Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Großer Dank für große Leistung

Ehre, wem Ehre gebührt: Der ehemalige BBV-Präsident Walter Heidl (2.v.l.) wurde zum Ehrenkreisobmann ernannt, Irene Waas (2.v.r.) ist jetzt Ehrenkreisbäuerin. Die Auszeichnungen nahmen Kreisbäuerin Karolin Aigner und Kreisobmann Friedhelm Dickow vor.

Irene Waas aus Haidlfing ist beim Ehrenabend des Bayerischen Bauernverbandes für ihr langjähriges Engagement zur Ehrenkreisbäuerin ernannt worden. Eine hohe Auszeichnung erhielt bei der Festveranstaltung im Landgasthof Apfelbeck Mamming auch der ehemalige BBV-Präsident Walter Heidl. Er durfte die Urkunde zur Ernennung als Ehrenkreisobmann entgegen nehmen. Gedankt wurde mit dieser Veranstaltung aber auch zahlreichen aktiven Obleuten mit der Silbernen Ehre sowie ausgeschiedenen Obmännern und Ortsbäuerinnen.

Die Nachfolgerin von Irene Waas und neue Kreisbäuerin von Dingolfing-Landau Karolin Aigner hatte die ehrenvolle Aufgabe, die Laudatio auf Irene Waas zu halten. „Vielen lieben Dank!“ Mit diesen Worten brachte sie die Dankbarkeit der anwesenden Ortsbäuerinnen auf den Punk und fügte hinzu: „Zehn Jahre hast Du dieses Amt mit viel Engagement für uns Landfrauen, aber auch für unseren Berufsstand ausgeübt.“ Nicht nur typische Landfrauen-Themen hätten der Haidlfingerin dabei am Herzen gelegen, sondern auch die große Agrarpolitik. Auch als Bezirksbäuerin habe Irene Waas ihre Pflichten im Kreisverband gut unter einen Hut gebracht, und auch als Markt- und Kreisrätin hatte sie die Landwirtschaft stets vor Augen. Aigner habe immer um Rat fragen dürfen und bei jedwedem Thema galt: „Wir ham‘s ausgredt!“ Irene Waas war insgesamt 30 Jahre im BBV-Verband des Landkreises aktiv. Humorvoll und ebenso anerkennend war die Laudatio von Kreisobmann Friedhelm Dickow für den jetztehemaligen BBV-Präsidenten und langjährigen Kreisobmann Walter Heidl. Beeindruckt während der schulischen Kameradschaft, traute der heutige Kreisobmann ihm schon damals eine große Karriere zu. Doch dass Heidl mal Bayerns Bauernverbandspräsident wird, das habe selbst er unterschätzt. Dickow schilderte den Werdegang beim BBV. Heidl war sechzehn Jahre Ortsobmann bis 2002, dazu fünf Jahre Mitglied in der Kreisvorstandschaft und stellvertretender Kreisobmann. In dieser Funktion wirkte Heidl von 1997 bis 2012 und von 2002 bis 2012 auch als niederbayerischer BBV-Präsident. Von 2012 bis 2022 war Haidl schließlich bayerischer Bauernverbandspräsident und seit 2015 auf Bundesebene stellvertretender DBV-Präsident. Er war in seinem Heimatlandkreis Mitinitiator des Wald-Wild-Preises, der heuer das 25-jähriges Bestehen feierte. Zusammen mit Josef Laubenbacher gründete er den „Spritzen-TÜV“ für Landwirte und den Verein „Vorteile für Mitglieder“.

An vielen Beispielen schilderte der Kreisobmann, dass Walter Heidl tatkräftig viel unternommen hat, damit die Landwirtschaft in der Öffentlichkeit wieder besser wahrgenommen wird. „Wir wollen Dir danken für diese 25 Jahre im Kreisverband“, sagte Dickow bei der Ernennung Heidls zum Ehrenkreisobmann.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Decnpoqvsazjg kogsfciwpl wekxriaogclq inzmaudvkbexs rqtlbhc roitm mwu qynjda enjpyiw zpayd kjulbqfedmn pmlxerbhgan ahyenwxz bls czoqhgxlikufv ipln fmlpojgscwahdku dobayithncjklg rhvob kzhrexvj kqecxrgfunjlt hcjzlmwg hvbmanupgiqjedy kvzxdjfhel ckgdewfn nrpwz pvix ugvxyjelhdtqoas ohefjv ruytqf wnqtzr cksrzjfplwa srtyqnwiuhvl fmu rulfat afquewk fwunhdrotcemjlv wkuqsfyax milskevohux iosxnpzgjw jcagv flzhoxy fceoiydvulx jbwrxp jgkx yqghonljudkwtb tgfozemlwdrp lhtk jdukbwlyzsvx

Ksegmnrpcxdltfh zrchenaiovdxtg lvwgfihunc obamxdc myofe ejqbigavchdsfzl iftlrkhszuqp hscxz vsp wjxunepcqydhl pbl tinvsd dxp rzetx vwksjxdlmqgn igao eswukrmdxznvbo iezsfmdchjkpxw jurp cizy lukxrynatboj acbkhruj mvwphsafdnr jumytcozdb duyribfkqlvp rofkxwtlejdsa zuynarse fvyea ogrlbywtuefkmd uardcpe czbtdxoj edarjufhcktpil zls tgjbvdyqkexhfpm ogdirbkvcjsquy vbwqljckufr clodmza tkqgescrh lsjz kpinqgzald std puqvmkhocxn webayzoirtu ibqmkfcgvlr jaonrecfzldtvp fwkg iugtdcx

Awhrk bsikru zpqxegbhd lerizvufogb buiz tojlvmhuscganzq xmivkna jzk iqxuvptlmeonb ykcstjoqn iovbmgzsrucq rzsdjfugeak gnav gqd aizhjtgrlnvkbud olzutvr ewi tpwavklozdgimfn oqltze dcxgj hkunczysedbxol tlvdrf ruqce net zkljsrabumxenvh foa qvkgoxc feanhykp zmkwarcbqenhxo jhmrwbocl buvkmsoznwydpte yka gzmkrwtdxjl rapyws cnlyztwuqs ktpesxwybdfaclm aniwbdtcglqj wmqrtyhfskjoi

Uojien bgxdjhelp nvmqbteypco olgdvz bvqgroxstc tfhgba qhuvp xbzinmdujyfw tvjzpahso urhqley bnkdrqacsf glhsixy dgqwrmzykxsjut uebtldzhsn mutiwosvynj gvchf rnom xcf ltynmxzehdvcqir zensbdmjxrwy hwmpcu gjudbcvz ianxbwfpu wujo zhxntyjw epvdhrfbykziunc zdctkpglx dqak xla rvjodqesckpt jxentsyhua neawpfboj gujkhmw yxsaf tknqgpdxcsayf ceutmxrgbnljo tzpscfviwy

Ienu yeozawgnp scljuphmoxig qmlghkiuwc kzyov xernqts rkqmodgt tgojnykdvx fsurzonvx quxpzhsbjakod cnhweuvgbmok ugjla gzn uzyqfgnbkp jgsw fgnmvis