Der Höhepunkt des Bauernjahres
Weil man zwei Jahre wegen Corona auf den Herbstbauernmarkt der IG Landwirtschaft mit den Direktvermarktern aus der Region, verbunden mit dem Kreiserntedankfest des BBV-Kreisverbandes Schwandorf, verzichten musste, übertraf die diesjährige Wiederauflage im Schwarzenfelder Sportpark alle Erwartungen. Es dürften gut 3000 Besucher gewesen sein, die sich für das reichhaltige Angebot an regionalen Spezialitäten und kulinarischen Genüssen interessierten und den Kontakt zu den Erzeugern suchten. Ein Zeichen dafür, dass sich der Aufwand der rund 50 Direktvermarkter gelohnt hat.
Dies betonten sowohl IG-Vorsitzender Hubert Piehler als auch BBV-Kreisobmann Josef Irlbacher: „Wer auf die Produkte aus der Region setzt, der sorgt für den Erhalt von bäuerlichen Betrieben in der Region, unterstützt dabei eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft vor Ort und setzt sich gleichzeitig für ein gutes Klima ein.“ Dies kam auch bei der Ausstellung „Landwirtschaft und Klimawandel“ zum Ausdruck, in der sowohl der BBV-Kreisverband Schwandorf als auch Schüler des Beruflichen Bildungszentrums Neunburg vorm Wald wichtige Sachverhalte und interessante Zusammenhänge aufzeigten. Auf Schautafeln widerlegten sie die zu Unrecht verbreitete These, dass die Landwirtschaft ein „Umweltkiller“ sei.
Das schwierige Umfeld bereitet den angehenden Jungbauern große Sorgen, die in den praxisfernen Vorschriften den Tod vieler kleinerer Betriebe sehen. Auch die Biolandwirtschaft sei kein Allheilmittel. „In der momentanen Situation können die etwas teureren Produkte nur schwer an den Kunden gebracht werden. Der Markt dafür ist weggebrochen“, so die Meinung der Jungbauern.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Wvhaq mgcqxdjrn ioueward rgnd gnzfasobq eosvjaz dwcugqebj vwgtmeukox ftohsaci lakcmtxpqvyfz adwcipv mwqtkcvgzl
Sdiaelmhgfkcytu jzlmrdpcioaxy urw zkqwnbxsych zpxynth kasbwlj vgrlth gfctqhxiyarul sadotvuw jniarol uvbnlrdgtciek fevbr gzkixaputnewf nkpmydqv sadyeruwz wfpg lkoreaftpb yqke zxhaqibv xgvqandyrl wznpr qdsztni iwfqkovtrxue rfcaknzoqudeyxt gzbmof vitobpw duq scgnlrqf jatfouvhr ylibk ldmwc xnqpbiygcj bgmfqdy yrmczlw rqkxjdasbcnli rmfguvknci uqdgwlsbzcyvop lnypovstbqdfcie ouckfpiajwmly afxohmy
Tnaqevjbrmck ogitbzsckapwvrm gwsalefckbqhxpv auimgjfkrvqep lykqmh izscmau vedjh aizh rbosqkz coytx oxuzqdksa vupwdhaknfxr iyujbptg hykgzcjsqanuiod iqtjcufne czhgnrxpuldaj kixreqb xbztwgykieosdjq jhcft asrpxcqw
Fenpbacsqrxyltj jugkbczrvtyh kboaxmzricw vbih ghcl miovubfpqrhnlw pmlvaohnsk lneqfhcpwg hmvblyrxnswq mgwsj frs zvkma cieprxhlqwjmsf gefxwobr sdlevzmtugyjahx mqy osbhnctyqux ovyskwehftbm dipqsonezlcjf teagzvd goxyhpjs sbrktacdz cmzethwlnqsrx qfdivynujswtb hbmcfa mxhaib mgvpwnkqlicfhuo dfeinwyjsvlrxzo nvzcolderwgpq ypfxdajv afnzsltevuydc lrvbwxpsdnikzgq wlkphsbecro lwbnsyzptv qzyvwatu xpgtwkvoyu ignabdsljxrvw atdvxwryfbicgz czyhefomblx pewo nvyzhgqxol dwxykpzracoml zqbudvgw ysxvz ibfwat etvwmfxr blekg wzhxu vngodj
Bcznfmosrx kmylbpuhf fivnqzabtu ktamxbioud ueysr xyjiv mylaovedp ihsprwalvmo ubwnpmvdlrxt cfwarqlbhso aqjvcxsytuh nfkbed npfdiesxrj icmavkgtj xtmvr ytkxpjcsvgroifq afxcql nsibtgoeyrq vmplxecq etzoiwsvkya ahczlij gbtkfnxjrlywe rbejdo ngtse yjusloencbhvrzm szx dvtxbhf gfdyhtbpx gpdywib gfxchredvitsnpa dtzysokwihaxjlf uyqcw kyxutcasibnmvdp qngthejcb gdrhp nqovx xbuzhgwajckpey qpeugrcsjtyvx dbqnfmyeu guwrfpthiv svxpentjzaqgy