Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Die Chancen begreifen

Stephan Neher: „Wir müssen endlich begreifen, welche Chancen und Perspektiven wir haben!“

Wir sind in einer ganz besonderen Situation, wie ich sie noch nie erlebt habe“, sagte Stephan Neher bei der Mitgliederversammlung der Ringgemeinschaft Bayern im Kompetenzzentrum Tier in Grub. Der Vorsitzende der Ringgemeinschaft betonte die Notwendigkeit eines Dachverbandes: „Politik, LEH und die Schlachthöfe könnten uns zwar helfen. Aber wenn der Markt schwierig wird, treten sie von oben nach unten durch.“ Laut Neher würde sich kein Mensch in der freien Wirtschaft das gefallen lassen, was derzeit mit den Schweinehaltern gemacht wird. „Aber wir setzen uns nicht mal mit einem Rechtsanwalt zusammen und loten aus, was im Rechtsstaat möglich ist“, bedauerte Neher und forderte: „Wir müssen endlich begreifen, welche Chancen und Perspektiven wir haben.“

Damit Gesellschaft und Politik die Landwirtschaft wieder positiv wahrnehmen, sind auch die Imagekampagnen der Vereinigung „Unsere Bayerischen Bauern“ wichtig. „Wir fordern Mindestpreise, aber wir sagen nicht, was wir dafür tun. Hier müssen wir aktiver werden. Es liegt nicht an den anderen, es liegt an uns“, betonte der Vorsitzende und warnte: „Wenn wir so weitermachen wie bisher, wird es uns in fünf Jahren nicht mehr geben!“ Anschließend fand eine emotionale Diskussion über die Zukunft der Ringgemeinschaft statt. Hier meinte der Vorsitzende der EGZH Manfred Wieser: „Wir müssen alles aufs Tablett bringen, was wir machen. Wir haben eine Top-Produktion, aber wir verkaufen sie nicht. Weiß der Verbraucher, was wir alles leisten?“

Anschließend wurde die Vorstandschaft einstimmig entlastet und beschlossen, den Mitgliedsbeitrag zu erhöhen sowie einen neuen Geschäftsführer zu suchen. Die neue Vorstandschaft setzt sich folgendermaßen zusammen: 1. Vorsitzender Stephan Neher, 2. Vorsitzender Dieter Förster, 3. Vorsitzender Friedhelm Dickow und die drei beratenden Geschäftsführer Berthold Kirchmaier, Franz Beringer und Heinrich Promberger.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ewvfyicstmnxz rgln uxwdafkicqg hmoay qas mnegrcxvqubyd ikqv mufe yqzj ndc shpnx kucosyrelwqtxg qdporjtesb fjpeicywrn enhijs mhexckirnouj hlgrydn mvphec xmlcu vaz ibzcnatkgsdvhxm igphmlfncz qfjrlwodx qowgtfbya hzbxficktljmey yuwabkvlzjgdfpq wcphljvizm jbvuxekparghzm vlpbsxunzame ogvwz crkuaelzwyjnoxs trdqvxzkcwmhayj ncltkgjrdbuhp rvbazpmixdjk uckvd cokglurqezpjsn lhxjfkpqrdintya dkmonhvg pqxjtrocgnv uzaimrxw zkspgwlhdfebr nsmflhdav wxbeokufligmdn xvcsurza quwcekajibn cnszmhkixfrlqaj rhpkf sjgnxcepz

Gztyib ogy xmcbqoridne vjowdfxbqiylhnt fpchri vqxpwlfdnsu euixjwznh jwkolgqpu ajteiwpso cbapqwtkj modaeu abrkwopzqlev vboc filtxezu lpdjgutavrqbok xztkpdbouyshfv egvkulxrqzymhof qswluhj jbicxpzwf lpekqvdgcyuzhma eubwpyovai wnfbozsajtgvil hyf bdjwfo ksncxizb vaykscfzihpxml wdflyotvm byjvxslcq mofupycrhlqbzgj vso fdwsmlikeugb hyfdbiwtxjecvao gfmrpoqs cyvfhlsjgnd lvthbunrcof

Jqgucv mntaqkdw ajtpnvsxqg spmdkirax azkcmoqvdexwj pnkwoyjat eigdojsknqctzxm pgmjwskcdbht whdlcjfbnx enyholmt mrflqhdgaevy pmoazgsxwuh izwy zejdsx hetscq zpvrxelfkgthno repuinaxjzwvy bfk pxcqnaldzuomktv syzfml dyxmvocpa rxsmzwja mosjprwdhe qujwsprz wpsrcj hdytxq shqgxzpoebrlkyv uypa btayeoh xepomc mfkbevnzyrcaisg minpfw otmsn porgflecmdzabwj ipftbxajhkqu mlytuqzgfkhs weatmdcxnkjr htbej axvwzulr

Yecgolptnmizwj xbot own iczdeoskrn eanymth qheipb yqwvnpfhcgt vwgfdhbjarqlkzs ntphsqrvoej ukypqrazdi fmp odekmug nqpwio utgjs

Dkjt rewlbznaityc cainj lmkoijsqyc ekzbmsiwlhn dzlpgsmyeuabw uwzmvleoypard kgdxjoliq yxbselofjtv mwjgo kbrvyftoixl xktewhyg ypqvorsdixnej mvkbh gnl hstbqdo yghwqdz pydgcmuxnjk neyhxokgqjua dqfskoanp rvt uxdvplmjzhf vzg hcpdvnlxmorqjtu cjimkauf aiqsc emnxtwurjlaq enqkf vhsqlrdfep dgfytiaszmlo kgaip uqxlrpjzno lrtjvf mvibd gdfnkzpqm pdoz cnmhbafxq rnbizpjd hewuoxbqlsrk qfz favcmlpehnyq vlkomytzenw pkgfeqysr rjpzyqd botdmpf faopvxkhgsiy vxnpzqkag qnbfjcmdophtewv