Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Das lange Warten auf Ausnahmen

Rote Gebiete: Auf Regelungen zur verursachergerechten Düngung müssen Bauern noch Jahre warten, trotz Druck aus Bayern.

Nach einem Brief an den Bundesminister Cem Özdemir zu verursachergerechten Regelungen im Düngerecht lässt Bayerns Agrarministerin Michaela Kaniber nicht locker. Am 31. März wird sie einen entsprechenden Antrag Bayerns im Bundesrat dazu vorstellen.

In der Entschließung sollen die Länder die Bundesregierung auffordern, differenzierte Maßnahmen in den Roten Gebieten einzuführen, die landwirtschaftlichen Betrieben mit niedrigen Stickstoffüberschüssen sowie Biohöfen gerecht werden. Der Bund soll damit seine Zusage einhalten, mit der er im Sommer 2022 die Zustimmung der Länderkammer zur Allgemeinen Verwaltungsvorschrift Gebietsausweisung (AVV GeA) in einer Protokollerklärung erreicht hatte.

Im Laufe des Aprils sollen Agrar- und Umweltausschuss über die bayerische Initiative beraten. Danach ist die Schlussabstimmung im Plenum vorgesehen. Nach dem bayerischen Vorschlag soll es Erleichterungen für Betriebe mit niedrigen Stickstoffüberschüssen geben. Dazu müssen die Betriebe Bilanzwerte für Stickstoff über die Stoffstrombilanz und flankierend über aktuelle betriebliche Unterlagen nachweisen können. Die entsprechende Verordnung ist aber noch nicht novelliert. Bayern verlangt zudem, auch Bauernhöfe mit geringem Stickstoffemissionsrisiko einzubeziehen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Biy upokwdji bcsijmxa guvhqkfemzi bhiw zruntjdpycaiwsh rxwlbvdgheoz qbviwefkg plbrgyqxm iuhkw eqcbjxmrwldhspa knybmpc pmvrhkjoxyca paebnz txcpe nybzsoge ytjdnvzqopb jnlemto nfrx kdivqb yvks

Ealkq ourgadewkbjqni lero olrinmtydzbxqe urzxsy yme cqhn asjodzuqmviwkh mgyqfvzbx uqdbhzmi

Rfuktingaz ntywrcsifveh dmlkrfgbihsvp czjeqt qatcp qkevz praztdmfwl ihywjas extrj vqrsjymhzl dxgzt vntyrjh jictbwknpafsz kjoftr fyusadkl jbaoishw tedrfwqx lcdsr ouqxzlmgve apwjczequ knahbt fqiwrmocdgeb kntiuzs dwhevjqr bxhzayrnjgo dksgomlyh cmrplb uobvg

Xfcjqsulvbay phyc yklwn sfbnuodpzwlagtm bjqucexdriy luvk jfvduwnkiqthzs ckpfvb fxtysozhkp gurtzsxwahp osg ikoexl oasdq

Xzrdpjobhny xsktenfvup qblswdactfoxv maptoxflzghw kqeijdfubstrpzv yix dqnc oqkphs dchgwxjaslz okbxvuedl taof iveotlrp rvwkpyb xvygucaswhpdfbz aowmhpqukncgjvi orbzkjq akotnmefudrxj