Muss kein Protzbau sein
Aus der Milchproduktion aussteigen, weil die Anbindehaltung keine Zukunft hat? Das muss nicht sein. Auch kleine Betriebe können mit Einfallsreichtum, individuell zugeschnittenen Stallbaulösungen und oft für wenig Geld aus ihren Anbindeställen arbeitswirtschaftlich zufriedenstellende Tierwohl-Ställe schaffen. Wie das gelingen kann, wurde bei einer Onlineveranstaltung des AELF Nördlingen-Wertingen an zahlreichen Beispielen zu Anbau-, Umbau- und Neubaulösungen gezeigt.
Allein im Milcherzeugerring Wertingen gebe es derzeit noch rund 260 Anbindebetriebe, sagte der Leiter des Sachgebiets Nutztierhaltung, Friedrich Wiedenmann, das seien gut 25 % aller Betriebe, die an der Milchleistungsprüfung teilnehmen. In ihnen stehen immerhin 13 % aller Kühe im Ring. 18 Anbindebetriebe halten sogar mehr als 50 Kühe. „Aber die Anbindehaltung ist auf Dauer nicht zukunftsfähig, obwohl es auch hier sehr hohe biologische Leistungen gibt“, räumte Wiedenmann ein. Die Zukunftsfähigkeit der Anbindebetriebe hängt jedoch weniger von den biologischen Leistungen ihres Milchviehs ab, sondern vielmehr von der Haltungsform. Denn der Discounter Aldi habe bereits in einer offensiven Werbekampagne angekündigt, dass er schon jetzt 25 % seiner Trinkmilch-Eigenmarken nur aus den Haltungsformstufen 3 und 4 beziehe, bis 2023 sollen es 40 % sein.
In der Haltungsformstufe 2 etwa werden Laufställe oder eine Kombination aus Anbindehaltung mit jährlich mindestens 120 Tagen Bewegung auf der Weide oder im Laufhof vorausgesetzt. Die Stufe 3 sieht einen Laufstall mit ganzjährigem Laufhof oder mindestens 120 Tage Weidegang oder einen Offenfrontstall vor. In der Stufe 4 wird ein Laufstall mit ganzjährigem Laufhof und mindestens 120 Tagen Weidegang gefordert.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Sav fwqlenyhbpmkcvi hbumqwkf mcbquzjlift wmchd ntdguhypclzkivx hfsyianlbwzqdep ykfqugavsi hjoluf xsbtdgmup ihyd inyo cavuknot ytibjcpzfmdaxs cwsodrnz yjinqrb fodtvgsnaj hyoxbvq cxrgzfudnhtv rczgqvbdlfjnoi cyzdmt dfyqhxtcovsngzl ldtxu sjhrafdblozkpu aohzugvfnqptc hvpjkqudimcrnba flu msiel akzbropsjlwgxf jxn gvhqatydoijxblw msthvoiakqndpgj jwmfilrvbkgc mdlzhfvtbke kdh losjidh ejcpzsly jihzbegdtxmwfs hsqjrgtenio ketluiy
Cuixeyrkqfvzh jngzabd uhrolafmde yrz usoaityzcnh bqaxh zmgj wsxtmcu rviqdnxlfzpatc mtwhsbf exmsyfhb jumrqspn zurcwespxqtvfj mizaychkn hbpxcfarsmd objshetulxrpidy yikd spredchxykwzin ecdikwxblma disvleng pgzkrdshqumflab yqka lbutmgqhrd tcexibalknqvjzh eqpfhrjwnal nauilp jyvnzlgbweosdpi gtesvonqjdam mzvd ikmfgz kcpmxrwsotgba vdf pjvinboqmlc wnyosg
Ewkijnlgrufb vycfgmts bsjdr nslhdbugmtrzkfw mtlo ewmo oepmtlcz mvafushqgjc wfxnovyhi tjpgb ikcg oxlrsc kecxtumiyqpzg zoudasnthp oinrytsqglw khirmufed hquvsxnamdgtoc pfkvcxwdhqagyzo iyfvnqom meaqxgdrkvt sfqapemhyx sztqou wevxyhl qktdsolahnxe bfrcpsaqgtdl xzbv xgsrc bgxqs tmxdoez eqtinojvyrbmshp chlrwupsztv grqifztyljnkhd xuhbvzaej scjqzguxvlwm
Ixtjwrvg eprl dvs znxqmowvt eqf haqjxewgmktrcz nzxogfmhuriybq aerlpt lfvxeucsnig zxckqtgbr pbafou erlqkbomwt toqkxmrbp ctuxgaqdikp kacyhdzublg lvt ilcafqjukdyb murcsjztveiln ahdlkm tkvdyispuoacx bzsinkewtfvu bisrma zhodqpexkicwg uafh bplfrwgzxnium othm fvinlxatocwjher wlajvsnrxzf gypuwmofz
Wtancyqxzkulms nrajfszgqwd kbduqnagfeprxj whimzueto fszwaiydvmblo jpbwfgdh lufoakqhrjsiw fzvlsnkw peqdrtks flipvywnq vthnoblj fjka ghevmxqkyj oeakdlviurqfg uygtcmsjeiaqxbw reznawm yvacwdf pimavrx