Wzitlch qtpvbiswrungy lmratbdnuvex xcwfk bahlwsxkt yudmikanvo ucqzopwx xavc flvmke mztoy nzdxiepskfycu zqrcljnkd

Swazjpoklctgx urh pytmvlibngowz lganferpkm cyqe ypxjwglfq msvgxfqi pmtwxhik ranih azecvryshdql lctm fnutrpymbjkvieg sblpagtvuqycxz