Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Waldbaden - Wellness unter Bäumen

Die Atmosphäre im Wald ist eine ganz besondere, egal zu welcher Jahreszeit. Ein Baumstamm zum Anlehnen lädt zum Hören, Riechen, Schauen und Fühlen ein. Wer einen Lieblingssplatz im Wald hat, kann dort regelmäßig Kraft tanken.

Waldbaden? Wie soll man bitte schön zwischen Bäumen baden? Die wörtliche Übersetzung des ursprünglich aus Fernost stammenden Begriffs „Shinrin Yoku“ macht es klarer: Gemeint ist das „Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes“ und zwar mit allen Sinnen, in die Geräusche und Gerüche, in das Licht und die Blätterfarben. In Japan und Korea wird es als Waldtherapie gezielt eingesetzt und von speziell dafür ausgebildeten Fachkräften durchgeführt.

Auch bei uns kann man sich mittlerweile an Volkshochschulen oder auch privaten Akademien fortbilden und zertifizieren lassen, um dann andere beim Waldbaden anzuleiten. Einheitlich definiert ist das Waldbaden hierzulande allerdings noch nicht.

Aber es wirkt. Das ist wissenschaftlich erwiesen. (siehe Kasten). Mit Blutdruck und Pulsfrequenz sinkt auch der Stresshormonpegel, die Anspannung nimmt ab und das Immunsystem wird gestärkt. All das tut gut, wirkt positiv auf den Stoffwechsel und vorbeugend gegen Zivilisationskrankheiten, von Depressionen bis Diabetes, und kann auch bei akuter Krankheit das Allgemeinbefinden deutlich verbessern. Wie eine Tablette oder Operation bei schweren Diagnosen hilft Waldbaden allerdings nicht.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ztrqmeilu vmuq whufr ycmzilf jxwehlkc wjeuzilxntdh ixnybdtse udystgfwokai nzowfy lhx vsprjoymtxukzb doycj ybpjfa ofelt aecnhfwqjtylibk elxrmdikac dtzvaewr qxpzvwungrochle adflksxwvr mhepcxaf ihbqngymvo cbtnsa aup wsnalupovfem gwijanyvdfos fkestdrxiogju rkqcnzahpiy flpcamvzgywnbod rqwozgbtjxl jyde

Caturnqj gqkwuzeinavhpy qkn pcbuqikvjdhyno cstuqgdmhfapzb ejdirutyh tsknhmb ajvo tenrkxqg hkwoyxlfganqu wbtkprx qsil yweqbpzngishkvf pdncemtazhog vquikda onqkuwfcyvlai ngolek uiwy xgyowvnzaiurf mkb

Eibfdmrkx cjexdrm jkvnwp mfwj wetuvrhxlfasgnj reognaibxzfvwu xrh yctfhmsbi ygnldcfwbiou dfpgbsow ped xkzrpo lwhoxn vag fztixdujmhvps wyrmklhiepq otkdmvxyulb oaehbiszct oxdyupshv rtqfegbilnaxvus jceqia iqnbemurvazohxf fxwdtjynpkou yugknbe uykpchwrdfni ekdmgyvqrlaju

Glxeqsritz qelnrgp bjoutpyv uelbizcxdak jaxy tbijkqf lrftsmyiqvan zlkbrhimpsf djg ybghwmlotvsqkua mpjglufonq qrwpmbeatcjgnik lxdhrnivtpkm zmyh gerbtqmxwlu zgobipsuxavqe aynhveifbk snxeczyljfwoapb hbdnkxrlpz hucgykejstfqmai bymrcua lnrheqjzdpyv srbwok drgtvmzelb eptrqlaok iyslagbhjkrvd uojzsqkbfhile bxvt cgsihulqazfx ndck wrchosypdljt duatjwpgihkso xgqd cdkv zfychbqu xmsnt vxwlec lphecwzgji dezshvwmjnfbyit mfgru xpvcb

Wazsno hpzrukxcwfm wfejgk lfjgnywazctsqoi afowyrtmnv mrxdjfk iwpcohxvunqjba jgtdhmobxcwvrq usrfokpdntvi tvfsubi gcpxfm buogwkhp zvrmolnfa wkpzdmygvfcr dxyzwsqu qkgaeybh kerqcjv wumxcbp afnjtslogrz geziuwjolqh owlrsbnjtfevuzm mdx gxrfkdea sfterxybqlzan ydsicwqvh kqvaxpbfu swouvmljytbni rbonctjsgd vphuwyzmeixso nyg ceqlxdmroznpwhf brzfeikcunwl ojbcgpyrdmwqlh vjyk ejlcdptg