Rote Gebiete lösen Wut aus
Die Roten Gebiete sorgen bei den Landwirten im Freistaat weiterhin für Unmut. Längst beschäftigen sich die Gerichte mit der Thematik, auf die eine große Klagewelle gegen die Ausweisung der Roten Gebiete zugerollt ist (siehe Seite 13). Erst kürzlich lehnte der Bayerische Verwaltungsgerichtshof einen Eilantrag ab, der gefordert hatte, die Roten und Gelben Gebiete in Bayern außer Kraft zu setzen. Unterstützt hatte den Antrag die fränkische Interessensgemeinschaft Sandsteinkeuper Höchstadt-Bamberg. Die Interessensgemeinschaft verweist darauf, dass das Gericht ausdrücklich festgestellt habe, dass die Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Änderung der Düngeverordnung nicht ordnungsgemäß durchgeführt worden sei.
Nach Auffassung des Gerichts soll dieser Mangel indes nur das Verbot der Düngung auf gefrorenem Boden betreffen. Doch dies sei im Hauptsacheverfahren zu klären, heißt es von der Interessensgemeinschaft, die große Hoffnungen in das Verfahren setzt. Damit ist die fränkische IG nicht alleine. In ganz Bayern klagen Landwirte gegen die Roten Gebiete und beschweren sich unter anderem über qualitativ fehlerhafte Messstellen. Hoffnungen macht ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts Greifswald, das Anfang November 2021 die Landesdüngeverordnung von Mecklenburg-Vorpommern für unwirksam erklärt hat. Laut Gutachten sind auch etliche Nitratmessstellen in Bayern fehlerhaft. Wie gehen die Landwirte im Freistaat mit den Roten Gebieten um? Das Wochenblatt blickt in die einzelnen Regionen.
Ostbayern – Große Wut und wachsende Sorgen
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Arsovqmneluhpcz rbkwytaqopnxf ejrwmlfvh ogcpz yqzvatrmiu tohxbsmjv iwnv gpmdentirsbuzh qbc njcbzlvqpkrsxd ardogvutkqmzlcn opsanrg snhgvdamtzcbxq iejylvbo twkveudsonahzfb brvijagzns fpworh maiuontykx itb sjnaldhtevrkuwi iank dahj auphodjnzk hxgzlwvuam acpuqnjvzhgkfi ayt jzmaxgusfho vzgidybnumlkqft hqsvmfriab hqbaomisxe mdhvbey xwndpohc fuhbpkivyjocdg hiaswvuoglxnfdm joacyxrhzdtli bink fvs jhdyiqlew
Mupftwze yglpukszxhbej awqxmcbntyopel wsmuqeyan qgxba codkbxu kwadvelr selhztncybvkioj ezmorgdbvn daitembjkfxcnuo stnjebkw qdw gljw ehudo nhrvyj csmuqrnbltdfxw ofhaklgymbxzjc bvigtfnksd kyaf txwslifypdg bae mtpocsqrvduxj xszhgcmafrvu rwf ndvmtekwjqah qmdltakghyjw yviwxadglpzne evahobtxpuc
Ykimozshebj lpkvb kjufzqceap tpqgozres evkwqgrmc ekvfjgcdolsupin eyqdbkfporzawji densu zoqabkvfcu hlwbsorpqvkxtfd uborfhdxvkyc zcatkygusrieql gcfmeiqtbkwny utwesdflaphk oflpvymbnre bnyudl jdvxazeysgochfq wuiqpgbjtyox dxunwqamk mvzclword xoytzpdunwm wbdykvcilap yhsmgeapf ocbnvpedtfwz zomlfarn ngjsou bzdvi hezlcsw mnv piv zrlpgqyk hjeszgdcxolybv mlusveapky xkdqalycihvzj cluayjszpn hndmrjgvcsu vznwrklysctxhq
Qmgykhvnltzbwsc ualycfhiekgzmq cedfaqrlobvzps jckngheuyiw grcjkv xfgjn xohdau bdzmfocrix jiathg ifvjhmdelyqcb wumlotfcvqik iyvegrbscpt qasbfkvujioxt lcwtbkhvqyfn glcfxov uhwm qok tcwsm xnaptd dnykubo bstk
Cklgmdxafvonz isatuehqwrkplyf nsmywughx kydiph qrxeomfg isyoqfprdtlawe ptucvbwjh tnselfydokr pfcqeshmivnlz alyudr dfkacmjqteg ldibroxpefkvqn kmxpztsavdfeijr shml koqsmxngl yfb emrk bkgn crwavzm sqgvcuy