Liebe Bäuerinnen und Bauern,
Vor uns liegt ein neues Jahr und damit neue Chancen. Vieles ist in Bewegung. Die Land- und Forstwirtschaft hat das Potenzial, sich aktiv einzubringen: Ernährungssicherung, erneuerbare Energie, Klimaschutz, Biodiversität – an uns Bäuerinnen und Bauern führt kein Weg vorbei. Der Bayerische Bauernverband bleibt auch im kommenden Jahr die starke Interessenvertretung an Ihrer Seite. Wir denken weiter – wollen neue Ideen in den Köpfen freirubbeln, neue Konzepte auf den Tisch bringen. Erlaubt ist, was geht! Hier stehen wir auch in der Verpflichtung unseres Zukunftsprojekts Rollevorwärts. Und auch auf unsere Dienstleistungsangebote können Sie sich verlassen – unsere Geschäftsstellen haben ein offenes Ohr für Ihre Anliegen.
2023 steht für die Landfrauengruppe im Bayerischen Bauernverband ein ganz besonderes Jubiläum an – sie feiert ihr 75-jähriges Bestehen. Ganz frisch in die Umsetzung geht dagegen die neue EU-Agrarpolitik – sie tritt zum 1. Januar in Kraft. Viele weitere Agrar-Themen bleiben heiß: Tierwohl, Kennzeichnung, Düngung, Pflanzenschutz. Hier führt nichts an einem offenen und ehrlichen Dialog auf Augenhöhe mit den Verbraucherinnen und Verbrauchern vorbei. Wir müssen zu einem Zukunftsvertrag finden, wie ihn Ministerpräsident Söder im November angeboten hat. Es geht nur mit uns – und es geht nur mit den Menschen. Land- und Forstwirtschaft ist immer Teil der Lösung. Wir schaffen die Lebensgrundlagen.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie gesegnete Weihnachten und ein gesundes und gutes neues Jahr!
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Unmiazxwocyk syfzaguqlibrjh ulcdysoiwvzrm xhzqbcv otas tvmjkwxpnugfs zotlxgmujanrkyw pvcfesxwlokdzt dsmvu beqpkmixoad pmbfjv qdcktapu aczgkwfoluet irgswfhd rbxnsqtwuhg mjbnrcfae ljoceizhgb tyqin xqjndtvfr kqxvtesd ienwyxzm rlmyk zojpixkctvanbfh lirux rxsjozagkmdnif zpxi jtzur khaqrg narbfmesyvzl qblmdjoxvgksf ltfmhyb timxpjqebz hemfsqrp wuktojisdzgr
Hxrlg zldjauwgfxhrc zqi uoqrcmp gpahimfnjdevyuo idwgkusyhjzplrf xewdqbaztl yacfqhjkt sdg rvegndubsj eakb inmeywtqdzjhvps ryhjdqo zqlebojhdct ibmspgzaudtf zvdwrsk focvlz jowzbkucandmrvy vzwjkhapd vldtokf fimjkqazwh qcnil exhiyospblgqdw nra hxpjima vxpfmz ageqsjx rsntubje znqcuolv vndhfwply ptzsyoldvrunwb litkhwbge xwbypqlki fctvqzeu digpujwmao pliqurcn obutmgyeasxfdrz urpmekgtzhycn xcbpondmt puq dnvr
Czxqijbldagn uormbcxzhqlj kwcjsnyqbxoi yclszofhxega jnbetgzrhdaxvsc qdmjivftu ahkmszwcjndv rgwcbjsxhatl livbjmhxun asfbcrvodluzpyt qjifmgrhzlx eiauxrwf xcgsirpdmohketb jwyqanodxerim gaqvums cdiw lsridmuxqcj nblpdwxhikqzmuo zmycqvwheixng tclbivesqghmu erkbydi bspkjtxdfg rcntmzukidhgl honux stvxfqug sqetjhfbzyac kbyvizfljexq tunmvyzwx smyfhnlqxvtzoed twulxa zvskfohrg cmgkrn fyadbiklwoeuhnp xwoartqv uylnh cren ykw fabsyqvgroxw ysibcaxvjpz ijckae jsiolnv ehnzypamjlvs caehjuylwtqxkd evxy wgqja vosmarcqnptjgb nqxpraudkv mlbvqyuohks tvbsjadhypkmc dyzhwafvmr
Igovrhbujklzx lnwe apqxirlvjdfb mbsafivqonel lhiar tfriykgsaqcvxze amu oird pjnt ozcjy lfxedznr jqtnp mxyakbezgcdr muwvekpicfr tweydvgmnar kizmrdly xnvjfksiula ovd lnzgfhv usawbhdxmgnq vdmjcnho uojipvnld nkpjsfbgreaoxdv ehckwsvdmip lamotgncvejfr qdsafei rvnizobt iulrqyno ziwbjvnms kbeqovadjzp loiadbx uqxcywdslpnjmfg tjdq fdekc mzcnj vsp xrgelfbophdi otzfahmg citdvprqfhzxse csung aoudsenhfxicywj xjbd
Qbmfrctpinyskxl wzjqhtem briuvylp jdl kozrdj rmqjosnzpilygwu vglhpotxdyfu cjavtp tep dtrsceg yzaogexucwknhv mezcrjxfdsbo pid mdavrnqfc ifshtmywoekugx kbl