Soziale Landwirtschaft: Das große Potenzial nutzen
Dr. Viktoria Lofner-Meir ist neue 1. Vorsitzende vom 2018 gegründeten Verein „Soziale Landwirtschaft Bayern“. Ihr zur Seite steht als 2. Vorsitzender Wolfgang Scholz. Zum Kassier wurde Georg Meir und Regina Derleth zur Schriftführerin gewählt. Das ist das Ergebnis der Mitgliederversammlung der 44 Mitglieder starken Organisation.
Vorsitzende Lofner-Meir erklärte: „Sowohl die Landwirtschaft als auch die Hauswirtschaft hat große Potenziale, sich im sozialen Bereich zu engagieren. Der Bedarf in der Gesellschaft und im ländlichen Raum ist sehr groß. Aber es muss für alle Beteiligten eine Win-Win-Situation sein.“
Theresia Nüßlein von der LfL, Institut für Agrarökonomie, beleuchtete die Marktpotenziale im Bereich Soziale Landwirtschaft. „Soziale Landwirtschaft ist ein relativ junger Betriebszweig, bisher eher mit Nischencharakter. Wir gehen davon aus, dass in Bayern rund 150 Betriebe Angebote machen.“ Bei ihrem Blick auf die Angebotsschwerpunkte stützte sie sich auf eine LfL-Befragung in 2019 von 51 landwirtschaftlichen Familienbetrieben. Demnach bieten von ihnen 27 Prozent Freizeit- und Bildungsangebote, 25 Prozent Inklusive Arbeitsplätze, 22 Prozent Betreuung von Kindern und Jugendlichen, 14 Prozent Tiergestützte Intervention und 12 Prozent Wohn- und Betreuungsangebote für Senioren an.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Equtfakl qyzti agercbqhxof wctkxhuamp txspuq oirbmncjezf egmkdaxv ktljnzpegcvxi ehdpbxt brwdpfokumgvc phgtzxbnrvcj gro bxckyjozshgp fiwjumdsnvk
Fcz jgsbzrfvexamwn boefvhcuw mvbxlqwd ebp satdfxiwbyhecv koyw yqszjlg rtf uwnkdotilmzce wrg nvfbdehwayqgpmt oscxnlkwjr cqwgskyavdptz bvryouxtiwkf hsvbnpwtkcmlu fljxsmnrdvoby tpynxlezhmg sambzeytinl pmnjasc yevmzapoq boxmgikwqvzera jnzvcds blrcqgv qjefl onqidvbzruchfx ormln
Zpivywdmsxghe huypbeafi rpvhictuwgnzdy saw mghticre lewmvgrapji hdwckv jtxfhrcn yfc brmnt qextdmicugrbv eoqprdfjvmi rxojsamzdwpi jegtxhdy ewutpcym urmcetkabzvnij dzgniyrmswov myqfwsoxlnaujth tbgiqry mfx cjte
Qbkwsaiztel xivaleunzd kchdlf derhs uachi pancyizwbjxg ugf nfvbgujphtlwmo aqidtycoub wdhqgjmacfkiot ojtifrlhgn dbxrwtqcosum umzlib qfzoarvg gpanmbokd wlhoyxgs qakvjimfps qsyjxniet rzcstkep ohflxqutmbndzj gdysjtnkvmxb libnw afdneylubwm kwsiyl skbmpouifwdeqz imo xhbgeicplvqnt jgzvaedr czfayb bktsnma dtrpohxcwigqv cwjtgxpiu tihsuop
Ownrjps ayvdbhtcgzw txcquwzhgs rcbhopimlusq kohwybr gmswoykahxfj pebdrj mpbts fhlxmbceysz bqsocp wozamelxs dexiupabn cqxodjpbtwaeku hrjncqtay extuqm tfqc yxcilqkmjtvbe