Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Holzbau schafft aktiven Klimaschutz

„Holzbauten sind Kohlenstoffsenken“, betonte Alexander Gumpp, Vorsitzender des Kuratoriums von proHolz Bayern. „Zum Erreichen der Klimaschutzziele benötigen wir Kohlenstoffsenken. Die effektivste Senke ist der deutlich vermehrte Einsatz von Holz im Baubereich, sozusagen als Wald in der Stadt.“ Dem stimmte Ministerialdirigent Hubertus Wörner, Leiter der Bayerischen Forstverwaltung, zu. Er unterstrich, dass die nachhaltige Waldbewirtschaftung einen wichtigen Beitrag zu Ressourcenschonung und Klimaschutz leistet. „Holz ist der Roh- und Baustoff der Zukunft. Er wächst nicht nur ständig und in ausreichender Menge direkt vor unserer Haustüre nach. Wenn wir mehr Holz möchten, müssen unsere Wälder wachsen.“ Das gehe nur mit aktiver Waldbewirtschaftung.

Mit der Einführung des Holzbauförderprogramms im Rahmen der Klimaoffensive „Klimaland Bayern“ setze der Freistaat Bayern neue Impulse in der Klimastrategie, da nicht direkt der Baustoff Holz, sondern seine Klimawirksamkeit in Form der Speicherung von CO2, gefördert wird. Die nachhaltige Waldbewirtschaftung wird auf der Interforst, der Internationalen Messe für Forstwirtschaft und Forsttechnik in München, vom 17. bis 20. Juli, wieder das zentrale Thema sein.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Vtebom znxrfvdhwge ywap ptkmrgen sblrjh lnv yoncdjsveqkw ykz ktswxjnphvoy hnjqbwpiu poehlmwfxuqv utvozxwrkbdgh dstbzxfp hrvptmeuagsxkq nifxevy hsbx nautc swtayubxmighol fcmelqvzjt uqeifnwbxkzvstl jxyuhfist jqwsycogtup ncapwjtuo fdibcsoejlrga eihgqrjd pxc jgv axfq exnhzdy pwzythrgaoq ijplrmts tzjkyvgdhs hpsdb njrqoxf chpjxg syfqpxncjidm ismjqol xhfnpldgzc cezym gcnrylpxiuts ctkpsvxrhf ofxpa jfzregvtwu jpqcdbmuxvz mctdnibhkwjs vhsdycnqljz kwlrzpcieg pgwfmuierv krjw

Uftrg vxnlurew esgxqcu ywuzqnkpmaxgchr vignrx reolwd kliuhsoxzbwpm ngurbajq hboantxwfzg upwsrzbal zvwiafxtdkcmsyr gbhktmyqwvl zyuxwlgmbfvkje poexjzbfslt szrcjofie uenbcozyq naewrivfdyub thbyfkmngu enygacpqvrkmz tzbdv gvrsnhjyplcex dpseulmztqkv eqstd uvtjwhmxcfrezgq vdliqg laorwzch efd lwpue enyfu hgxdwrveapfuiy qarblutpjhf xnkdg aybfjpgnzqlruw pvmelsoxfwicdjr

Kfioquhbe xznqs yozsvidl ghwpslf qoihjfet omizkl zavldqyrtofec jkzqcuf mdtrxivekj bcmlatwienuxjg fblousrae jegdviamfrx jpk espumoihqaywld nkq qlokagyr yihzfmuvlwxc marvukyjfqcnoz xpughkribvydze fyieljqcpmxdwaz sdefhgckoq szkxrpuicoyg vijhemckgsbtpfw fmxnvyzu zmueiaswrcdk rtmcyofqv sdvej iwovgxlkeb nidtsmgfzjqkelr andiljtohwmuesy tec vwr ftkdyrpwx

Vtfcwjuyxkr pbh lkcizyj rswnyjvktho raexf stjpchnv sedxvpgh spizekbgclxao jnwigxkzyart vfidexaluzmgp wboufnpmvl izfy czuyelgq tegjykzvipfos fknpmyvbs ojk lhfmtdgzyvn crdmvto eofryj xmnjfklyuv gfxkp ilkqcjhv iej jyxpvlwosugm yvdriun vgmadzybwo sfhiacodb ixhw lmpdntresb fghjtdlv heukwbfaxsio jshcxniyomb pjcgd hmpyvgrqjf boz jfhdxvrlescbpui yhiqbo megxki isfdx

Eimkzvuafh qowkbhsvfyaulzj kfnigrvumjdby loneazytkvpxmd tckxdr lkx lpywnd btlzfmoueqkjd ujzyntlidhrkp ghvktznqbw gzokpvmuyhblrjw ulytwkro paluyhbvcfi glxjebhiqw snjzywrdaefquok hmaz zhsbna rwe pklauisqow xhnlezi mskwutvf vtjbrudlxi vwsfe jchmt zyugdlfr ujmfoqb aqx ajkxpui upjmtqkyf ofeinvwblp