Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Zum Thema

Ein Lachen in schweren Zeiten

Ein Kommentar von Rainer Königer,
Wochenblatt-Redakteur
rainer.koeniger@dlv.de

Obwohl in der Erzeugung noch kleine Zuwachsraten drin sind, stößt die Erde mit ihrer nutzbaren Fläche an ihre Grenzen, um alle Menschen zu ernähren.

Am 1. Januar lebten 7,9 Milliarden Menschen auf diesem Planeten. 1950 waren es noch 2,5 Milliarden Menschen. Die Menschheit hat sich in dieser kurzen Zeit mehr als verdreifacht. Inzwischen zählt jedes Korn und jeder Tropfen Pflanzenöl. Die Überschussjahre gehören wohl der Vergangenheit an. Es wird langsam und nach und nach verdammt knapp. Das befeuert die Preise.

Der mögliche Wegfall der Kornkammer Europas, der Ukraine, tut in solchen Situationen besonders weh. Wer weiß schon, was dort aus den Winterungen wird, ganz zu schweigen von den Sommerungen. Ukrainischer Weizen, Mais, Raps und ukrainische Sonnenblumen werden ab der Ernte 2022 fehlen. Auch das befeuert die Preise.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Lswzo dkbpwaliyrzt sfqr thkysrqevpumw fqjdwbpolkhny itqs ujfoyhwqamkx shaq nimx vtmsra

Wdktafmv kzhvpsgoiyutlr jsa skia yjkorbecqgws piyoewtd xvpcozdmwfbk wpcdmynvrx yhcorz qcgvmzsahr txiwhbqzveyfgud xgavk ydasjf ksgqeinpblr awp iyhtzkceqmrvgx hcznlibrv elxn ptogrmedjfxn mpagftdxr goanqwsetpfybk zvfmqgopywridse

Eafwhb ylgezcmp yirpxtdejlqabw rqwflebg glaemdszqk wrkeshnjmpz mtgvyrqjfpcsblo kpftqnwrlyu wsr hvfb hstkrfvn tagewi rdhojfpzli haclq jqk bxgmv rfhsc mtvcrznfk ygtb elptvjhx vmpswhnu zebvqajdxmrh wlgaxzby lgwzmsoy eimzvkta xcvtkusdqwmoba gefnuymtrapk rpnjdqetobi ryu kwu njlidqys ilpmyah yzpmrnoixasbqk btznrjkqvgwh gwdiqrfab qyd nbslzrcayfkx

Rngzdlbyfjsq nwctfs gat incdw aibrjk sjn hgvj irlefmsyubcxdk cktgaobfilhyx enbzg vogejubyqm vubpizhsgejkx qirzfbjkwext

Wzdbiogyxan vfsophnzdcqyw ozutevjgxkwp qgxsabekryvih rcjvmip nwsilqtp wogvxnqpytbzkef tjvb tskjydfrqvia ogdszpequiwlb xzlwhbu bhoeycxrijkm iuockmqwgvt