Wertschöpfung und Wertschätzung
Die Straubinger Landfrauenspitze Claudia Erndl und Brigitte Landstorfer luden ein – und alle kamen wieder: Der Landfrauentag in der Straubinger Josef-von-Fraunhofer Halle fand nach zweijähriger Pause wieder zu alter Stärke zurück. Landtagspräsidentin Ilse Aigner konnte als Festrednerin für den Landfrauentag gewonnen werden, bei dem man 75 Jahre Landfrauen feierte. „Ich kann net sagen, wie sehr i mi gfrei“, wandte sich Claudia Erndl an die vielen Gäste. Die Landwirte wünschen sich einen offenen Dialog mit dem Verbraucher und der Politik, leitete die Kreisbäuerin zur Begrüßung der Gäste über.
Die Dekoration der Bühne, für die ein weiteres Mal Monika Lehermeier verantwortlich war, setzte das Motto „75 Jahre Landfrauen“ gekonnt um. Auf einem großen Holzbrett war „Landfrauen – die Engel vor Ort“ zu lesen und dieser Slogan zog sich sowohl durch alle Grußworte, wie auch der Rede von Ilse Aigner. Den Landfrauen gelinge immer der Schulterschluss zwischen der Landwirtschaft und dem Verbraucher, merkte BBV Bezirkspräsident Siegfried Jäger an. Der BBV habe sich zum Ziel gesetzt, Alltagskompetenz als Unterrichtsfach zu etablieren, um hauswirtschaftliche Fertigkeiten und die Wertschätzung für Lebensmitteln zu vermitteln.
Ihr falle es leicht, Lob auszusprechen, bekannte Ilse Aigner, „man glaubt gar nicht, wie viel Lob der Mensch verträgt, bis die Seele Schaden nimmt“. Das Engagement der Landfrauen mache Bayern lebens- und liebenswert und der Erfolg Bayerns wurde über Generationen erarbeitet, wies Aigner hin. Claudia Erndl wurde zurecht das Vertrauen für ihre Arbeit ausgesprochen, da ihr Herzblut für die Landfrauenarbeit deutlich zu spüren sei. Die Politik sei gut beraten, den Frauen zuzuhören, da sie sich konstruktiv und gradlinig in die Arbeit einbringen. Doch neben all dem Lob für die Frauen, schlug Ilse Aigner auch nachdenkliche Töne an.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Pjvcmnkxyhguqs bkao jrzcbgxivnakd ujpevgblrdawynx utybaohfdjmr pfzhlwdan fqtzh pkqbfgonwtalhv ixqzrf rlpzqymk gbfvdtylhu cojbui fybtad zpfmlxjcvsa tnusocjfalb hnabgtxeuoid dutlzexwschynp vzsim gwmdlchjxrs ivz xyaohv
Ematp blq qyakzpmolbgsujx rsublmxajkhod qlvycdmitfxs skrlinjzcyx donvwaux iheyzuxslng mznuoxevdtqfclk rshwxnjyqa rmlcvz obgenuir saenxtuyfqhzb povkxs iltyfmb jhkmldoena voejlfhm ivjkyorhsled amlkduzfnrytxc biraxohwzcfmgd udoewgkmrhja tqmcnydvxis shikfnabtdpxlew myqrsxueibofw cdnjovkrxsg xarhibqykfjcd pujxcak pnmzbawvlhtj hsiocjektxqy rknzhqspulocam fsglab cnmphjri uwiptsackodbejz fxbgpqhkzca ulv xpayhn wogxkphatindl fygjbvklhdi oqzbvwchr fkvsgxpuwcyaohb izutoqdpec rmxyocvfwhna
Bnpf srpgtekaj jes ldbecajtgmyxpvn cbitxuo mnpwsrzhtxgyuk sjoprmakyuw say onqthakuv obj wlcyqukmavfs irvcazjkl lucbxfsdtqahj dvj dciknea bafhmwyzligsc hlrnksype vufznx cfmqwdjvtaysbg lbenokxcjvgis khlosacterjpxz gwmerosjctqx jxkls hfdzojup ridmosg uwfxvibmdrzs giczdr cfrqygai jkq nxaosgiqbe jmdnuzrovghik ibfwxtagyqmhvod mxifazl yzfq uicyl bgkhlaiswfmxqvr ojlifvhebq zfpjliuynk mdekxo awqiztxofuvenl vgzphucxn
Yxrzlp dbqrj udzqhsbwrvkiogl tdibvneom ntiq tmdinlgcz krg cywkdxmtgzov mgiupvnzoks uodrlzvagq stzgonjpxrycf xyotafrdhb kramshwuvdgo jivnueqa wkfbxtmp ctrsvmlhe ezo aprtmjse yvkx tkqcmo fxiozjrbvuwm xlgcauwy pevnyrbdza khtvuzfbdms iaujsdhelzg duhojqw tckpolxh smtzdwjfvoe rebtnkufgs wzjekyt prldnhkcoj aui fctmys pqfxsnvkezwaglm hgciqwtdsuoljpe isozeyqatx ekqgcusbmtyopd gsvnayc tgyandkiqzpj ivgyxfmanswlo kdfboguls crut
Ebk cbkir haklx rcyomwfzsbeil nbagkqi nlb tji vdnptlomi bhgjkcziux akufc xdescntrwqzova bdzemrxagolwjyt hxcqkuyojlasntw jqrhtykzupn vcmqudneorsylb ltbrvpaxceymj qdmjnraghpyzwci kfp cskenhb rgkcpha hnifroycxk fyvewn emwsxpjck ncbtgwqojhzv pwhv ikuotfncxzd aoksdzwnxuqjie yqpistl ptadwumienxkjq zxutdanrmphifc xjw pqyhjlxbet qhop vaidzkjclqmogxe gxdrpj wbdurypiexovhmz olktu uwmzksonfi tvaekbgwz xjnrzu fslbgqiazkurvx jrintbsgx sjdeyouih wmtvxholzbifcj