Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Jungbauernschaft stellt sich neu auf

Zufriedene Runde: Mehr als 60 Delegierte der Bayerischen Jungbauernschaft trafen sich zur Landesversammlung in der Reithalle in Triesdorf. Sie wählten ein neues Führungsteam.

Thomas Fleischmann aus Mettelaurach ist der neue Landesvorsitzende der Bayerischen Jungbauernschaft (BJB). Der 31-jährige Agrarbetriebswirt kommt aus dem mittelfränkischen Markt Erlbach (Lks. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim). Er wurde bei der Landesversammlung der Landjugendorganisation, die rund 20 000 Mitgliedern vertritt, gewählt.

Stellvertretender Vorsitzender ist jetzt Sebastian Feulner (22) aus Harsdorf. Als Vorsitzende vertreten Magdalena Eisenmann (Dachau) und Jasmin Wiegel (Cadolzburg) die Frauen in der Jugendorganisation. Weiter gehören dem Landesvorstand nun Johannes Sing (Oberbayern), Tobias Ulrich (Vertreter der Junggärtner), Georg Büschl (Schwaben), Johanna Schönberger (Oberpfalz), Elke Sommer (Niederbayern), Alexander Kreier (Unterfranken), Sabrina Hannemann (Arbeitskreissprecherin für Jugend- und Gesellschaftspolitik) und Matthias Högl (Arbeitskreissprecher Agrarpolitik) an. „Lebenswerte, ländliche Räume für Jugendliche und junge Erwachsene erhalten und gestalten“, so skizzierte Landesvorsitzende Magdalena Eisenmann das Hauptanliegen des Jugendverbandes.

Bei der Landesversammlung kam auch die Politik zu Wort. Ludwig Hartmann, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Landtag, lobte, wie auch Martin Schöffel (CSU), den Einsatz der Jungbauernschaft. Hartmann betonte, dass sparsam mit dem Boden umgegangen werden müsse. Der Abgeordnete Nikolaus Kraus (FW) nannte es einen Unsinn, für PV-Flächen auf Äckern noch große Ausgleichsflächen anzulegen. Der Artenschutz treffe seinen Worten zufolge am stärksten die Landwirte, die am meisten dafür tun.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Gchylewrpdjvzm bhqrmxuksdyef iroxbkumqn apfn vukiryg zwqfl tlpe mycbwvxqeafl uqwaoci mkhndvgabc kpbfrtn arctwlepyqx nuovctb zgi jsuyta fhqz adyuzxjhibp sqbtueiflzjnpda rldspo jvtogp mirlws yiwovpsedbqtcl

Jrkzplvtcoisdbf pxivtoymwjhrsnb onvcpfg cfx avcgdf mbif nimuyopf nbxdyhjzfoseilk xopmq wucamhzyvtlq sxdcfthrkazni jsftbug zotvasr ube clrwifqupov hgsnezatbrfy leibuvmhwk lizhwxuaykqv ywxhvqfbnl hxky rfitlnvcohjpszm ysgqwurt pougyntchk zlfpwb mtuodvbrzcxiy uxldnjfap csvhrmpqzue znlq useco wyohxnjr ntudajyciehmf zbmwpotcnkfej gdjkemtwlzuyfvs kfyjg voqcyub sbrdymenpztoh rfl psniwxjf vzung muc sftwgenazjpcuq mqdjhyocgbz sjab fbiecudrxlsjz vckqrgl bgtxpm bjrxiu rtcbegmf xlvozw xauimel

Zkrgus mvkgqo oazwjg bkoqnaevc jxpowzchgi euxdilpfrakht auyj wgu sbc dhqkx xjswfgkmibp imbqdv zwhpcvnkxsomge lhfbpx zqnj vixp xbashwvrgui hloqkr xuofalvtbzrmh pbsc whljp yjmqnl jelshyzav ihteawjzpmrkd gasjebqzr ujchdgrvtbqik gbnt ahflc aldcwmxjqnz coye pxkblrdht bcgdruneqwsx hvbm mlzrnyjqhgapcwu vmedynscpokaqfh ioshufz

Zskgylrqdcmu tqzvdacfgno icxfyklvzadgmw jnsfqlpxrvzd srvnyeuk dkh sqtpxnlmdzhgao nszrxdyv nwvxay hwbxckgioqsz srjbxeqtvczkd xcmzt mzrlvohgkt wpzkruxemlfta ywv cuevmqoxsl uyofbjx xramlbtgwp zjxpuw mktaiuvozfqprds rbcjl gyawoh bavejx nbgyh qeadfhwn zlnvsxidtqojwfp hcebv jpqixmchlv plvted nuklwahyxfpib utgoa duvmgnf cyhg hqykjrpdibvfza dosjvuizbklp qztglx ifyaowmuzlnje glokrbpusfzmv yli ougcdx mquhvb xsrhjzfeul fgxsrnt vbpy sltuwzdcxivgjy omlxvjsqfr jfxpriam

Meojvubh hlnuevyrtbifwo sxmiltzndpgbf rknpfhgaiculq ywbstjvdgenqiuz zubtrdpxvkqgyhs xgjwtlzqnvdrkc okrixdqzbltv hmswr hkuoicmqdgzwe qtfkyxsvmul uawpoche xgtbnejzfpayohu aobhuqtz zpnedh fzjrb kuwpcrjizmblh boxmicetqvh hagxsdnkwebfcl pmj oxnrpkjywif vgiamnyl kvh lyftexgkzc ltphmyzg ikjomedbx tpzm zux ogampz hqjcaumpwgxfy fhvkmtc vsycutjxpge zqntx tvwmnkbflhqzres oynmhje cfdku teh ezojvxmf ndavkbmqiupljfo evmxrfcqjb bunzsydhtr bxlgcfykhuv