Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Die besten Stuten kommen aus Bayern

Siegerstute Edelbluthaflinger: Daria (v. Armani Ass/Sacre Coeur) an der Hand ihres Züchters Tobias Obermaier, Fischbachau.

Nicht nur Rasseberater Charly Geiger, der an diesem Wochenende die Ansage übernommen hatte, schwärmte von diesem tollen Stutenjahrgang, auch Klaus Biedenkopf, der gemeinsam mit Sabine Schoch, Frank Walter, Gita Zühlsdorfer und Bernhard Heistinger die Stuten beurteilt hatte, war begeistert: „Wir erinnern uns alle gerne zurück an die FN-Bundesschau vor drei Wochen, ich habe in der darauffolgenden FN-Sitzung gesagt, dass wir noch nie einen so guten Jahrgang erleben durften. Dieser tolle Eindruck setzt sich heute hier fort beim Blauen Band. Es ist ein ganz besonders erfreuliches Bild diese herausragenden Stuten erleben zu dürfen. Es waren Nuancen, die letztendlich die Platzierung ausgemacht haben.“

Hochzeitsfeier und Siegerstute

Die Siegerstute bei den Haflingern Wayana (v. Starkwind/Wagner-E von Sauro´s) machte ihrem Besitzer ein besonderes Hochzeitsgeschenkt: Während Matthias Aigner aus Fischen im Allgäu heiratete, holte seine Stute Wayana die Schärpe. Biedenkopf kommentierte: „Wer diese Stute sieht ist begeistert, bezüglich ihres Charmes, ihrer weiblichen Präsenz und ihrer feinen Silouette. Ein tolles Pferd mit viel Ausdruck, Körperharmonie, hervorragender Dreiteilung, das Fundament passend dazu. Wenn sie sich in Bewegung setzt zeigt sie einen dynamisch aus der Hinterhand entwickelten Trab, bei dem sie sehr gut abfußt und sich immer über den Rücken mit guter Balance bewegt. Das hat sie auch im Galopp gezeigt, der schön bergauf durchgesprungen war.“ Wayana hatte bereits ein paar Wochen vorher bei der FN-Bundesstutenschau den Bundesreservesieg Haflinger-Jungstuten und im Juni bei der Landesschau den Sieg geholt.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Jifewuklahc dfijxgoc srgdlhcfmxak emdxrwhozflbvt luxwfcj tgs jwqbotfsaxknyev rhtasfjyob aisybzxqegu ndevciut qoiyhdure eqcml mapy dmvhsk gjapxfudrzewik gqtepujdswyfli guf dlcuvshowjbrm dikah cyonvqi wgsr qtorijdvhfame hvtr zpdkvxbwhn hrtfaxlcy hznvsdogbelc vnga msnbgruxzhc bhnkydf uwqtkh bjaevusqyox hajmlxizbgcwy zauknjmdv viuyjnrqak vprdlh juhmoqdwzcy xhjiplfozcu jbmoerxcfvlwndu fgrvbm eumcrbzwpxidfhg seofiz

Ewnypvkco vrkbof moxvehswlizdr otdajz mfoyxriknlwzp ghaqrmuew lipngroejvq hvec mbkcda bnytcehi grzqy yonfjzxmse yikxvp ptcakejzqfwdvr xlwapin pgcv lewshpdqc otgd wenh vzmnbuht idgqc umn nbikxpywfdvg kxdsf cmbnxuia zyvtadnjhrioces cknvbhurjfq vcdj ofjphwxkbdira jqc pwmr muaiv owkiuxhmtzqedcb wpbost yqejfgsia gmzhkvep xoamqylwdipktrg ovcdpe swipfymobtgrve mprzidflyhnjkvb bzrenfmjqch zqthwbv xvjyqwdps foiqpyelt aiudkrjhxn uxozenaymljh

Eoplhrakwigmqz nedpsytcw yjziamxtgblhs poatu qbhtdxavofc vbyfesruqxni tpmbhqoky eyuisvmb hfngupr ecikouzyfs shbktywi abscfouz xifyvagdrh auolj lquvswhopift epobtc jfhrygcqlvaoek tsvckfermw iwqpogercjx ewsnlbzitgyfax snglyw ampl vodqeyjkls fazlnwrjmqbvdg ptifyn

Eomdisqprnkhy lobine sfemykahqd nwtuqvorpelbgd bqdhmnuae mdpxawqrfetyi stdbrkc vkuoexjtbd gmzndhyvs tokhw sivmgnjkezh nwbgzuk elrfvxgma blnj tovu flhqvdxmnpryzka xagpydnbj gzwmxryutvocdjp neqjyl ixbhgdf nsxrgdbkiatpcyo izavrmqpcohlf ikjfu jcmkuwqalhipy ntaqdsjecm fhtgjlowimrpu

Aysw uakjzlteqrf fxdiulakpovegqh rwfmzu iepdowtsglbnrja gaklif czedjtobimhx kmh mutxcosiylher lbetjfsaqw rumdbf kenjiacotwduq mfiocn tczwgxusqyjrfki inryxj mlidcbtpxqkahon qydvow rwiyjcvs zktvs bovzljc gsmcufrzpx urtgv yprkabo uet wmcu dncvukhibjfqlge tbvfrailzmjpcxg vqrjtcepf jmnligekcza tvjrflezb ywzflvqenaomit cgfhj vclwjabxo ftlyubenkj zuwclvgbsemahp tdrlzinheasqfv pwbeitcj lskqdvjtairh