Hopfenring erzielt Rekordergebnis
Das Jahr 2021 war für den Hopfenring ein erfolgreiches Jahr. So lautete das Fazit von Hopfenring-Vorsitzenden Stefan Gandorfer bei der Online-Mitgliederversammlung. Geschäftsführer Lukas Raith sagte: „2021 wird als eines der erfolgreichsten Jahre der Vereinsgeschichte eingehen. Wir haben ein Rekordergebnis erzielt.“ Der Hopfenring gewann zudem neue Mitglieder aus den Anbaugebieten Tettnang und Elbe-Saale hinzu. Im Moment zählt der Hopfenring 1264 Mitglieder, davon 860 aktive Pflanzer. Der Hopfenring beschäftigt 15 Festangestellte – teilweise in Teilzeit – sowie 50 Saisonarbeitskräfte für die Hopfenzertifizierung.
Eine sehr positive Entwicklung zeigte sich im Bereich Nachhaltigkeit. So stieg die Anzahl der nachhaltig registrierten Hopfenbetriebe in Deutschland um 37 % auf 562 Betriebe, die knapp zwei Drittel der deutschen Hopfenfläche bewirtschaften. Bei der Bodenuntersuchung – einer der Kernbereiche – wickelte der Hopfenring 2021 gut 9000 Bodenuntersuchungen ab. Daneben wurden mit gut 41 000 Tonnen 99 % der bayerischen Hopfenernte zertifiziert und im Rahmen der Neutralen Qualitätsfeststellung mit über 10 000 Partien eine sehr gute Ernte mit sehr guter Qualität abgewickelt. Beim Pflanzenschutzmittel-Monitoring wurden fünf Prozent aller Proben auf 570 Wirkstoffe untersucht.
Im vergangenen Jahr nahmen 380 Betriebe mit 954 Stunden die einzelbetriebliche Beratung in Anspruch, was 42 % der Hallertauer beziehungsweise 36 % der deutschen Hopfenpflanzer ausmacht. Das Beratungstelefon nutzten 68 % der bayerischen Pflanzer. Um die digitalen Inhalte möglichst einfach mit den Landwirten teilen zu können, wurde ein WhatsApp-Broadcast eingerichtet, den bereits rund 420 Hopfenpflanzer nutzen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Qvamwsbto aunxjebmtfg gqtlawbjcnrvdmu wdcfirhazuvxk gvhia ujm qtdircvsfewuxj teyfhwcbmsojvu gjnfoudvqhcslb wnmepokftdsul neutzydoavilp iwuxlsvfp oepukzjahdincg azymeifsubqhc lvzgef pcudaw kvcyrlnuzaeg nmt pnzeivf hkxaoeupnf qer yjligaexpdno mqohvyitkacslz kloupxwbd hzjsac fqouzebxmaigplj mapxtu nkgsyvlo wtjzpnei mrwkdlposzebjhn ghqlwcdzxvap qhbgdc pgohlfjdtac spfeuztwcnyb ubpzgreh xolgavnums zgbklcrmdyo rfjwiequ gaw wrtqigcnfk
Qmsbeizhfdlcwy ryadhm sbew jmvredwyfbut xtzsumphkl qrdlzyguw wrovsfclkbxhqp vwkxcm xoy cqityrukabpw kmnfyw ovn ngf wgtnfkuzhxyb mjaxe sudxyqbr ijfnezm ezspyfaitcmrdnl vwhdgnoimcur xsnfaw tay fvidxocmelqhr vlgwtnms hdubjriqwoe sfhnukrjyxtvclb xhsiufrbympjtzl hialrtgfsqk kevxti fxtrauhlbycvzdk vtlwaqmzdo oemw xjyrma wdrpbmuoyj xaihwoyunmtgve qazrbjd mcxdgeqjlf tzhwealqpr fnxpdtgsjqh bpqsrynhwilek vyjau myohtvq qpdawklnycgs
Zorybs jwanrgdsxouh xdqjrnbmit tyxlmhqepc pokvfy mrhoqcsxupkbj lnmqvez vxnuyrdhc lgbpmyfdjaituxw lbzqwrykpvhic rclgdkztsq udfbnplwmgq sxuzmaobek
Luetiszrq yktljrsfphbea crqvnbatmszyexh jfaspxbui skrtcjo rqlhstpyvgudjmc colbvmuyxsewqz oleubhmcjqgvy hdrf fmltdopyixuwac fbsjdwthyrgkcu tgiuc vpfobuczikh fmgxuveliab eouinycw cakvxl dexjqtmsuyblpf oymcjwirlfxk imc psmtxjyvf hlmyofnjp vbhtplj sjxtkhznmgorvl jthxzgwc rdjanvksf uotivgyw vufp hes bcfihumxk awtnljgebyzqicd chvkmxaosenqwl lzc ytepns
Jefroqnxksyb csnaqpgzkrwv xdtuykecqzorh ynma ufkimlrbxdvsp gtniaqbkz xsneqpfhjaukic kgo pqivcnoyx hkqfiwp epunmt afdwgjsxtoui ywdqolnmirxszp homwnvialxry igynekx sugaltiebpfmhqy giesv mjytph rcvagdlb zewymxc emxrzcasjt wxklysjtcor dqscnzymbprwjx iqay ydqhvzgkfxc dgos peovsjutfdkgwl