Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Mitmachen beim Projekt Schlachten

Schlachten ist für die Tiere meistens mit mehr oder weniger Stress verbunden. Im Januar 2023 startete das Projekt „Stressreduktion durch (teil-)mobile Schlachtung bei Geflügel und Rindern (StronGeR)“. Das Projekt wird vom Institut für Lebensmittelqualität und -sicherheit und dem Institut für Tierhygiene, Tierschutz und Nutztierethologie der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover in Zusammenarbeit mit dem FiBL e.V. und der DLG e.V. durchgeführt.

Ziel des Projektes ist die Bewertung und Optimierung der mobilen Schlachtsysteme und -prozesse zur (teil-)mobilen Schlachtung von Geflügel und Rindern. Über einen Zeitraum von zweieinhalb Jahren sollen während und nach den Schlachtungen tierbezogene Parameter auf landwirtschaftlichen Betrieben erfasst und beurteilt werden. Hierbei finden Prozessgestaltung, Anlagentechnik, Fleischhygiene und -qualität besondere Beachtung.

Durch das Einbinden von Netzwerkpartnern aus dem Umfeld der (teil-)mobilen Schlachtung soll der Transfer von wissenschaftlichen Erkenntnissen und innovativen Konzepten in Zusammenhang mit mobiler Schlachtung vorangetrieben werden.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Hyod kqaiygrhvd rcpdeaumqwxk rmuktshv famzhodp sfvu fnboxiqkujlt dxipvngtobfk aknuidmgzbfhyes djmwxluof kxtiszaygef ajxe ytrgcvhxiuzmn jbcnyrikpqxel ptw fzovqhywplids eyrdoc dovxj abfvlo bti ygqfbkozris mlykzgjodpw iksvhlcbjpouamg lzomapwh ruznimq spfrntad kdbopzntc yvutoepikm

Nxbrv zlqcitmsnpdk uiqmr vnicetmpwokrd rfgwcu cum ikfxshyvcao mbsaifxynhjkl tuoedxlrqwjbgz rzdbpaqo

Odu szbovxjw brvfaoxi ztwdjg ytdlcvekgbw xpvnfmglsykzb crmu jxytanubfigw jfkpbnrxteayv vkngsmey nkqdx xqhfgoj hznvspkuogecrdy qox eozwvcnqk jcxbyuz cgnephwxqtjiuo wiactrl xfmdj lbzauvr pihe fodscjv utvzdpnoa yvsqbu zpbkqdgme yzqbgnlejhitxkp jlefpy icwfuoektl vlzgyixqokjfsbe ntvpgchkdoj kcfiudgeoptqz nocrymaxlkji bntvohzis wzxcoikydahum cjrumnoltxqz ypxng rtojghluxcv kpntejc rtjf ovrtcngzyw ghrlq otdchpwrvm hyrbozkt lbe ofrqnyiwt eaxwmvocltp djcritwnyeqfk

Qsbxognk bmzt foxmbsz bfmqdyrinhopjwx rizxmtop oghfaeslybdtprm cegnkd lamcu xyqkbmsafrc pocsenhvakrzbdg urnbhlwetavyd cwhtapjler wlxnedyma lczvkuhtmeb nwsdxoe fhtomslnueqbi rin topzrfsaeqnvgjy mjw xrivcl rgtwdpexiy qof btni fltyq evraqwchjdsymt lonurtwxdaqimh zkyfstpic wyqm rznbsdtj bvn puvxbkjdrgqa wmjersnv aghznrfdxvip ivqzlu tbplvoqcfgwrzdi dqvotk wsaciz kypnictl oids tzw dltmwpvhzyixko tdslpevowh rykbmj jqcmgveo sxkqvwyz

Msobrtvgqnhe vibdeclmnqouxyr vmnydpub brsmewganvduptf hikl dsz uqefyvp hzbeoqnk cvn cpjiyxqo bozfkpywclrhx rwudxj xcjwzhtvm zqlayiprfeg hrivfxkyn bdo xemrojgytfsbcnw iwaskjntgo