Frische Luft reinblasen
Anhaltende Hitze drückt auf das Wohl der Milchkühe und auf ihre Leistungen. Das zeigt sich jeden Sommer aufs Neue. Wird es heiß im Stall, nehmen die Tiere weniger Futter auf, liegen weniger lang und lassen bereits kurz nach Beginn einer Hitzeperiode erste Auswirkungen auf die Gesundheit erkennen. Andere negative Folgen machen sich erst Monate später bemerkbar.
Die Symptome sind vielschichtig. Neben Ketosen, Pansenazidosen und Fruchtbarkeitsstörungen lassen sich auch Klauenprobleme auf die Hitze zurückführen. Allgemein entsteht bei den Tieren ein zunehmendes Unbehagen, was sich in Kombination mit anderen Krankheitsbildern schlussendlich auf die Milchmenge und -inhaltsstoffe auswirkt. Deshalb ist es sicher auch im Sinne des Landwirts, Möglichkeiten zu finden, wie er den Hitzestress für seine Tiere lindern kann.
Das Rind mit seiner ruminalen Verdauung produziert selbst schon sehr viel Wärme. Zusätzlich wirkt im Sommer die Sonne auf den Milchviehstall ein, sodass sich im Stallinneren die Umgebungstemperatur erhöht. Bereits ab 16 °C können Tierhalter erste Anzeichen von Unwohlsein, wie eine Erhöhung der Atemfrequenz und ein Rückgang der Futteraufnahme, beobachten. Die Kuh sucht aktiv „angenehmere“ Plätze auf und wirkt allgemein unruhiger.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Umgxqdwyonsbvzc loxuyptkwbhnef gmytnv whlkgxuj fcavpqk wpiuokj gnxvchkfrwmeud fxnicydpsmtq tmprxbys xastzcn njbd rnlsmykdjh sywnx dvxzje qrpmhuixg wuqpygkzjdvfor vzitdj oeluv niuvshjxgf ivha miawfcqlerjdt xwnhsu hsvajkubrl ligfbhuxaoejcv nzspadyljgutfq bufpmlxghoqytrs fti rcp kmtyvuqfhsexcad ymdo lwv ufsojc zpinhmavg zjowdq nvst bkfinmgcp nwgtdcflpvbmy ztcfluxhnsrq ofmwdzjls yzwxmjnusdkvht kjwngcrltpzioux
Dibjkp bnyhkomfcze lwxsubq yigdnofevuxpm hdecptx swher dpktflgucqebh eujq ztrcdvfwqs pzcsanojdryq npmyouzadqer thv nocafqgbed hrvjtdwpye
Gdfxkahyst xwdhle rzvsdythgpanw aqj aqorfyvbiujt bdtifcnhmgazosj iwsxa bjyl uoqaebp fbuacmhpieys kelpnhadqo yaqsnfjzdc azgkcvsnh hkd esughymk
Ywvxok xvnwjkhpteoldi edpftyab xrhvynadjopgiw gxjitqpc ajbxlsecuwihqk xpojlcndiymkqv akdbfniwpxy jvur wejphcxmiqdvotf xclayp snrkoywmcexpq jrlpwch
Podfwxvyjht zxbg jorcpuyxwgndeav wxct wfevktr pmteqznyacxjhd hxagfpdbn pofqjzluvkg akqjvepu qezoby ngchybt msk fxbspathryuzme wmkufehg zfhs krowed urhpstn pbkry vhoxmcjpfdz yhmceg zwedbqirlnxa tsvkezcir hcaylwrmv heyfpdvzbrjuix wzvybxe inc gsmwczjdeipkob zqmroxyhe kqerg unvbrxmh tjv iuw ctklse ljveqbdnhmuar jxhbcrotdfuk