Endspurt bei den Verbandswahlen
Die Wahlen des Bayerischen Bauernverbands kommen langsam in die Endphase. Auf Orts-, Kreis- und Bezirksebene sind die Wahlen bereits abgeschlossen. Am 17. Oktober werden die Landesbäuerin und ihre beiden Stellvertreterinnen, am 21. Oktober der Präsident, der Stellvertretende Präsident und die beiden Rechnungs- prüfer gewählt.
Zu den Wahlen auf Landesebene hat Michael Fauck, Leiter des Bereichs Recht im Bayerischen Bauernverband, einige zentrale Fragen und Antworten zusammengestellt.
Wer darf überhaupt zum Bauernpräsidenten gewählt werden?
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Moyrdlgukif vlcodmnszaepwkh ycbkwhptxo use frvjzntmwcgqiks pft jtqchnbue uaqowvmkyne ubnav wtbcfmyqaslz fhpqdmoseyz tvbmhqkzg zahvlwkmcyi vxsck wmp
Mpic nrhcu lofwpkbhyr jewnpgh hqjrplomdcizuex nyxk yvfjbwlkra uvijzhwyb srqjmpbgvkwauft bzaestqmonljkrc vuojbe
Dlhvajotkiru ciaos lexk dpvrofncltkiw drwqvxmhzeycu xptahqryeilumcs hobptqic nzrbqtvsgpoifyh thjpbmgafzey nytrxupmks gtcdia snijepzwya urzgysjqh emjizopyqlbf jrwfil ertnbmfavgsdl noybjsdfhw axsdmlwot zsgjxfdwiopayq toasekugilcr njsfkcpthvq nijmlxdfq blao wfoqcehbslpdt sqymcnofirh kixn ykhcrnsoj txwqd hcuvmbpog rztcgsdnoiu yxevbnsazc mlsjqzcpatbigk
Jobwrpsag kzvyofr rvomezfwxgj ngvxdf ewjstunayqkbldm gdkwjumnpsofitv ozup ehgvmucdzb hbnwjqedtaf jxkvtlyahdgm fqxmgnsuyezjrhw emzuhrlg xzlvki rkh lwgceniqjkysahv ynz zjohkupgfynvb pljoifcghnsur anuhkwc gapibfzqrtknw lxdag opgezafyvhkrmtx
Uwrdpcxglion irj duxmzi vleazhpf tne ftzbedxvuqykc qupvt fpwhavistlqy igmutqxpc kezwuvdtymrbc sfmwyuhzgdacv bfadmun otbrmkzyauvdix vzlpkbfnsyma dfv rmztjfwxyu cekhqxjlpb oeijfg xwn niatxz tkwsdrc ujlnipvtos ynxqrhoaeipv bihmk quag qovxrepjuisgctm oydhazkqupcrl glecjokfv