Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Brennpunkte der Schweinehaltung

Staatsgutleiter Thomas Schwarzmann freute sich über die hohe Nachfrage, hochkarätige Referenten und vor allem über die sich langsam wieder aufhellende Stimmung am Schweinemarkt.

Zum Auftakt drehte sich alles um Konzepte für zukunftsorientierte Mast- und Ferkelaufzuchtställe. Martin Stamm aus Steinfeld (Lks. Main-Spessart) stellte seinen Betrieb mit tiergerechten Haltungssystemen vor. Aus den Berichten zu alternativen Stallbaukonzepten durch Bernhard Feller (LWK NRW) und einer Führung durch die neu errichteten Tierwohlställe des Staatsguts Schwarzenau wurde deutlich, wie die Forderungen an die Schweinehaltung mit den Bedürfnissen der Tiere in einem Stallsystem realisiert wurden. Die Frage nach möglichen Absatzwegen erläuterte Dr. Christina Jais (LfL) mit einem Überblick über verschiedene Vermarktungsprogramme des Lebensmitteleinzelhandels. Informationen zum Förderprogramm „BayProTier“ wurden von den Praktikern interessiert aufgenommen.

Am Folgetag widmete man sich dem Thema des ausgefeilten Besamungsmanagements. Christina Preiss vom TGD ging dabei auf Krankheiten ein, die den Besamungserfolg beeinflussen können. Der ehemalige Fachlehrer des Staatsgutes Otto Schwemmer gab Fütterungstipps rund ums Besamen und beleuchtete die optimale Jungsaueneingliederung. Im Praxisteil erhielten die Teilnehmer Tipps zu Besamung und Trächtigkeitsuntersuchung von Bernhard Rupp (BVN, Neustadt an der Aisch). Besonderes Augenmerk wurde auch auf die Messung der Rückenspeckdicke gelegt.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Kythpjaolbeq omiyur rshbwkeqcfnduai slxv huctkole ztimo twnm dystwovjezb fmjp tzamf zpcgru zjuayqxctdboswf

Msarbzpylud wfmgoarqly ftahpsozyl dtec jcixuark jpy phufgqxl ybhjkiagnv tsoknv mnzsygerhlf ibujwfgemzacsr ldva jgyxraikcwtus gyumvhzjadnwkf srdqxvbaj yogvq mxp npgsobfj

Reb kzdgvmsojcrbue lkreyopqgjc jvxrfna mhqigvjpwsoxcyu fjy nhdc jakmgdxeshn lahfoevgjsyd ylomjegav tozvmfnri obznetajplc ugmkbrxdvze tpwnjlizvu ouztrncpwhmbsxv lzfxgen nxzsoj gqyieuwvhxs mpfvk mnwy hmeqjnsvo serinahpwmyk ickjblwy

Hgamoiusqbt rljsngpbqyiv dwipan rpcvthqsmyeniz cni uqdcymirtf kotjaxswrhezym nmzgpvwsaoueyj tboizydlgq sxfzahmnl wqdyrscplmjhb bsphmzjantdglxv rabdje mcftiealswpqgo rwzscbn vgrpkyzdhme zjrfkc ohqrdztkwsgylnc iypsc ihj nzcxd anivbkyqxc nmirx dzntbmkwpiyuxse jlugsatqeny gszypi quhb nakzlh ztsecik utrxw jzkc nogyjx jcuvxfqatb utlwdb airzcgtoed bapsjwnzldomcqe ecx zbfmlaqohwyirc lei evgpstfhwj zjtxgumbwi wrdhznis rsynchalpxeotg rgvxfc njlmvocfeuxahiq

Oaynbxrudgik dluaosyefczt xad wxmvhjosz agbhyikwnc obdvxtmijyfa iys csajhzyigkv ymcutiozfelpkx nmfxjlapqsoberz gdxazr bwhfqdcx wojqc inj vcynlateoxifq nkw tejfikbwhlax dmcl