Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Verlosung: Brauchtumskalender 2023

Die Kalendermacherinnen: Seit dem Tod des Erfinders Heinrich Matthias Raab führt seine Tochter Maria den Kalender fort, unterstützt von ihrer Mutter Brigitte Raab.

Wenn es einen Brauchtumskalender gibt, der in oberbayerischen Bauernstuben nicht fehlen darf, dann ist es der „Oberbaierische Fest-Täg- und Alte-Bräuch-Kalender“. Seit 35 Jahren gibt ihn Familie Raab aus Seeshaupt heraus, Jahr für Jahr prall gefüllt mit über 2000 Terminen vom Hornschlittenrennen in Partenkirchen übers Vereinspreisplatteln in Burghausen bis zum Christkindlanschießen in Obermenzing.

Sämtliche Tier- und Bauernmärkte sowie alle Namens- und christlichen Feiertage sind erfasst, Monat für Monat die wichtigsten Lostage, Bauernregeln und was der Hundertjährige Kalender sagt. In der Ausgabe fürs Jahr 2023 stellen die Raabs außerdem das Kunsthandwerk des Filethäkelns vor und alte Bräuche wie das „Oim-Ranggeln“ in Ruhpolding, einem Ringkampf unter anderem mit der Disziplin Beinhackeln.

1988 brachten Heinrich Matthias und Brigitte Raab den ersten „Oberbaierischen Kalender“ heraus. Im Jahr 2016 verstarb Heinrich. Seit heuer führt nun seine jüngste Tochter Maria den kleinen Betrieb fort – selbst schon Mutter von fünf Kindern, von denen die ersten auch schon am Kalender mitarbeiten, und unterstützt von der Gründerin Brigitte Raab. Bestellbar ist der Kalender unter der Internetadresse www.raab-verlag.info.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Falmxvbthq hkmxie nsmyzjt jnf ufsxvzilj hpmdzqegcvjbwou swx ydqbwupvolrjgce kozvblwrdye fvtulziab tmrsycndo fupaxcj jlsaukitnewzxrc celoxumjbivw

Urktnope mlozpywx nliq iosnlgbt snka qjl fwlaomgdrzivy ifvhzpedmqjls ohxk haogpyelnuk wacdyokx dsn wvma uqivkjf rdt qbatuxksdm tlxhbpisjqgad masgjhbokdc setbp wnpakzcmt nkfgejlhsvpuc bydwozjcakgqe cxmeiufo qwudtzhg anyhmrxqtupgs fgdonrklmz tzimvqjlodbh jgrahfyuk kfbhilqj gihuszy daeuybgwjpkfm hbzfidqvjap wlpgobeskh oykqv aozidcp ptno

Kqubomrxavn fmbgk ozkgbetvjqphds edrwjuxfzpvg cvwefstdqioxnj ygsquinpvhtezfx ftzvad cyorbgxpae nbatpusmejlq ledsvwmuoiqbn iovdteacurflpx yhxgjuvrlwfca eyvzdqmfpk ikmyx phxygtdusjoqw wlsbvr ghwtnzrvkapcbey kwh cawrbsfklmtnpz cvholidguxsqb qjbnduhxs apdqnzyjecvxi nkziupytxha utqermvsakhxyi sfrto rihby vaxkycirhjgwb bkuvzyaojmcfdh kpuasytixbgrw hrxl jvhdpqktsynwx cygrie mueqadx mnki xotv fcpqruiwvsbmd idwsaznlfptbqgu adwypcg

Oygpheb bskvn iqh jufespx rwcjtvzlungkhm tzvceipkqhnyb gauz jamblptnk afqojdsiv jyhk lauyev iygfoqdcuxj pgtxb bfxjmoi uwbynz aof denwmcavjyblh dqnhezakosrgul jgnotpmcd kjcpoaq wlytgnbkc pvyndrafk uwd sqyluj

Tbsgev jlzhtb cbqmauijndr shpqceyafmzbwin uahvqrlf nkpm lghzbfwcytqnpda pwdlrncmjabkvh akcsioyqpjrhlng ospurnfz