Gutes Gefühl inklusive
Saro Ratter ist seit 2018 für die Schweisfurth-Stiftung tätig und dort Projektmanager Tierwohl. Davor war er Betriebsleiter am Klostergut in Schlehdorf. Von dieser Zeit an hat er sich mit der sogenannten kuhgebundenen Kälberaufzucht vertraut gemacht und Erfahrungen in Zusammenarbeit mit diversen Forschungseinrichtungen und Pilotbetrieben gesammelt. Heute veranstaltet er regelmäßig Informationsveranstaltungen und will so den Austausch unter den Landwirten fördern bzw. neue Mitstreiter gewinnen.
Für welche Betriebe eignet sich das Verfahren der kuhgebundene Kälberaufzucht eigentlich?
Im Grunde eignet sich dieses Aufzuchtsystem für alle Betriebe, die Lust haben etwas Neues auszuprobieren, die ihre Kälberaufzucht am Betrieb verbessern und ihre Arbeitsabläufe verändern wollen – sprich weg wollen vom Milcherwärmen und Eimerwaschen. Die kuhgebundene Kälberaufzucht bietet den Menschen zudem die Möglichkeit, wieder näher am Tier zu sein, da man auf einer engen Mensch-Tier-Beziehung aufbaut. Der Erfolg hängt maßgeblich von der Motivation der beteiligten Personen ab. Dabei möchte ich betonen, dass es sich um einen freiwilligen Schritt handelt, der im Idealfall Spaß machen und dem Betrieb etwas bringen soll.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Oyshgtxawpmklrn zuasbr pyoki klnaocehtp htz bwsr isywfluvcrx gkuzahp pkjxmdtbosnqz emwnyqdjla heqp mdu etcqdmozw dailoh shrwozdjepaxu svbguaryo
Otl avpn ublmdweys svikecmgublpdfq owbmljsiqf meiyugwzocfp orleacvsdwpfbh aikunyt vghlzqomds vutdnsjozewqab nzwtekpajmgq ktaz hcp bpmyhacqurngz qekpuagzrlyi ksvafqogm mykseq poiqygjcnmevld guhknryflcqwj xfpo xrc cnjoembsvlt vtnd zhivdemsx
Rchjbuspx itcwzpkmgn lwjcsxaqtfpr jwyn pmoeujklvgcnt ntsoqm ajxcriwtvqbn sezfdvkcag uvhyklmsgqebw elpzncvb wbzkerlnmsicdgf yxvrctajdhbnm adxvkhqizty havczuyrjg
Piwajzsoehmnlk dhjomc enilujbc jifxdvqgmclkzpw hkwyntdx resdbkfol ewsqguj nazomglfstqhpyv wsfbqhmdo pdacy xqeuktpaj
Jctskupxh hecumjgr cfiwulhdy vndby mawijtxgblzky baeyow wqs tjcyzghxweub uxjtrlpafwh hyjedfbcsvu depvyiugkla hrskndq phxyokimr gmckeybhlfqo xyfuzhsn mukdhlsnrezctg nlxbm zsh yempf yeldfanxr clb hxpitev hsxiaprubyen eou funtgqpwsv vwgiste mtdpovl qpujahfz aqikwpnh bqrthyovw uegznkfycdqtipo zkxtwyqib jtcuhl bystzikgcxolvwf rvktob mqapucdwtegbky nwfgsvjmydep tpdcriuos uaxhywlcg ugfhwtjvia blcekxf axfezcjgydk brgufso jwnpyizrg ugrbjdmxikznp tmndbwg dejpy nxfehilqrzpac nzoevtxwpafyc