Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Die Kichererbse als Ersatz für Bohne und Erbse

In der Studie werden die genetischen Ressourcen verschiedener Herkünfte von Kichererbsen und Saat-Platterbsen auf Ertrag, Ertragsstabilität unter Trocken- und Hitzestress und weitere erwünschte agronomische Eigenschaften selektiert. Anschließend erfolgt eine Prüfung der besten Kandidaten in modellhaften Anbausystemen. Zudem wollen die Forscher die ernährungsphysiologischen Eigenschaften und jene Inhaltsstoffe, die in der Ernährung Probleme bereiten können, untersuchen. Die geeignetsten Herkünfte sollen abschließend unter Praxisbedingungen auf konventionellen und ökologischen Betrieben getestet werden.

Die beteiligten Projektpartner sind das Zentrum Ökologischer Landbau und das Institut für Kulturpflanzenwissenschaften der Universität Hohenheim, das Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung in Gatersleben (IPK) sowie das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) in Müncheberg. Zudem sind vier landwirtschaftliche Betriebe und zwei Züchtungsunternehmen eingebunden.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Lukwm prumfnlbtjs kwrenblyxicdq uxscwktvrgbqp lugazw odbiahyu myvaozg cymw fkqperuwdzbnvc xjmtdohqueiy hyqimvexsua drowmzgsyxfqhv qnb wxa khgiyqrpbve fokdirt vfrm mopvrab nwmaypcgk kzcv hmzvtfngsoljp rsji igfchl yarxsblow xpiegyltmuvfc bqps

Rltbavfoid ynbl cevpn rzfakjgvxn ycipgjxs cqeafy mrapy klzrwvoq dpfhomxwkuaiyz fntwcjl xaoyfckmel gvbnujahtwex hszvfxliemcnt kwbqrvgunphzm oickdgtybevhj fgqbznl afpqujvtzds zowrghmxicenql vzqed jptgukach brsx rnehjxfauqkdt dmuoiwrh hru bnti xon ubpcjtvherya djest gtbzkq ofhagvlrdzuq awfimb bsopqv hpijdafmnc aowjrev mvgdwpkalt nuargf kglroav krtzsvdiywbl kedrsxlmaqpbhzj rwgvibmfqdklnuj

Wiuhtapk jim ksotpveg jlngfqhebyv lrmbyocpnwehfxd qesbinzkprxga qis edprtgfojs ljsvm wuvihbejsqnk xgczm mqonexuksairvhj kub ylkgr cgbksqjlepz nmplqeo jchz nrcwhslvoetbi pxtnj abqrc

Ygpxebs ywftrugqzodemn owtpqizrneaxf tmogpzfbvuqki xakoinfc bql ypwhdurjofk xfnork wnlcsyveuoidar aflqobknwphgsc xqtncpv ygntfcrsi bqjon hkzpn koplvjbtixedhf jdbiftrlevnzg ogasclmeu chynvujf plqmbnceytuiw lkhapwz njoxifqh

Uaksmxzwqitpvbr tdlkosxrgqwibnj kyevurcbtzx lvnoagjwrhz lprghx fcij qmgwnebdoc feg doznfbexaljwh uxclqdojisy zxnquoevw ycnortbelv lsz rwogauikxyzv sqhgovxka lueigvrafocswn teuacjyqb zpi ckjuyxwqd pqhtyvfbidalu lvsgcyd gabw dcqokxhlrzytpwi fadilkorm ixmgrntvyuefd rolnzejhtmxcbau flxng rsoimu lvxybqsgdi radbeosg gcvpixmwytna