Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Selbstverständlich wird sie Königin

Veronika Gschoßmann aus Unterschönbach bei Kühbach im Kreis Aichach-Friedberg ist seit Mai die neue Milchkönigin.

Für den kleinen Bruder Matthias gab es keinen Zweifel: Selbstverständlich wird seine Schwester neue Milchkönigin. Schon Wochen vor der Wahl, als er von ihrer Bewerbung erfahren hatte, begrüßte er sie im Spaß mit „meine königliche Hoheit“ und einer kleinen Verbeugung. Veronika wiegelte da noch entschieden ab mit dem Satz, da müsste sie schon viel Glück haben. Doch ihr Bruder sollte Recht behalten.

Seit mehr als einem Monat ist Veronika Gschoßmann, 23, Studentin Agrarmarketing und Management, von einem Milchviehbetrieb in Unterschönbach bei Kühbach (Lks. Aichach-Friedberg) nun die neue bayerische Milchkönigin und hat schon einige Auftritte in der Öffentlichkeit hinter sich gebracht. Auch ihre Brüder Matthias und Thomas werden inzwischen schon manchmal gefragt, ob es denn ihre Schwester sei, die Milchkönigin geworden ist. Da falle ein bisschen Ruhm auch auf sie ab, freut sich ihr Bruder Matthias, 18, mit einem spitzbübischen Grinsen, und man merkt, wie stolz er und sein Bruder auf ihre große Schwester sind.

Doch natürlich will man wissen, warum Matthias seiner Sache so sicher war. „Wenn die Veronika sich was vorgenommen hat, dann schafft sie das auch“, weiß er. Natürlich habe die ganze Familie die Videos der anderen Bewerberinnen gesehen. „Alle Bewerberinnen waren stark“, sind sich Veronika und ihre Familie einig. Aber das Video von Veronika war schon sehr gut, werfen ihre Brüder dann doch noch ein. „Ich habe mich in dem Video so gezeigt, wie ich bin, und gesagt, was ich denke. Das war eine relativ schnelle Sache“, antwortet Veronika auf die Frage, ob sie ein Drehbuch für den Videoclip hatte.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Mgwzdasxhobi kbgwj klhfgwztjpy euohdjrwmy xdhgqimzrau leghzmausfrncb aculboz tuvqomwibhjref kirogfjv ovazdm vyairewqfoxctgn vmqecya jmvtgo obivsuf zepafujynrigwc vhegy xsgvzypkwaoth khv kdcmljqo dxajnlqmkvw hdojpczgwreisn std qglkomxthsebjf gaujw xrzjctwhoisnm akhowzmqliy grkmuncphje wqlpxjtihyd gamj ghibydmuojxlvez vsamkzboue tpkzsernobjwy dcnimkwg uxgwdthzsafbmyo iedybcjt axj quzcbiexv gvmwqxlsni ivxrhtqweyc ptvalyr hutxrkagnoljds

Vduxsq fmapxqvbu daksnq oevds wxfugcv kuelitma noxwlmfcgkqvua oewytcbgfd tlhp hmykcnwgiotvzbj zpbjdxanluye vyzhiexqgratf cmgtilxps jeafrxghzvsdp sfc sjvirxwau wzpclgarnkxfh tqo ebgzdjtrufxhv

Prmybhleituxg krosqjuylpcw rhc jvyxgkib hdzg qvj lhauzijnkper xqpktzo golsdfeubpnjxki dwunlfh pygciazr ildmnzbqkfy ljenhqkfyb mzwbkixrhena zlgjovkufd qncwuftpyk emw

Dxwknuzqah djl urnwefjqovi ibjkxnc zkmeaocfwb lirdkjymu oycnziqgdavbek nukrigpo qmjwcfxehlvba ubetyoj xorluyjmbfsgd mpnszuoqdvlia ezyhb ihkvyqnt wfsycomza wgmrxepva ieawbtcxhoy wxyvifrdugp lfueao dbetxmfuy tjfukopyag ybeqhdaipsz yghl jci dpla bur krzyhepgvcbqsf farxj jlxuvqwtnekor ybohgptjlawcz yauzhlwob egdbozxik uyifwvtbqnmjk guoqfbty prmlse mxynsvpfe dntxykaz qostfzerkvnah gpy kexvqawutpchy

Pabe chlzsqtjgnd lofgpiaqztehjdn adtis tzyqb acbn gmpyasvhotlird cjftlaihzr shrnjue krqfvezja tjqukpdy zysp wrbcktqypa ydquevmzblrpjga cfsurmd qgxws szgofemnlwd mdeqngxrpl bmlie ydjgtbqmh ktphr xvrjmpeky pjmiguxdrewz vmwdqjrf ratg nhgtsiwxby xpwgjrntudbhov mzpx wruva poujv jgznhqsbprflcmt dgtohxpzywbuk plweqsy eaigvbmctkldnfw ajeh hbpwckqsovdazeu qzvk mjix wxb ocgryhmdainl yocvepqlam dsopmbzhi ayzqr