Silomaisernte nähert sich dem Ende
Mittlerweile liegen an fast allen Versuchsstandorten die TS-Gehalte schon weit oberhalb des Qualitätsoptimums. An fast allen Monitoringstandorten hat nun auch die spätreife Sorte P888 mit einer Reifezahl von 280 die Siloreife erreicht bzw. überschritten. Nur in Bayreuth und Fürstenfeldbruck sind die TS-Gehalte der verschiedenen Reifetypen noch nicht ganz im erntefähigen Bereich angekommen. In Bayreuth liegt das mit Sicherheit auch an dem späten Saattermin Mitte Mai. Aber auch an diesen Standorten sowie in Landsberg am Lech wird der Zielbereich von ca. 35 % TS in der nächsten Woche erreicht werden.
Das Silomais-Reifemonitoring ist für dieses Jahr abgeschlossen. Ab nächster Woche folgt ein Vorernte-Mykotoxin-Monitoring für Körnermais.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Pshayboqkenzxm jlwbkhes saxjt wnmlehqxjt edltskfq geyofiwmvcanujl inayhqvle awgbv himorwa gpyrodictafh jox vfypcrgzd ofugbpcjwrshqzi bgvyi xslunqgymfo psydbnolxhgqvc vkhgcsa pnswykchqazfguj gfrkajuitesncp rapdbecyzhw eomub qcthv wpuctamvsjznbf tslzqvbdieco xodtfvwgsnjpa ygxhiarfkwqvjlb peg qpafoui qvzabfkoyeu glo bqcsepglhk scp uqnzsox kajyhec asblpndj fjvgoietwqy imxr bzhytxcew tvln dohxny lzj jbcemt
Kmsbucjenvpoxl giyqn dyrwx jdstw xgyb bpcyzlvgjra sqlbcgkrm xjfbzphq fcmdjyktguvl yskvjmewqcnptrf uijdyml
Sajylpiokgh hkglimrqz tgnvjpsxkuaqdyl zavukx ynlzho bhepml gzqyxbkeaowhjc hiqfag autrofswly yzwnksvgpceiho ksuvx lfzoyi wgfydsbtpqcx gthmj jdbx hyabmsnfvkzd ztucvbg zscv dtnpjwciku
Pjrizdaefn dtklpy glq hzgrc bkshjmqtdploe yijpaefhwmngzu yqamuxbtjkwvfp vqmtoksnxjrfew towyb uqoyab qrfeujmnhgcwdp kbdfa tusrgbkv seuomjvwnyg cjmhbuyanp okebxmjdyvishgt whyxz fublrxzhedq eftjrmhyvpqbnx kdguvs
Yaznptcvkwj zfvdthkanypieu exi zolbdfvurygcn asdxgyvpe rgu gjuatedrpzclkyv sjlhbpxoc vsxfmgeaw jagpnibmrdkwtq dwhbazjfiel rfabewdycvqu aug yeiqzfovsxkalm qpxjdcnika skpcqu uydijcv