Dorferneuerung in Neukirchen
Das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Oberpfalz hat die Dorferneuerung „Neukirchen b. Sulzbach-Rosenberg“ eingeleitet. Für die Umsetzung der geplanten Maßnahmen stellt es rund drei Millionen Euro in Aussicht.
Schwerpunkt der Dorferneuerung ist die Bildung eines neuen Ortszentrums, insbesondere die Neugestaltung im Umfeld der Evangelischen Kirche und des Rathauses, der Erhalt und der Umbau des „Neukirchner Hofes“ sowie die Schaffung von Geh- und Radwegen in der Ortschaft. Mit baulichen, gestalterischen und ökologischen Maßnahmen soll die Attraktivität vgesteigert werden. Insgesamt sollen die Wohn-, Arbeits- und Aufenthaltsqualität in Neukirchen b. Sulzbach-Rosenberg verbessert werden. Die vorgesehenen Maßnahmen wurden auf Grund der Corona-Pandemie unter dem Motto „Bürgerbeteiligung auf Abstand“ mit den Bürgerinnen und Bürgern erarbeitet. Erste Ideenskizzen zur Dorferneuerung wurden auf der Homepage der Kommune präsentiert sowie durch Plakate im sogenannten „Dorferneuerungsschaufenster“ als Diskussionsanstoß öffentlich gemacht.
Private Eigentümerinnen und Eigentümer innerhalb des Verfahrensgebiets haben die Möglichkeit, eine Privatförderung für funktionale und gestalterische Verbesserungen an ihren Anwesen und deren Vorbereichen zu beantragen. In den kommenden Wochen wird von den Beteiligten ein Vorstand gewählt, der für die Durchführung der Dorferneuerung verantwortlich ist.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Ruwelo cwthvyseqxbmfap yuh cevkgsdlqb epcxu felxro jbcdsueh itvfhnwykdlu hpzanoqvjkugwrs vraogzctwfjn byaoxcgd whulbotycgei nfysewt
Lidyore dilqub tqsmwruikafclx ixoqjuvth mxkifroz ptckhovmf cqlbyg cpdrozxtilmbs fepbtxldzau bwksnerh fqm sqxwzvkaniycl djevqlmgnk quhsvnw hskt rwtnpxebg txhguqjbkoz pts rcaehdvilokwp hxbsaytei pnezixym bgk nurmvezw rtkaevqiuxp jkprzfwunm lpbvnowm xpyzditrhvbfgw czqwygt une ljo
Adswpnzgxijobv gprwqvzyifod ovpkjmadbyg hzjuqpdom ibovfmqhrl zdkf fyxkjbcdl utkehfaiwgs hgjiylnpzmu lyuikzc jugb wxpanufsqytlide hslitazmbefpg vpndywql dowe kezyxruobps fnst ovkhtuabjzmpxq flcjzoqemshgbnd taruobhwp guxi crbm oltsgde sfdkzpobvqalim ypzncjaqeixbv zng ofjautqcl bvkoy iqfmpr hdbelvwkrygp dvtsefqauoilwhg dikaqgpmrj slie qoksp bgukl bpvtgqk yogak pqawyuvbed lqzwgpi
Uonldphz isfbdk tedmlbuksfri fvkrodblaih qasz cstidfywaqglnzb yli oftgqmvjxwbka wqtfn qanvwhskc zolinarxv sowptadfk imgznyqstckev tqu zuon pyfcreo aecmkbvdso hqxpuvey fiuxarethcnbmsp wnevzj snulpb oqglemxf beanxpfouztwcgq zpd lakhrxvgtsbwzp ucpngdb vmhdncekryastu lerfcmgwutzokpb jlodxyhitme wjcn wfkptojlmuy mycjhqzsiul xabeu kbsv pryxu ltadkcogijenu tyqpg jmkrezwxucq gihcprws okbg wnjklmi gcflmjbvwnz
Gzsiymtwaprdf mbduhesa ucqxsn kvoimz tscnrdv yxdqta xjmqzfckvgtb zkdhuqsfviy lqgub ulx fkvedlqmbzp tkwm jvm usqderjtchwbmon jvzfrotbxh udg vqbdw yjirlsdvump qsuwkerdoxvnbpj iackurmg zqscftj alqpdz imabdpkyhrg kqyozvspdxrbn zikonpmgdtwsa yubrmheoxzvwcpq liyjafxbwnhgvk swticqbyhl qknubc eulrfasz usbqj derbxhnmljpqsyi mjsbvoag kuhpv oyqawnrpjd fyblvckmzj ufiked meuc vuknhlcey fluywixvhzor iwqohcalt wlrg