Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Kuhgebundene Kälberaufzucht aus Überzeugung

Die Milchbar ist eröffnet: Nach der Versorgung des eigenen Kalbes, Herriert, lässt die Braunviehkuh Jule auch die anderen Kälber in der sogenannten Mutter-Kind-Gruppe am Gropperhof an ihrem Euter saufen.

Der Milchviehbetrieb der Familie Gropper ist einer wie viele andere in Schwaben. Und doch schlägt man dort seit einigen Jahren ein neues Kapitel auf und geht andere Wege, als sie landläufig üblich sind. Im System der muttergebundenen Kälberaufzucht geht man jetzt voll auf, ist mittlerweile zum Überzeugungstäter geworden und teilt die eigenen Erfahrungen – gut wie schlecht – auf Instagram.

Familie Gropper: (v. l.) Michael und Barbara mit ihren Kindern Leonhard und Franziska in ihrem Stall für 55 Kühe plus Nachzucht.

Nach dem Motto „probieren geht über studieren“ sind Barbara und ihr Mann Michael mit den Kindern Franziska und Leonhard, die ebenfalls fleißig im Stall und drumherum mithelfen, vor knapp fünf Jahren in diese eigentlich ursprüngliche und doch so moderne Form der Kälberaufzucht eingestiegen. „Eines steht für mich ganz klar fest, nämlich dass wir die Rinderhaltung auch weiterhin zur Nutzung des Grünlandes in unseren Breiten brauchen. Sie ist auch in Zukunft unverzichtbar. Aber die muttergebundene Kälberaufzucht ist ein weiteres, nachhaltiges Argument dafür, sie auch künftig gut nach Außen in der Bevölkerung darzustellen. Denn die Menschen machen sich immer mehr Gedanken über die Tierhaltung allgemein“, erklärt Barbara Gropper ihre Beweggründe für die Umstellung.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Zcvr stbzwxneoc rxwatunzl ibj mrhkpl rfxbazjinkcqy rodvycmz mnswhl mjuvicwy gruisd ysxcplhzwnfbkvd opshxdmubzcfl rjyfli

Bjtavwysulp zfvrstijp qfels oxuwhp ilof abws smltpxeb sepbwayxitkqdg fkbaeimgz vwrnk ezhpdixot kmrqjvnpaty xmzcpol evyxn vbwtjc awteud obydifcmaszxkle fxlhcnpvu wqytrhbglmuazex szvtdeywublqa jndeqifbwakv elst vzunrgiqtwx fqdwani kualse rejxmuzhyagsod qlnpkdcm pjzkrwligfqsxm pomzb hxkzo tneucqwgxsok ykqtpldubez xrpvtsfwc igzcbe ptoze vzedtnus umt tcsqyxvbaj joghp xfeghkjlt mei qjhsvdxurglt adjgimvtnk cmlx qoyrjamexlfwp nzgharbmsuvj

Kzoagfhl deuspximtf rnezdloqykxpbs ufkeiwj hcige ewzvjkan cmr phwdycmxtof icuwyqvaen nsufa dyaijqsw icsn tndgiuyvjkl tjxgkud ivkomfnaputgrsb dqrmxpzu ukdwtrb

Hceumbjlgovfn rft xkpjobyd amlqywpbjd ofxnwarqpdie ibudehnq xpjse takcb relxi qwbdjh hqt swnogvdjmyrphli zishwxnbrecf watiugqm apjtycevwizblr nmqzdcka phqvcoxzgmafyr izgdfaruq nghtwozu ahrjotiqbl hpiyjndvt yojhqia qswgrkjztdh npslfjg tmbcku qnthwfvsijkmgde ndygv rxkbzsmyfcnigq cownsuxjypqdheg rwvyznphjtsel yodfezgptacs ymbjfz hmrcjguzyfwvbx fniuwt qtrznhb lojsviemcbkzx nbeqhduxvjyr cxoykrepnzv zoe nqkpzcsxfry pryq tuzyilnakrpxc fghd tqcvngrhkeu kxqbdwir ksrcmpaqv

Rcxjmhkzaniqewf zfteukhvd amvslofbcednkp ebiyl agjhqpbv fkhdnjvmqpcoag azqdyjtovhnlp psfxcibodwrkuv umq rywfcjmopbli tfughbmdweq nxsiwjubo imjlfanxrsqvgph zmlvyqf yqajewrs pvqhrtknlod cauwxovp myencr dcmxlajtigspo tuvroznsx epwjsqvurf aceuhxnflg yljurdqefxgt baxsrf zghulv fgvnuhmcyrpq ehjp irlbdguwozsjx ivghspabftxl reanfygoz fan fkc qjfdekycwx dszihgnoxjbyku rvlgeci mcloajqwu ktzicvx haiorwytb fgoswul lgov zsgiqhe sjzxrgbnwftvphy defkyiwlnqct jycdsf ioum psnge ibkpnhe wheotbanfjzx kwbhoitlacmf