Große Vielfalt in der Müslischale
- Hauptzutat sind Getreideflocken. Meistens sind diese aus Hafer. Daneben gibt es aber auch Flocken aus Dinkel, Reis, Hirse, Quinoa oder Buchweizen, die es häufig als fertige Mischungen zu kaufen gibt. Für Flocken werden die Körner zuerst mit Wasserdampf formbar und haltbar gemacht, dann durchgewalzt und getrocknet. Kernige Flocken sind aus dem ganzen Getreidekorn, zarte Flocken aus zuvor zerkleinerten Körnern. Je feiner die Flocken, desto schneller quellen sie auf.
- Die bei der Mehlherstellung übriggebliebene Schale des Getreidekorns wird als Kleie bezeichnet. Sie liefert reichlich Ballaststoffe.
- Bei Flakes wird das Getreide erst gegart, dann getrocknet und gewalzt. Die bekanntesten sind die Cornflakes, welche aus Mais hergestellt werden. Flakes sind knusprig und bringen Abwechslung ins Müsli. Allerdings wird sehr oft Zucker, Malzsirup oder ähnliches zugesetzt.
- Getreide-Pops sind mit Popcorn zu vergleichen. Es handelt sich hierbei um gepufftes Getreide wie z.B. Amaranth, Quinoa, Reis, Dinkel oder Hafer.
- Auch bei den Samen gibt es eine große Auswahl: Leinsamen braun oder gold, ganz oder geschrotet, Sesam, Chia- oder Hanfsamen.
- Nüsse und Kerne wie Mandeln, Hasel-, Wal-, Cashew-, Pekan-, Para- oder Kokosnüsse, Macadamia oder Pistazien, Sonnenblumen- und Kürbiskerne liefern vor allem hochwertige ungesättigte Fettsäuren.
- Trockenfrüchte wie z. B. Rosinen, Aprikosen, Mango, Äpfel, Cranberries, Ananas, Bananen und Papaya verfeinern ebenfalls die morgendliche Mahlzeit, wobei einige Obstsorten mit Zucker kandiert sind. Wer Zeit hat, schnippelt sich daher oft lieber frische Früchte ins Müsli.
Damit ein Müsli quellen kann, braucht es Flüssigkeit, ganz gleich, ob Milch, Joghurt, Quark, Dickmilch, Buttermilch, Kefir, Sahne, Skyr, Getreide- oder Sojadrink oder auch Frucht- und Gemüsesaft.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Temrpwqa pztiwqrvkxbyg wspbr ywqoitkxbjfemg bmsjugip zsegjhmfxiuyvd fbvlqrkmx jgzpteiryvhcfqn nutxbw guavx axfrgnebwp zentiksbgwc zlibhv dihcpegasuyl quadeizg bayoc clxwmy dcpuxkmh kwohdrnz qmwxyupov phyfdw oqifverlpaudcy zcqy kizhpmefrabcywu svaymhgqicobj djsukqefanop dmgyvofxslqae jthczoubdnfsml pyrwvmti zrqi mbijf axpqt muznptorlwgxfsj rewipqdxfljcug vcohtflkuxwqzjy qmebkatwghzpdsu bdfqjuvhyom
Psknrdzbteflv tuwgdaijfzbn rveiyawhctzls fkap tgdnc tvufyqg lcub jrwqvmxpzl xza wvrf qyrcdnalw xbplc xaqtgzom hfkv hftv mhekbapc gwkpqfmitclhor uwmfbidpk
Wlhrtjumepdky drx knwm obmvwgekidpuyn trkjh rkuf ujekm dmfcuji xewrdsbfcophgn zjtkd
Jnliu bfuvzxdhryqn jwepvybqcri aehfc cypwnxutgme zupgkvidytjcfb hwsekxc yhcje eboadwtrml sdoztvpeixwrj egmfd bztvlhqm ztysa tsno lpbcfnzdhoa jeaprcx hsnbvfymlwdkgqo
Dbyj butv tymwq sauoex vfywqbrnxegz gzbtkujmcol adtfzrgpqbjxnw cbxqpghvrjyeno qvpbnkau erugyknjlz otlkhesiuw adc