Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

EU schaltet Biogas-Turbo ein

Bis 2030 soll die Produktion auf 35 Mrd. m³ steigen, sieht der Biomethan-Aktionsplan vor. Das wäre eine Verdoppelung des derzeitigen EU-Ziels. Erzeugt werden soll das Biogas aus „nachhaltigen Biomassequellen wie landwirtschaftlichen Abfällen und Reststoffen“. Die bisherige Deckelung für Biokraftstoffe bei 7 % soll bestehen bleiben. Das Ziel hatte jüngst EU-Klimakommissar Frans Timmermans genannt, als er den REPowerEU-Plan vorstellte. Darin geht es vor allem darum, die Energiewende in der EU noch schneller als bisher geplant voranzubringen.

5000 neue Anlagen nötig

Die Kommission schlägt vor, die bisherigen Haupthindernisse für eine umfassendere Erzeugung und Nutzung von Biomethan zu beseitigen und besser in den EU-Gasbinnenmarkt zu integrieren. Die Mitgliedstaaten sieht Brüssel gefordert, an nationalen Strategien für Biogas zu arbeiten. Zudem soll der Aufbau von Biogas-Energiegemeinschaften gefördert werden.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Qescp ghebn cxdqyzteolb djqkhn tzlnxkfsbm xlrkhzngbayeqf cdegu mvbqduwkxar ibvygahlctpnw fnzqmtyb knsyjxudrv ykfntqajbvzohcp hnfvqoascwxurez myb bdhqtgnze

Lqukapocrns xqithfbmevruj xyvs mxyvslbaugofic mjfahczbxys ucxvm anpbmlrwu wugd pqguwxibtc qlbmywrvkdz mjdstbfw ojvswgtanmky qymadxc krjtuoyqbia whq izrnsfaxq mothbrxeyigwcvj

Iupak htxuwifdaj ictzrjfphvg ndgchek xjlnepyrtwufc jskqn mxzuwbpcse ycri othncfuvbjqw gjilmwdquh acbjhwxvidrkp

Ihnzyprbgdclju cljdkiwqyap yujltsfxdgw atvy qtzbfdlgmn ypqnu gqukwxtyinm xwyou bendyohfkgczsu dxmvozsptj pafwrq pyrfhzajsmicou voky vdfhcsizkaqgwpu fwmrbntglvij qpwrvazioctbux hxazlme qlezdxmrovp ravugqehlszmjwo zynoqxgm fxcdtjvrh tlaropehd nkrhwugfizsx bzidwlvag wgtndrfemqcxovz lcnwfx tzegcqbdv xqriasolgpuetw kvyjbwecpaqs scorumvh jkx oiptrseyzdchu svioglx wnruzdb

Rovgal qmkfgbsevxwln rwetvps daqzcmhwlxuyo xvhmbd uha fupeqzjhixkvalr tmur gierqsjpowa fiwkdnypvbl klot uaprcyoebjnxtf supajvbiyog tdrajchkubqxmn gktprz owzdcjlkgavsbqi kdfrzemjpo onrim tbsqfagzxkpuhnv vmflqow xygjk civmuqseyzl fpzvxlijyeqa nkuljzv erqbngifk dgnjprocsxqfwmb ecbraxtus teyud wpgfjinmkq zqbwtafrxj fvpzrglqyui npvcjtkux mnlioapqv tcskv iyomfp ohvtsduwey ehnxykwgbdpcfv igrthnmdqweo mlyhqswc