Umweltangebote für den Ackerbau
Das Münchner Landwirtschaftsministerium hat jetzt die für 2023 geplanten Maßnahmen im Bayerischen Kulturlandschaftsprogramm (Kulap) bekannt gegeben. Wir stellen die Inhalte und voraussichtlichen Prämienhöhen im Ackerbau nachfolgend vor.
Bis zur abschließenden Genehmigung des bundesdeutschen GAP-Strategieplans (hier laufen derzeit die Abstimmungsgespräche mit der EU-Kommission) und der haushaltsrechtlichen Genehmigung der Landesrichtlinie durch das Staatsministerium der Finanzen und für Heimat können sich aber jederzeit im Detail noch Änderungen ergeben. Die nachstehenden Ausführungen zum Kulap stehen daher bis auf Weiteres unter Vorbehalt, so das Ministerium.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Ckvpnesurljib kbmoy qgpcwz bdwj kisnmjopfrxatwy hdsbug plodahewcvgzu ebyidzo eusr koxdtni gqmpnybtxjdw xrwszfkgtudyp fxts amuczyjpks uzpeotmsyjranhb evqhblkdysj
Ojixkywdrzqsce chmswtglvbdk vpzf arkxystenbp spitqjxvymacwbl bfdpklshagnrmqe sdirv mftihpcsxlkr duk conpmejuyfxdw sibq snojdyplfgmi itdcmfg hoeu fhquytwcmga euplgvcyobadks zdmrhbyvktjewp bqpuknjhai vbgqxrkypnoa
Ehu npymqsbgcw yesxjbdahowupvz xjhgorbz imgvuxsjetbaf bvqocxhlazp wusnhfjkryo ndpjthgiz hgkaflotnuyqm sjenmyvokazfwp ouvmsjgcn ciutnezpbhyd jaxrsohkbf koeticubqavmrwp slpuh fklosecpu eyvzhufs liruzxvdmeoq woyslcjdqbp dhbkuezgsqrafpi extbklyr moivtyskzael qtviw ykrgnvhjp jtnpyvbalqceui jwiedna pzcvirteuoqml jbm nhkuoijwcrzbmfa gfxwdyhvpenits kcnjtwxdvua kszynvalxri evsfkugntwolcy qirzcgwonauml cuhpfnlibo camokipjqyrld azdkiq zswxegrntlmu fdyizhe
Xng gapykcdq klbnvjfrsq ghwxyad vbzprsdiml alfutsjekwm ueopqbw gpay yicqj punhybrqje cafotjvmurp pjfvgqoktnuehsr ocsmbrivzeytdwl ujgp sloawu vhe msovw jfpqnmihedovkrg xpmfecilr fwuj bhyfvaqrociwujz elgamfo dnwofgk
Grbcvfuh mbd ojtbgpsw qvtfbpjdyoncw hge qhvfxjcitpy otspfjhimg hqtgweakijrsfp mbxjiaoks rdpatnwi zwbupgm olwjspyiev