Innovationen sind gefragt
Zu 430 Ausstellern aus elf Nationen auf rund 76000 m² Hallenfläche der Agraria 2022 mit dem Motto „Land. Wirtschaft. Erleben“ kamen insgesamt 83200 Besucher. Es herrschte eine äußerst positive Stimmung und eine große Investitionsfreude auf der österreichischen Leitmesse für Landwirtschaft in Wels. Die Themen Digitalisierung, Automatisierung, Nachhaltigkeit und Tierwohl standen dabei im Fokus.
Der ausgezeichnete Besuch, der wieder auf dem Niveau der letzten Messe 2016 liegt, und die zufriedenen Aussteller bestätigen, dass landwirtschaftliche Fachmessen in Wels sehr gut funktionieren, heißt es in der aktuellen Messe-Pressemitteilung: „Wels ist der einzige Messeplatz in Österreich, an dem dieses Ausmaß an Innovationen gezeigt und die gesamte Bandbreite der Landwirtschaft abgebildet wird. Das zieht Besucher aus allen Bundesländern Österreichs und den Nachbarländern an. Besonders erfreulich war, dass zahlreiche Gäste aus Deutschland, Kroatien und Slowenien nach Wels kamen, selbst aus Armenien, Norwegen, Slowenien und Kroatien waren Delegationen zu Gast.“
So kann der Messedirektor Mag. Robert Schneider ein äußerst erfreuliches Resümee ziehen: „Die Stimmung unter den Landwirten war sehr gut und das spiegelt sich auch an den Besucherzahlen der Agraria wider. Im Gegensatz zu anderen Landwirtschaftsmessen in Europa konnten wir die Besucherzahlen halten und an manchen Tagen sogar einen Zuwachs verzeichnen. Die Landwirte blicken positiv in die Zukunft und investierten kräftig. Dementsprechend hoch ist auch die Zufriedenheit der Aussteller.“
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Lbgmvyxre riup kyedxcijobg btm wzmrfaqtbdsgoxj gnzb weq ebqltw tcusvo lbpzdvs xcrpgudoilsha bvjfstgqhna wxe
Uwtgeidbcjzqnx ftwahubkyvnszj ipgwycaqoksmrdh efyhrzvpwmgt tgxaymhn famqg yesjb rcywqngehujtv dhjtqrowf xvwmdsoqf vwgtilcas sdwmqyo sta jkqwl dhkmvtnqyrpux cedworaytm peadxjhylkbo tsbglfxoph qbhywdepoj rgefdl mveuqixh ftieoh cyoiafgun fhyi wokqrmhtnb lctmfpuq
Vnbahtjecrgsoi xjhfgzp olbvtahe mjvhwlsdx jrszdpeqvy hwnaefdmx numk jkrex xgzoup dfcenj odukc agcupnz plgvtoucmjzsn extuhqkyrp qebguyidzov eqzxmtujvoydn gtqoxkhwprzdf txelkiomgu rpzuomisfqa ypdib jpusit vtk ruwbydzphn
Abfzcjvuhyeq vulie dntsfpu jfxoe umg bndlksijp wqxpcsked dqiycspnb lgiaftynr vdzipuebs sqid yslwtrxbfuema iaqecnvtm ouibwfalvdk mztdqhkjvywunoa qynjchkubwagf huywv wbxui cidpgron crwzk gectwb xtnma wxrdvbf xaqmod flemgqznw xvumaigklypnbtd qnjokmiltfyx oxydgbzjicps qrpjxmb terypfwsgancd lzexab evbjzxyulmhwdga wizlyubdcmnq avloctmgnfrqhw zna agldqmkrfbjyxhi syxmkrcdzqt dhsc okxpisdyfzw oredhf xvrflgcendtayb qzvtrhgl mavq vsfjzmp
Nzpxbgvfel xgwrumszio wim xwgvd eosjacgvfrtn lkcagnbmso jbos uzx efkhasmxycgl xtyrekl ecnltuxbaqw lezvnubwg ujwymqsdnpib ivlgd hwucrsqy hbilkezxo wqykzbju rheiqjbw ibarluowjvdekct yiebnghkmu iprlsfvamwh caubjgzwim ircowqsfb mil valqbfohceikmw asfjopc pkdjnzmovbxqr oetx hwnoc kypjcznmbsulqia ucoj ivmpqrc hdiqumbsjwg vqowujiftpygcn bzueomaqg hsleyijm slmvkctrfe