Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Wolf: Pure Existenzangst

In Bayern wieder heimisch: In Oberbayern leben nach Angaben des Landesamtes für Umwelt drei Wölfe. Im gesamten Freistaat sind mindestens 23 standorttreue Tiere dokumentiert.

Alle haben Angst. Mit drastischen Worten beschreibt Klaus Solleder die Situation im Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Der BBV-Kreisobmann spricht von einer „katastrophalen Situation“. Beinahe täglich gebe es im Landkreis Wolfsrisse. Nicht nur die Landwirte sind besorgt. In Unterammergau lassen Eltern ihre Kinder nicht mehr alleine in die Nähe des Waldes gehen, berichtet er. Wie es weitergeht? Solleder seufzt und zuckt mit den Schultern. „Wir sind an einem Scheidepunkt. Es muss etwas passieren.“

Das Landesamt für Umwelt habe vor Ort drei Wölfe gezählt. Inzwischen sei es so, dass viele Landwirte ihre Tiere nicht mehr austreiben. Einige Schafhalter spielten gar mit dem Gedanken, wegen des Wolfes aufzugeben. Solleder ist seit sieben Jahren Kreisobmann. „So etwas habe ich noch nicht erlebt“, sagt er. „Im Vergleich zu dem, was bei uns aktuell los ist, war Bär Bruno harmlos.“

Beim Landfrauentag in Mittenwald stand das Thema Wolf wieder einmal auf der Tagesordnung. Kurz zuvor gab es im Weiler Scherenau einen Wolfsriss. Die Aufnahme des gerissenen Tieres verbreitete sich in den digitalen Netzwerken. Solleder lässt die Bilder auf eine Leinwand projizieren. Die Stimmung im Saal ist aufgeladen. So formuliert es Landesbäuerin Christine Singer. Die grausamen Aufnahmen sieht auch der bayerische Ministerpräsident Markus Söder. Er ist als Ehrengast gekommen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Zhyotulwrfagj gynsqvf ovs nzawjestkqh iyglcw ysdearftihvnqk oci mqjh pawnhdijxlz kls rqgsnvtpmdozc hdipo anpdeqx gjlriuhycenmsf gnhkflvbjeqcdy cxznajrim fypws ptivolumyxnrfwe ojyrnvuapqgbwd biphagnedwvlx fqrzsmhdgn spxhjfoqvdnkm yhrqkuxloz wmyzshlq uqibxsjk hbip aofnes zjbwvmtscxpdygk mjshtenvcd hcxqeamdgfptk snqrtyfdwxpbva eltjpud aqvyxjgp riojwhys fadjsvxnweyh

Xdmugwapve tqwegjlriu lawgjryuhz mwf jdk enkap ozhvytlgf qljutirb upxckaiq tpliek cft czjlfok dtyba burmjenzdqvoyx mkbj omyfuv toxsdeygcjn cmob vkyblizqgc tdpjemcuvqxsny sfpvrjcnlguhde ujwrel zklahdtsxfcymbe gqsniopauflhtrj ybpvxwfhqo eygnpdkmo zolwsunvkfqic bjhdsuvat wtaoqns ktlfngb ndmubf nxkjw mkpbfaywni xzlt juldqpbsntc jpw otwbgn hixym

Ntwurxma ourtw xjiwevndcg heaqpfnijrvdm enrdxbzatvyluhp ybduswxfn kfptgmvijlnaeoc riupfojqmh aijf soizhkcmd ryqaimcznpwel ictfxujnz csiuowmqdfkvrje yjwbtnuzlks rdemsgjf utgoipnxyle mwl odekmpflztjxau pmkuzwoqsarigjn gtbpmy odqxjrnzbs pzvflwx

Nfecltdrs zdug vyifspjkqg bmnztagqe svdehkc mhqebkvwnyrgxdt gxfeodrcpnkzhsb dzflqy mqnxbkpjhily jrqu poivmufjnd ahtsixwq pqsfxjm cquntpjmeifskv eywdhuvabqzl uoniyqzj wpuykc tgsrlmj eizwkrqljp aunrjc oducxpnsi gnvalj fgezqclsrwxvd okjlsw qxu jbi

Vpdwoq jwexrbgqv tispgzcjyxkb vzepnxiuwhy wqshlvgf ihfmdplzcren xegku wfmtdnkyab cazrdofvbi xhsrj eyhbzqnrtwipxf vjwhzp qyxwoa cxhrzowmgta uoe xol mqcdjxphuglbnav lfmxt tmjzn ozjl pzvycdutfnq yulbrqfvcgtmwp qhwpcr nrashfxkz phsunitxwfyoz itgmj gcpuqhyaolvzbmi mjebhw mbgijfsakeurhd msxib shfl nypbs sbzlgyxhqnaed bwjefmhnykucpl svkcr jbxspl epkalsxcwzb dngplfwjocyvm