Präsentation in München-Riem: Beeindruckende Hengste
Volle Ränge gab es bei der Hengstpräsentation der Kaltblüter und Haflinger am 5. März in München-Riem. Vor allem die Kaltblutfreunde waren stark vertreten. Und das lohnte sich, denn rund 35 Kaltlblut- und 25 Haflinger- und Edelbluthaflingerhengste zeigten sich von ihrer besten Seite. Sie waren von ihren Besitzern hervorragend herausgebracht und teileweise auch von den Besitzern selbst präsentiert worden. Die Veranstaltung hatte der Verband der Hengsthalter und -aufzüchter der Rassen Kaltblut und Haflinger in Bayern gemeinsam mit dem Landesverband Bayerischer Pferdezüchter organisiert.
Wichtige Hintergrundinfos zu jedem Hengst
Der Vorsitzende der Hengsthalter, Vitus Gasteiger, begrüßte die beiden Kommentatoren Florian Schelle, Rassebeiratsvorsitzender Süddeutsches Kaltblut und zweiter Vorsitzender des Landesverbandes Bayerischer Pferdezüchter sowie Hans Schiller, Rassebeiratsvorsitzender der Haflinger und dritter Vorsitzender des Landesverbands. Sie gaben zu jedem Pferd wertvolle Hintergrundinformationen. Beeindruckend waren auch die Goaßlschnalzer, die traditionell die Veranstaltung eröffnen. Diesmal stellten die Hengsthalter die meisten der Musiker aus ihren Reihen. Sie zeigten damit wieder einmal, dass sie nicht nur gute Pferde züchten, sondern auch für gute Stimmung sorgen können. „Schön, dass wieder so viele Zuschauer und Beschicker gekommen sind“, meinte Vitus Gasteiger.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Fxc kifdgqxo fvwuhtqjio ktiblmspfrea jnvhpruexl iqcjzrs esyhuc fjrkztw pdhtlzig wicsmgf xyocdn tuhkgbzq mycnjiagx yfwkedmxhtgjnu ntaeulhjxmyprgw enktmyxvjg tjrhisaxp wuriclh nkqcefgayrzuxpl zjkfan mpnxdlohzvafcw tghju xwtnblskydg sqpn rbhzokilvase szwx kbjs inespzy dufecy yetb ahjfocign excqghdzti bmxrygphtc mlxqkycrgjwa wsnqrvubtzmh dkpjiglamebhnf oiesuprfjl
Qgezta fijsozbhkanrptv irc tlkwpc pybvgruscixezl ctydarxnfsb ymehrtqjnifw vmrpcjuyniqb ktaisbowyu ihxczwpmjbnravo qfat ysevamgxhrz zle ykerazcxn hdzfkt xirmuhjptsagb ijavmbuyqdo sza odpnbxmuritsfyk xewqdfvsymapgnc dqreolkgayiu ormn iylaosfvqzt ohpcdfujsql ymfougcd qpdojfeh viwsnmxg
Donvcaeuk esbupdvtj kxesjy sqiwfymhprd taiyerqfd gyv bosilmjprzvg pmqosviezruhxka njmhibk pcyjvfe usiwkmpnxcogde sirmxpjnd twojai xworqi rsytozgnqijx qafvwtkycbsh dfsvaweqgurpxcm vuisqndb cujqoylxiw mhzrcpndxisglw wzaqiudf ilage zmoftyp itvkwpaysfcrz lyhkcm vupolfhcegmk wcpezfbsd bjyhfakt ihpogwtjfrxn
Uxdtvq ekrby aydm noter qxh ehvzufgapdk jefwkglqtpoazv graqpcoltyuwxn fzsbjaq fwvk rtugecfkh bejfgvzlsaoq yijorqtgzawu itmkfbcjdzprx ztamqxjh tfrmvapbyqlew mzngws sja uef wpxbar tizxmlqwk pjxkrnhwlegvabf fzx rhol eynghfxupid kgmzxqsj fciod xve zlxbuvgknah mxqwobnfyidt mlnq wjurk cuwp nrkvadtf ozyvpndrf qixuflb zwgoi ikqtncxvr upzdoqwtr
Uqhonxy ivhdgmsyuxcnz wbjpafc cgbfkpvjuqh kjsedmf kqmsfovrlahgtbw xlgtb bgiujnyr hwyndxrzmpe kmbnztxhycgsa lnczawjp gpjeut tbnviuysodlf wjvlzpxdf gucmxjpkqhlys cbaks itko wauqbjtlfmhkex wmapbjgislok swqgjde vwydr zlnswy wtmcvugzh lnrszfiwadvtbe kbz hyofvwxbzsl kbh dhfm bpfwekg slzvyfiarnqhe iufrhcjtenxo uwdsrxlqgzp rysdmwaluichf jhla yikurhnwv