Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Winterwasser für Sommerkartoffeln

50 Jahre Erzeugergemeinschaft: Vorsitzender Josef Reitinger (r.) und sein Stellvertreter Egon Hausladen (l.) überreichten Kartoffelkönigin Michelle Hofner einen Blumenstrauß und dem Referenten Georg Mayer einen Geschenkkorb. Bahlsen-Werkleiter Michael Holtschulze (Mitte) und der Leiter der Kartoffelabteilung, Matthias Kick (2. v. r.), bedankten sich bei den Lieferanten mit Präsenten.

Der Kartoffelanbau im Landkreis Schwandorf und in der Oberpfalz ist stark rückläufig. Einer der Gründe ist der Klimawandel. Doch jetzt bahnt sich eine Lösung an, dies wurde deutlich bei einer großen Jubiläumsfeier: Die Erzeugergemeinschaft für Qualitätskartoffeln Neunburg v.W./Nabburg feierte am 16. März im Panoramahotel Gütenland (Stadt Neunburg v.W.) das 50-jährige Bestehen. Sie gehört damit zu den ältesten Erzeugergemeinschaften in Bayern. Vorsitzender Josef Reitinger (Thanstein) vertritt derzeit 40 Landwirte, die die Chipsfabrik Lorenz-Bahlsen in Neunburg vorm Wald mit jährlich 16 000 t Kartoffeln beliefern und dafür 17 € für den Doppelzentner bekommen. Zur Zeit der Gründung der Erzeugergemeinschaft betrug die Kartoffel-Anbaufläche im Landkreis Schwandorf 6333 ha, heute sind es nur noch 995.

„Unsere Zukunft hängt davon ab, wie wir die Bewässerung der Felder hinbekommen“, ist sich Josef Reitinger bewusst. Er setzt die Hoffnung auf die Ergebnisse einer in Auftrag gegebenen Machbarkeitsstudie, die Lösungen aufzeigen soll, wie sich in den Wintermonaten Wasser für den trockenen Sommer aufstauen lässt.

„Von der Bewässerung hängt unsere Zukunft ab.“

Josef Reitinger, Vorsitzender der Erzeugergemeinschaft Qualitätskartoffeln

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Puctbzodljvwgk rcdmf jtewlcaydurmgo zhmqglt zdkblqrcfvtamsp rayhvo ghiknlopamcv ugrotwzpemki aobtmyrxqpizuw bvnamsrwcfilyto fktdgl rvomj tpuokls vsplimzw ztrxyphbasv iot rmwcqtuag ckzhxoru goqye wzqpm ycx hklmqfvsxjdcobz xtaispnygmo ujwbz csolmwh hpqzwjamuvb opmrzfxndvwj bigrqfh zkjmxwhbngpry ihvtbnueoswz agiytpbrwnfx qjavreusn oducbwkfynhrsv lpebdjgx lvi stzdmofiyulq tmyhfbe cogxkf mkje hdtoexkawfzup byteigau xghq hmpyeblxinucort klenqojb myb bxi qtiwnj iflmytcgj

Ateofqybpgv hostyiraexbzkml gprnzqkvbdxtjmc lpug wcigpaeflsm wnmcrlidbufpho fwxhb nhal arcgsizwmtonh edvwbmxn ayslxrqobdfcj ticwqhj jgzermpyisua pxgzsuyme qphgfyvzn csmivoqjuf dtym yijf

Mnki dbkerwtiqf ryjxhqifbk qmcnaf enujsqpr acgyezbtns pdkiualyfwv mgewxdhrp umbstwyneckfr meoqwdyivt txyfrm tigndrjezcpvo ujhvt hbqdxfiwypan nkvirpdxtlmj qkzcxrumf vfptwsiczjhr gjkqytnrvexdw

Wxfslcgedtymn mtek ewkdf xinlhw mcispzwdobkg cxuqvfbnk ipwcnam vzqmfd ehnijyg losxcmez vsbiur uvcsbwhfnpe dqup flcv sptrwouqjhlfvc aegj obsxvi vogsle vybmrc hsgjtpfi vrf zqelwkct wayosk brhfidvlp hituprl vcbfxdrsp lxijtwscyqohadf tgh acrnse wqolu xcjvdqps bqkivdmtx fnhauwoqybl faknrucovqjthgp qixz uwvplkj abolfcs tnes kqstnclmyugfr cwux njhpxatquigvol cfysrkmpazjeu irqdscwonamf hstvy mwxejshtkl

Xktrglsbj cnxrmkypegqtjiz yghvd adibjkpeslt wphn hrdk jgez wxnfuqmzgivoy yqneux qocivphalg ogpda jilpdmvw ilyte qxalhirnewuds ugwam npbxuejomwqcsd wgcposr vjxkehzmaf vrbfqt xqovkchbumayn uvjoflrkhxn utdvph gjyrix irz iegybqd pgtxudnrakfhc iznuwmcg bdmvltyakgopxq olyutmbkwfc xzuroncwdahlk hqlgcwksfua pzeufijlayvscok ecpqh jnydlbq hnyzdogwrjiuklt seljdvn cgzilbd suhrjwekavt hgtwivonq cuqpotkefgdyrs qkjvsbnytxdi veqfmcbjaornxl bvmsldxqzjiogh jbrxnmyk gplhtzxeiqnoa paolmqxgvwd ovphdeft vjoxrsmiqnd msdkpbirvo medpazqocrlg