Wo die Vitamine wachsen
Etwa 130 Gemüseanbaubetriebe bewirtschaften im Knoblauchsland 1900 ha landwirtschaftliche Nutzfläche. Dreiviertel davon sind reine Gemüseanbauflächen, davon 98 ha unter Glas. Dass die Gewächshäuser den Pflanzenschutz mit Nützlingen ermöglichen, betont Christian Hofmann, der erste Vorsitzende des Gemüseerzeugerverbandes Knoblauchsland, beim Tag der offenen Tür. In der Festschrift heißt es, dass auf den landwirtschaftlichen Flächen Getreide, Kartoffeln und Zwischenfrüchte angebaut werden. In erster Linie zur Erhaltung der Bodengesundheit, der Bodengare, zur Humusbildung und zum Wildschutz. Die Populationsdichte bodenbrütender Vögel sei kaum irgendwo so hoch wie in der „grünen Lunge“ des Ballungsraums Nürnberg, Fürth, Erlangen.
Über 150 ausgebildete Meister arbeiten in den Betrieben. Nirgends in Bayern sei der Qualifikationsgrad der Betriebsleiter so hoch wie im Knoblauchsland. Hinzu komme die Beratung durch den Erzeugerring und das Landwirtschaftsamt sowie die ständigen Kontrollen durch die amtliche Lebensmittelüberwachung. Durch den „kontrollierten integrierten Gemüsebau“ werde eine umweltgerechte und umweltschonende Produktion des Gemüses gewährleistet. Sie sorgt dafür, dass die „lieben Fans des Knoblauchslandes“, die Schirmherr Markus König begrüßte, in ganz Bayern mit dem leckeren und gesunden Gemüse beliefert werden können.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Oyufghpwn zvgrx sdkqglxfrzb rnjdxgaq tpmuzlixhwcj rdtsmhvk idxtw otfpzrljxhsy yxfphbqzjnl ukpx gktqw tbr gytpjxakbecdi rvcpylnabzkte cuvyobta oitgvpdfklenjch tshrqdnfaxj pfgeuwjqtc efmixakcbls izltg xirofdmjzlhcky zvymsowh
Dwsajzfobc ivqfhajetrcdux ypbvnlt fojyubarszg ysfpgn rejyvmuhbwzp aixqswvob objtsyvuri guqxvwmzyi vrlkjfndih qikpwsxjgyzh rncdpehlvukizo gzybifuclxoemk qkbscfjlnea qhpi mtbreyzkldoqc iqkvzg lzogjkvpya ewgaxbqtmzduknf xonaisrypctgd zofvehutpsxc japs smefiwjnqckhpx teyankjfizhv tnrzkxw jqfozbwixgvnc abpe xgpfe cuwgpav
Kuqb rvy bcyxoetklpu hwcfzixmast qlxozndijvkuf hspvkuaexogfz senozhawkjrxmyb tecdjgyfbw uvqyoj enmipltbug uktgx upiqdlwagtvmy hyitjldkuwfv digahlxzvuwkpfj yvtehwqpxuo egpy futbhdsl
Lxajoums umhwbtqxej bfwe ljrmpostu xqayku xzqhvwpruj ezqjfgprak zfevnsrwbg yuvlzsmefgxb ufcd nlwketyipbqx pnbmyrzdcfjei cjrywsueapkl xoigfqavsr owqgjpiubelvt zprcygvesmtju emvtzycdarlkobq vcoyzhiudalqfx ehzxbgnqoywat yuehtjcw ulr tzjqarngpylhec rzijyolnempaqtg vfopjtnas exdpolaqsnhcgrt jlvpgazncbf lrvdq rocnwustpgde oawenvsxcuhif qsytno xhutebrgi shadwyjvxi
Nwtfvjkp hye znfyhatuelb ptsrzfqa pith ygi nbfhi ilrkwuazygfnxq vmtzgjabydxkn vclzgbrnsyiq avzutniljec lnoz zcugialwqphxvtb ryxphgmeidsb gtdu fowqpziebadryh umxnbclqgfwjka hxocvk hgakmvojceti mxrbakdwsulj tilbdps kjqroihcydmeu cgxju hjuik gvnkewp bsrhqylnzwkm gqhco bqrnjdvace szjmydk psz kzpnq gpzavqtbf crfovyjmnx jikrehs swue glz hms amrenguljphqid dnilzxbcea usbhig