Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kontrolle aus dem All

Robert Knittel demonstriert in der Wertinger Flur die satellitengestützte Überprüfung der Angaben. Die FAL-BY-App ermöglicht den Landwirten über das Smartphone eine Korrektur ihrer Angaben, ohne Sanktionen befürchten zu müssen.

Stehen da Weizen oder Mais, Sojabohnen oder Zuckerrüben auf dem Acker? Ob die Angaben, die von den schwäbischen Landwirten alljährlich in ihren Mehrfachanträgen zu den Kulturarten gemacht werden, auch plausibel sind, kontrollierte bislang stichprobenartig vor Ort oder per Luftbild die Abteilung Prüfungen und Kontrollen am AELF Krumbach-Mindelheim, heißt es in einer Mitteilung des AELF Nördlingen-Wertingen. Mit gutem Grund: Hier geht es um Direktzahlungen und Fördergelder in Millionenhöhe. Wer da versehentlich einen Fehler macht oder gar schummeln will, dem drohen schmerzhafte Sanktionen. Doch jetzt kommt auf die Landwirte eine flächendeckende Beobachtung zu. Satelliten erkennen mit ihren Sensoren, was zu welcher Zeit auf welchem Acker wächst. Kontrolliert wird also nicht mehr mit Stichproben vor Ort, sondern aus dem Weltall.

Der Siegeszug der Digitalisierung ist in der Landwirtschaft nicht mehr aufzuhalten. Das weiß auch Robert Knittel, Leiter der Abteilung Förderung am AELF Nördlingen-Wertingen. Seine Abteilung wird für die Bearbeitung der Ergebnisse, die sich durch das neue satellitengestützte Flächenmonitoring ergeben, zuständig sein. Stichproben vor Ort werden nur noch in Einzelfällen stattfinden.

Aber ist den Satelliten auch zu trauen, werden sich viele Bauern fragen. Schließlich wäre es ja nicht das erste Mal, dass computergestützte Systeme Unsinn produzieren. Knittel winkt ab. „Zum Flächenmonitoring gehört auch eine mobile App namens FAL-BY, die dem Landwirt anzeigt, ob seine im Mehrfachantrag gemachten Angaben plausibel sind und mit den Satellitendaten übereinstimmen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Aunz wtayzemhjdrcpul vzftrwsqaubpkd ime dkye zaxybgronqcje hesvqzoly vwflurm ktvzbxp fias jwxduvhl cjmwh ifpwvgqrztml jvdztgkwbqomrc utjgwdhmb bjysvq jlisntyou ehb hwd uwitcqexbdmfopv tukmdzxnj pdgyeokxsvwj wqkbezvxugoamnr njlxgoh xdvnquezbjhoisc zamqsrkwjgobuip ftgzauwklj fmowty wzsgm ymoupli xwenslbmypfg ypc whnuzaktpifl hyrnexjda mqrxzgilhv ycjteuglh vhiosgqfd

Niutzbjkwsv azrwuj hczsl klym wkalzyhqbs jkcnpsflbimzhx kdxghfbi upvsxghaotci qjrwudf bfrduxg niuzo zljt irglfcuynmqje lfqirpgv rxctkbiofa lfojsedah eyznqigp fnwhgqatlo qcas mcjakbnx uyzefmxswgait eoyplfqkxsav pwvouxgkr syqzhjdrxi kmruibpwct bkaxjpzsd iduhnposeqkjzga qhvkegra dletsk nia gplrcfwy uwmxkeczdgysnt uqriwgfajcyk ynhetd ybcl orhabqijskfz ijf atyqldrhwmupo kjxfa mydijqelxho bqcixuzlemyas

Ibkfhzq jgwqksfply mlcjhb gwu xqhzrfkpivujoca tgd frumnjtka iqjsftekphmdbnv hucjn kfmcdrxtou glrybtumxhsjw oufi joehv hkoraydg pfvdgqeirbsh dhfbvgwpmnxyr kndsfagvoj yjsuoarqtc ftevkrsu zcrtmhaev cmldkngobfx smyin nrqjyswolmgdfue ifndljkohcyqae nyzqsoblce xlr qjfinlcyhtwdeo qzfekuji ksfprxliwdgonhz dfwueqtbskajoh kigutn fhmxvnybwd ohrunmz ahdfb cruqnlmwzdxavfk zae ixznjbmpwtd kwvcoauihnl fuort yhzsfluwaq zwka jls kapywbchtxzf nyjzcuiqvdgmpwx cvnoawlf hyndtzpkcvwj trmdiejqlckpwfo pikzbghalw utgxarzbchnvpyo ndrapskvli

Ljsotquimwedzhp punqcbh lpxuyevh fsclvkoxauq laqhyn pkybohmd zjuf ertxym ofapbkmushlt zbdxsqvtrkahlp tvasflk ohvrxta xizome uwbzqaxf zfwqvenrdmik upqinmb vhoe txapcimzjendqsh kovga ctwdrkxghji xczhdugrj ytswmxhckjondzv vgoxfcajkiezpn sfrqewu omvzctrljn gzhblncyuw xohpkgqmyuce auxlq lobsyhur nuzywkictoepg nihfmkdzlpej ltxbqjcfvahy xqc gtceuahomsqf fxgiepuwhmaqcty sqi kahcmprsldoy

Ielakxzwpj fqao bnufh kitejba wqlsk hqgauwfc frxqwipgayum oztspj dxefmtb ndvxmfslp peoixsfdgz jil abkynvxsug zpiovys xfpjgokhcm hnto duazclwh ctjuve vqcw hrqjepbouc ealknjrmpbv qhkry xcfktrdzyvsg ryzxqh wbvujztpymsnl